Harry: Element unten positionieren in XHTML 1.1

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

ich bin zur Zeit dabei, meine Seiten auf XHTML 1.1 umzuschreiben.
Dabei muß ich zwangsläufig viel von CSS Gebrauch machen. Nun habe
ich ein Layout, bei dem eigentlich Elemente am unteren Rand der
Seite positioniert werden sollen.

Das ist prinzipiell nicht schwer und funktioniert mit
{ position:absolute; bottom:0px; } auch wunderbar. Wird die Seite
größer als der Bildschirm könnte ich die Elemente auf
die "klassische" Art und Weise unten positionieren.

Mein Problem ist nun, daß ich die Elemente gerne immer unten
positioniert hätte, egal, wo unten gerade sein mag. Sprich: Ist die
Seite kleiner als der Bildschirm am unteren Bildschirmrand, ist die
Seite größer als der Bildschirm am Ende der Seite.

Leider scheint der einzige mir bekannte Workaround, der mit dem Div
mit style="height:100%" arbeitet, zumindest im IE nicht mehr zu
funktionieren. Der IE (ob's Mozilla auch macht, weiß ich im Moment
nicht) scheint die "100%" nur bis zum untersten nicht absolute
positionierten Element zu berechnen. Da ich auf Tabellen für
Layoutzwecke verzichten möchte, sind alle Elemente auf der Seite
absolut positioniert. Sprich: die "100%" entsprechen ungefähr einer
Leerzeile, was natürlich in jedem der beiden Fälle zu wenig ist.

Eine schnelle Recherche in SelfHTML, mit der Archivsuche und Google
hat keine nennenswerten neuen Erkenntnisse gebracht. Vielleicht
schreiben ja einfach zu wenig Leute in XHTML 1.1. Vielleicht bin ich
aber auch nur zu doof und die Lösung ist irgendwas total triviales
oder eigentlich altbekanntes. In diesem Fall möge man mir bitte
verzeihen und mir einen kleinen Hinweis in die richtige Richtung
geben ;) Zu guter letzt bliebe dann noch die "Geht nicht"-Lösung,
was aber wirklich schade wäre :(

Danke schonmal für jeden Tip :)

Ciao,

Harry

--
  Die ideale Zeit für Firntouren:
  http://harry.ilo.de/projekte/berge/