Halihallo Markus (????)
Die Dateien sehen genau gleich aus, bis auf die Zugangsdaten!
Und wahrscheinlich ein oder mehrere Whitespaces (Tabulatoren, Spaces,
Zeilenumbrüche, ...) am Anfang vor <?php oder Ende nach ?>
Ich habe schon vermutet, daß der Aufruf der settings-Datei irgendeine Ausgabe produziert, durch die die Header Funktion sich dan gestört fühlt. Aber was soll das für eine Ausgabe sein?
Entweder etwas, dass per echo oder ähnlicher Funktion ausgegeben
wird, was du wohl in deinem Script ausschliessen kannst, oder aber
die genannten Whitespaces vor oder nach dem PHP-Script-Block; auch
wenn es nur ein abschliessender Zeilenumbruch ist, der ist schon
grund genug für PHP das Zeichen zu senden und schon ist der Header
der HTTP-Response abgeschlossen.
Viele Grüsse
Philipp