Harry: XHTML 1.1

Beitrag lesen

Holladiewaldfee,

Wieso benutzt du nicht link-Elemente (und ggf. <?xml-stylesheet ?> Verarbeitungsanweisungen)? Dadurch lassen sich solche Probleme umgehen.

ich benutze durchaus link-Elemente für Stylesheets. Allerdings möchte ich nicht für die "Kleinigkeiten", die in den einzelnen Seiten anfallen, für jede Seite ein extra Stylesheet verwenden. Deswegen verwende ich ein "großes" Stylesheet mit den generellen, seitenübergreifenden Angaben, und einen <style>-Bereich für die "Kleinigkeiten".

Im Übrigen, wenn du Clients unterstützen willst, die keine Stylesheets unterstützen (denn das wollen solche Konstruktionen erreichen, sonst wäre ja /* <![CDATA[ */ ... /* ]]> */ ausreichend), dann hast du noch völlig andere Probleme, da diese Clients sicher nicht gut auf XHTML-Syntax zu sprechen sind. Aber wie du weißt, das ist sowieso ein Glücksspiel.

Jein - so viel können sie eigentlich nicht falsch machen. Das "/" am Ende müssten sie wegen dem vorangehenden Leerzeichen eigentlich ignorieren. Und damit wäre eigentlich nichts mehr drin, was den alten Clients sauer aufstossen könnte. Das Dokument bekommen sie ja als text/html geliefert und die DTD sollten sie - da unbekannt - in die Tonne treten und in den wie auch immer gearteten Quirks- oder Interpretiere-Alles-Irgendwie-Modes schalten.

Im Archiv erfährst du, dass XHTML 1.1 im Gegensatz zu XHTML 1.0 nicht für Kompatibilität mit HTML 4 ausgerichtet ist.

Das mag sein, allerdings sehe ich zur Zeit zumindest bei meinen Seiten keine Probleme mit der Kompatibilität zu HTML 4.

Im Übrigen solltest du je nach Modus eine XML-Deklaration mit encoding-Angabe respektive ein entsprechendes meta-Element einfügen lassen.

Eine XML-Deklaration möchte ich nicht mitsenden, da mir der IE sonst wieder in den Quirks-Modus hüpft. Ein meta-Element mit Encoding-Angabe ist natürlich dabei.

Ach ja, falls es in Vergessenheit geraten sein sollte: Mein Problem ist nicht XHTML, egal ob 1.1 oder 1.0 strict oder was auch immer, sondern die Positionierung von Elementen am unteren Rand ...

Ciao,

Harry

--
  Die ideale Zeit für Firntouren:
  http://harry.ilo.de/projekte/berge/