Hi @all!
Gibt 3 Möglichkeiten:
1. <a href="#" onClick="javascript:window.open('ErstesPopup.html','Fenster1','...');self.close();">Hier gehts los</a>
=> Der Besucher klickt, es öffnen sich ein neues, Fenster, alte schließt sich direkt. Kannst du überall machen, beim Klick schließt sich dann immer das alte Fenster.
2. In Das letzte Fenster kommt ein Befehl rein Fenster1.close();Fenster2.close(); usw., dort werden auf Klick alle fenster geschlossen.
=> Wenn der Besucher irgendwo abbricht, dann ... ist klar oder? Tuts net.
3. window.open('irgendwas1.html','irgendwas1','... dependent=yes')
window.open('irgendwas2.html','irgendwas2','... dependent=yes')
=> so kann der Besucher alle Fenster öffnen, am ender muss er nur das Fenster, aus dem alle andren Fenster aufgerufen wurden (Eltenrfenster) schließen, und alle anderen gehen auch zu.
Ich hoffe, das hiflt ein bisschen.
MfG, Dennis.
Was man eigentlich immer sagen will:
SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
Meine HP: http://www.riehle-web.com
So, das wars!