Hi @all!
also das mit den flexiblen html Befehlen versteh ich.
prima
Mit css und XML ist jedoch auch Flexibilität zu erreichen (nur wie?):
in dem du die Sachen da mit prozentualen Angaben versiehst: width:100% zum Beispiel
Allerdingst musst du schauen, was das Elternelement ist!!
Schau einfach mal in meinem Posting weiter unten in diesem Thread.
Steht auch sehr gut in selfHTML im Kapitel CSS - nur so am Rande *g*
Mit css nur über mehrere vielleicht auf unterschiedliche Auflösungen hin ausgerichtete css Dateien, die dann passend zur Auflösung geladen werden? Ist das der Kern? Oder über eine andere Methode?
Das würde natürlich auch gehen, aber es ist eher so:
Ein FESTES Design ist und bleibt fest: wenn der Besucher ne größere Auflösung hat, ist da halt einfach irgendwo freier Platz - rechts, wenn die Texte alle links ausgerichtet sind.
Man kann aber auch verschiedene CSS Dateien laden, ist aber nicht gut,
weil dazu Javascript benötigt wird:
if( Jezt kommt die Formuliereung für Auflösung 800x600) {
document.write('<link rel="stylesheet" src="...");
}
elseif( Tja, und das kannste jetzt für jede Auflösung machen ...
Ist aber, wie du siehst, zu umständlich. Ich würds nicht machen.
Noch fragen?
MfG, Dennis.
Was man eigentlich immer sagen will:
SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
Meine HP: http://www.riehle-web.com
So, das wars!