Problem mit Header funktion! Bitte HELFT mir!
Markus
- php
Hallo,
ich habe ein Problem mit der header function in meinem php-Script.
Ich habe die php-Seiten gebaut und auf meinen Account bei puretec zum testen hochgeladen. Funzt alles super! Jetzt wollte ich den fertigen Kram auf einen anderen Puretec Account uploaden. Funzt auch alles, außer die Header-Funktionen! Da habe ich aber nix geändert.
Bei beiden Accounts handelt es sich um Premium Pakete bei Puretec.
Kann man header-Funktionen irgendwo deaktivieren? Oder was mache ich falsch?
Danke, Markus
Kurze Egänzung:
Die URL im sind natürlich alle relativ. Da kann es ja wohl nicht dran liegen, oder?
Ich habe feste auch schon ausprobiert, ging auch nicht!
CU Markus
Aha.
Du meinst also header("Location: xxx"). Hattest du nicht gesagt.
Und da sind absolute URIs Pflicht.
Gruß
mdkiller
Hallo,
danke für die schnelle Response. Ich habe zeitgleich mal was anderes ausprobiert. Ich include auf jeder Seite ganz am Anfang meine DB-Zugangsdaten. Diese liegen in einer settings.php Datei. Diese habe ich natürlich beim Umzug auf die neue Domain geändert. Lesen und schreiben auf die DB funktioniert auch. Nur die Header-Funktionen funzen plötzlich nicht mehr.
Lade ich meine alte Settings.php - Datei hoch, funktioniert alles. Nur mit der neuen nicht. ???? Ich spring gleich aus dem Fenster!
Die Dateien sehen genau gleich aus, bis auf die Zugangsdaten!
Ich habe schon vermutet, daß der Aufruf der settings-Datei irgendeine Ausgabe produziert, durch die die Header Funktion sich dan gestört fühlt. Aber was soll das für eine Ausgabe sein?
Hier mein settings.php Datei:
<?php
$user = "XXX"; # Username für die MySQL-DB
$pass = "XXX"; # Kennwort für die MySQL-DB
$server = "XXX.puretec.de"; # Adresse/IP/Name des MySQL-Server
$dbase = "XXX"; # Name der standardmäßig verwendeten Datenbank
$conn = @mysql_connect($server, $user, $pass);
mysql_select_db($dbase, $conn);
?>
HILFE!!!
Halihallo Markus (????)
Die Dateien sehen genau gleich aus, bis auf die Zugangsdaten!
Und wahrscheinlich ein oder mehrere Whitespaces (Tabulatoren, Spaces,
Zeilenumbrüche, ...) am Anfang vor <?php oder Ende nach ?>
Ich habe schon vermutet, daß der Aufruf der settings-Datei irgendeine Ausgabe produziert, durch die die Header Funktion sich dan gestört fühlt. Aber was soll das für eine Ausgabe sein?
Entweder etwas, dass per echo oder ähnlicher Funktion ausgegeben
wird, was du wohl in deinem Script ausschliessen kannst, oder aber
die genannten Whitespaces vor oder nach dem PHP-Script-Block; auch
wenn es nur ein abschliessender Zeilenumbruch ist, der ist schon
grund genug für PHP das Zeichen zu senden und schon ist der Header
der HTTP-Response abgeschlossen.
Viele Grüsse
Philipp
Stimmt! Danke! Bin doof! Yippie! Es geht! Super! Merci!
und lies mal http://learn.to/cooldown
gruss,
wahsaga
aloha heja he
hat er doch laengst.
[pref:t=76535&m=441041]
man liest sich
Wilhelm