Hi,
XMLs sind intuitiver. Denn man muss dann ja nicht die HTML-Semantik kennen.
Und? Eine XML-Semantik oder auch nur Syntax würde sich nicht wirklich davon
unterscheiden. Da die Art der Syntax bei HTML gleich ist, ist auch kein
wirklicher Unterschied des Auszeichnens da.
nur um bei der Wahrheit zu bleiben:
Hier ein XML:
<XML-DOK>
<Dateizeile ID="1">Hallo!</Dateizeile>
<Dateizeile ID="2">Ich bin ein XML</Dateizeile>
</XML-DOK>
Hier ein HTML:
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Test</TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<H3>
Hi!
</H3>
</BODY>
</HTML>
Waehrend der "Nichtprogrammierer" mit dem XML intuitiv klarkommen duerfte, duerfte er mit dem HTML eben nicht ohne Vorkenntnisse klarkommen. Und darum ging es halt.
Gruss,
Lude
--
"Gemobbt wird aus Berlin."
"Gemobbt wird aus Berlin."