matze : Generelle Frage zu flexiblen und statischen Webdesign

Beitrag lesen

ja doch noch fragen ;-):
es ist so, ich hab keine praktische Erfahrung mit css oder xml, und möchtes auch nicht praktisch umsetzen, sondern brauche nur ein Verständnis dafür, was die wesentliche Technik bei der Umsetzung von flexiblem Design mit css und xml ist.

Für css gänge es also auf folgende Arten:
ausgelagerte Datei (hat Jakob Nielsen so geschrieben, deswegen kam ich darauf ;-)), nachteil hier nur: das design an sich bleibt statisch *je nachdem, welche Datei geladen wird

die Befehle in der ausgelagerten Datei relativ verwenden, z.B 100%. Das wäre dann aber eigentlich nix anderes, als direkt flexible html befehle zu verwenden, oder?

noch eine Möglichkeit?

xml:
Was ist hier das wesentliche? *davon versteh ich ja gar nix :-(