Holladiewaldfee,
warum du das nicht per float umzusetzen versuchst, ist mir ebenso unerklärlich wie Ingo.
warum ich das und vor allem was ich da überhaupt mit float machen soll, ist mir immer noch so unerklärlich wie vorher. Es gibt hier keinen Text oder sonstwas, der irgendwo drumrum fließen müsste. Aber das ist auch überhaupt nicht mein Problem. Dieses Dings da ist nicht mein Problem, es ist beliebig austauschbar und ist für die Seite an sich vollkommen unerheblich. Ob es absolut positioniert ist oder nicht ist egal, da der Container für dieses gesamte Ding absolut positioniert ist, weil ich fürs Layout keine Tabellen verwenden will. Und selbst wenn ich den Ober-Container nicht absolut positioniere renne ich mit den Elementen im Container wieder in die zuvor beschriebenen Probleme rein.
Was mich interessiert ist ob und ggf. wie ich in einer Seite mit einem Haufen absolut positionierten Elementen Elemente "unten" (wie eingangs beschrieben) ausrichten kann. Das ist alles, nicht mehr, nicht weniger.
Ich weiß ja, daß Ihr's gut mein, nur so langsam aber sicher wechsle ich in einen Zustand, der sich wohl recht passend mit "ge- bis entnervt" beschreiben lässt: Ich bin hier andauernd dabei mich für Technik X und Vorgehen Y zu rechtfertigen, auch wenn mein Problem ganz woanders liegt.
Und jetzt nochmal ganz ruhig, von vorne:
Auf der Seite sind (alle tragenden) Elemente absolut positioniert, deren Größe ist unbekannt und kann über den Bildschirmrand hinausreichen. Nun möchte ich - abhängig von der Größe der Elemente in der Seite - ein Element entweder am unteren Bildschirmrand oder am unteren Rand der Seite positionieren. Der Workaround mit dem div mit height:100% funktioniert aufgrund der absoluten Positionierung nicht. Die im von Jeena verlinkten Artikel (http://www.alistapart.com/articles/footers/) beschriebenen Tricks funktionieren aus demselben Grund ebenfalls nicht. Dabei ist es egal, ob die Seite in XHTML 1.1 oder 1.0 strict geschrieben ist. Andere Sprachvariationen sowie der Einsatz von Tabellen für Layout-Zwecke kommen für die Seite nicht infrage. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, das Element wie beschrieben auszurichten?
Ciao,
Harry