Bernd Runge: 2 Form Tag auf einer Seite

Hallo!

Man kann ja mehrer Form Tags auf einer Seite unterbringen.

Aber nun habe ich eine speziale Frage wo ich glaube das es nicht geht weil ich auch keine Antwort dazu finde.

Also ich habe meine Seite Seite sieht folgendermaßen aus:

<form method="post" name="form1">
<input type="radio" name="de" value="ON">
<input type="radio" name="at" value="ON">
<input type="radio" name="ch" value="ON">
<input type="radio" name="pl" value="ON">
[...]
</form>

<form method="post" name="form2" action="<?=$PHP_SELF?>?art=rund">
[...]
<input name="absenden"  type="image" src="button.gif" border="0">
</form>

Wenn ich nun auf dem Button vom form2 klicke werden ja normal nur die values aus dem eigenen Form Tag übermittelt. Aber ist es denn auch irgendwie möglich die Auswahl aus dem anderen Form Tag "form1" mit zu übermitteln? Wenn ja wie?

Zusammenlegen geht in meinem Beispiel nicht weil ich mit JavaScript arbeite.

Gruß Bernd

  1. Hallo

    Mir wäre nicht bekannt, dass man die Daten beider Forms übermitteln könnte.

    Aber mich würde interessieren, was eine Zusammenlegung verhindert. In wie fern hat das mit JS zu tun?

    kaepten

    1. Hallo

      Mir wäre nicht bekannt, dass man die Daten beider Forms übermitteln könnte.

      Aber mich würde interessieren, was eine Zusammenlegung verhindert. In wie fern hat das mit JS zu tun?

      kaepten

      in meinen code ging es nicht, weil sonst müsste ich alles umprogrammieren...

      gehen würde es auch irgendwie...?

      also wenn ich dir meinen code geben würde dann würdest du auch verstehen wieso es nicht geht!

      aber im prinzip tut es nichts zur sache, schliesslich ging es mir nur darum ob es möglich ist und die antwort habe ich bereits bekommen!

      ja es ist möglich!

      gruss bernd der bernadina

  2. Hallo,

    Aber ist es denn auch irgendwie möglich die Auswahl aus dem anderen Form Tag "form1" mit zu übermitteln? Wenn ja wie?

    function sende()
    {
    form1.submit();
    form2.submit();
    }

    <input name="absenden"  type="image" src="button.gif" border="0" onClick="sende()">

    Zusammenlegen geht in meinem Beispiel nicht weil ich mit JavaScript arbeite.

    Gottseidank arbeitest Du mit JavaScript, sonst ginge es nämlich nicht ....

    Gruß Buster

    1. Hallo,

      Aber ist es denn auch irgendwie möglich die Auswahl aus dem anderen Form Tag "form1" mit zu übermitteln? Wenn ja wie?

      function sende()
      {
      form1.submit();
      form2.submit();
      }

      <input name="absenden"  type="image" src="button.gif" border="0" onClick="sende()">

      Ja genau sowas habe ich gesucht Wenn ich nun google und submi(); anschmeisse dann werde ich auf die passende selfhtml seite verwiesen aber vorher habe ich dort nichts gefunden :(

      merci!

    2. Moin!

      Aber ist es denn auch irgendwie möglich die Auswahl aus dem anderen Form Tag "form1" mit zu übermitteln? Wenn ja wie?

      function sende()
      {
      form1.submit();
      form2.submit();
      }

      Falsch.

      Damit wird zuerst Formular 1 abgeschickt.

      Und entweder wird dann sofort Formular 2 abgeschickt, der das Abschicken von 1 direkt wieder cancelt (bedenke: Je Browserfenster kann nur ein Request laufen!), oder aber das Abschicken von Formular 1 löscht die aktuelle Seite - und auch das Abschicken von Formular 2 im Javascript - und lädt das Abschickergebnis von Formular 1 ins Browserfenster.

      Zusammenlegen geht in meinem Beispiel nicht weil ich mit JavaScript arbeite.

      Gottseidank arbeitest Du mit JavaScript, sonst ginge es nämlich nicht ....

      Zusammenlegen zu _einem_ Formular ist aber die beste Lösung. Weil die auch ohne Javascript geht.

      - Sven Rautenberg

      --
      Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
      Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
      (Hagakure: The Way of the Samurai)
      1. Ich brauche auch nur 1 Formular senden.

        Oder ist es auch möglich in 1 Formular 2 Buttons zu setzen wenn Button 1 geklickt wird sollen die Daten an PHP Script 1 geschikct werden oder wenn 2 dann an script 2

        Weiß einer ob das möglich ist?

        1. Hallo Bernd,

          Oder ist es auch möglich in 1 Formular 2 Buttons zu setzen wenn Button 1 geklickt wird sollen die Daten an PHP Script 1 geschikct werden oder wenn 2 dann an script 2

          Weiß einer ob das möglich ist?

          Natürlich ist das möglich, aber auch dazu brauchst Du Javascript. Sinnvoller ist es, serverseitig zu prüfen, welcher Button geklickt wurde.

          Grüße
          Andreas

          --
          "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
          (Rich Cook)
          1. Natürlich ist das möglich, aber auch dazu brauchst Du Javascript. Sinnvoller ist es, serverseitig zu prüfen, welcher Button geklickt wurde.

            Das weiß ich, das habe bereits auch eingebaut.

            Wie gesagt es wird nicht ganz klar sein was ich damit erreichen will weil Ihr den Code nicht kennt. Ansonsten würde ich es auch jeden weiter empfehlen bau es lieber serverseitig.

            Wenn der User ein Browser mit JavaScript benutzt darf er auch den vollen genuss Client seitig geniessen wenn er kein JavaScript hat läuft alles per Request zum Server.

          2. Moin!

            Oder ist es auch möglich in 1 Formular 2 Buttons zu setzen wenn Button 1 geklickt wird sollen die Daten an PHP Script 1 geschikct werden oder wenn 2 dann an script 2

            Weiß einer ob das möglich ist?

            Natürlich ist das möglich, aber auch dazu brauchst Du Javascript. Sinnvoller ist es, serverseitig zu prüfen, welcher Button geklickt wurde.

            Nein, Javascript nicht erforderlich, wenn das Formular, egal welcher Button geklickt wurde, immer an _ein_ Skript geht - das Skript kann dann je nach Buttonklick entscheiden und verzweigen.

            Hintergrund: Nur das Name/Value-Paar des geklickten Submit-Buttons wird übermittelt. Allerdings: Wird klein Button angeklickt, sondern über andere Wege das Formular abgeschickt (Javascript, Returntaste), wird kein Button übermittelt.

            - Sven Rautenberg

            --
            Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
            Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
            (Hagakure: The Way of the Samurai)
            1. Hallo Sven,

              Oder ist es auch möglich in 1 Formular 2 Buttons zu setzen wenn Button 1 geklickt wird sollen die Daten an PHP Script 1 geschikct werden oder wenn 2 dann an script 2

              Weiß einer ob das möglich ist?

              Natürlich ist das möglich, aber auch dazu brauchst Du Javascript. Sinnvoller ist es, serverseitig zu prüfen, welcher Button geklickt wurde.

              Nein, Javascript nicht erforderlich, wenn das Formular, egal welcher Button geklickt wurde, immer an _ein_ Skript geht - das Skript kann dann je nach Buttonklick entscheiden und verzweigen.

              Habe ich was anderes geschrieben? Bernd fragte ja danach, das Formular je nach geklicktem Button an zwei _unterschiedliche_ Scripte zu schicken. Das ist nur mit Javascript möglich.

              Als nächstes schrieb ich:

              Sinnvoller ist es, serverseitig zu prüfen, welcher Button geklickt wurde.

              Also nichts anderes als Du, allerdings nicht so ausführlich.

              Hintergrund: Nur das Name/Value-Paar des geklickten Submit-Buttons wird übermittelt. Allerdings: Wird klein Button angeklickt, sondern über andere Wege das Formular abgeschickt (Javascript, Returntaste), wird kein Button übermittelt.

              Ist mir klar.

              Grüße
              Andreas

              --
              "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
              (Rich Cook)
    3. Aber im Ernst des lebens welcher Browser benutzt den kein JavaScript?

      Wer es ausschaltet der steht auch vor 98% der Seiten vor einer Wand!
      Die Zeiten sind vorbei!

      1. Moin!

        Aber im Ernst des lebens welcher Browser benutzt den kein JavaScript?

        Wer es ausschaltet der steht auch vor 98% der Seiten vor einer Wand!
        Die Zeiten sind vorbei!

        Falsch. Wenn es so wäre, würden die Suchmaschinen keinerlei Webseite mehr indizieren können - außer den verbleibenden 2%.

        Weil: Suchmaschinen haben auch kein Javascript an. Und sind megawichtig für die Besucherzahlen.

        - Sven Rautenberg

        --
        Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
        Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
        (Hagakure: The Way of the Samurai)
        1. Falsch. Wenn es so wäre, würden die Suchmaschinen keinerlei Webseite mehr indizieren können - außer den verbleibenden 2%.

          Das was du sagst ist aber falsch!

          Weil Suchmaschinen den JavaScript erst gar nicht einlesen!

          Und ich kenne einigen Seiten die bestehen nur aus JavaScript und stehen in Google ganz oben!

          1. Moin!

            Falsch. Wenn es so wäre, würden die Suchmaschinen keinerlei Webseite mehr indizieren können - außer den verbleibenden 2%.

            Das was du sagst ist aber falsch!

            Weil Suchmaschinen den JavaScript erst gar nicht einlesen!

            Und ich kenne einigen Seiten die bestehen nur aus JavaScript und stehen in Google ganz oben!

            Wenn _ich_ ohne Javascript auf einer Seite nicht weiterkomme, dann kommen Suchmaschinen auf einer Seite auch nicht weiter - egal ob sie Javascript nun einlesen können oder nicht.

            Dass einige Webseiten _auch_ Javascript verwenden, aber trotzdem in Suchmaschinen weit oben stehen, liegt entweder daran, dass sie von Gott-und-der-Welt (oder irgendwelchen Spam-Netzwerken) verlinkt wurden, oder dass sie tatsächlich auch Alternativen zu Javascript anbieten - ich also ohne Javascript nicht vor einer Wand stehen würde.

            - Sven Rautenberg

            --
            Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
            Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
            (Hagakure: The Way of the Samurai)
  3. Hallo Bernd!

    Zusammenlegen geht in meinem Beispiel nicht weil ich mit JavaScript arbeite.

    Ah, klar, logisch ... hä?

    Was machst du eigentlich mit Menschen, bei denen JS nicht funktioniert?

    Erkläre doch mal, warum Du dir Forms nicht zusammenlegen kannst.

    btw, mir kam grad eine Idee:
    Lege in dem Formular, daß wirklich abgeschickt wird hidden-Felder an, die Du dann per JS bei onsubmit mit den Werten aus dem andern Formular füllst. Ich habe zwar keine Ahnung von JS, aber das müßte doch gehen, oder?

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Donnerstag, 25. März 2004
    Der Vater macht den Kindern deine Treue kund. (Jesaja 38,19)
    Ihr Väter, reizet eure Kinder nicht, damit sie nicht mutlos werden. (Kolosser 3,21)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. Ah, klar, logisch ... hä?

      Was machst du eigentlich mit Menschen, bei denen JS nicht funktioniert?

      Das habe ich bereits schon gelöst!

      Der code war nur ein Beispiel, mein richtiger Code ist komplexer und da brauche ich eine Lösung zu mein Problem

      Erkläre doch mal, warum Du dir Forms nicht zusammenlegen kannst.

      Weil ich mit JavaScript auf die einzelnen Form Tags zugreife.
      Jeder Form Tag hat seinen eigenen Namen.

      Ansonsten müßte ich alles wieder umprogrammieren aber das will ich nicht weil es nun läuft.

      btw, mir kam grad eine Idee:
      Lege in dem Formular, daß wirklich abgeschickt wird hidden-Felder an, die Du dann per JS bei onsubmit mit den Werten aus dem andern Formular füllst. Ich habe zwar keine Ahnung von JS, aber das müßte doch gehen, oder?

      die Idee ist gut ich muß mal schauen wie das möglich ist?

  4. Hi @all!

    <form method="post" name="form1">
    <input type="radio" name="de" value="ON">
    <input type="radio" name="at" value="ON">
    <input type="radio" name="ch" value="ON">
    <input type="radio" name="pl" value="ON">

    warum gibtst du denen nicht allen den gleichen Namen
    z.B. "language"
    und jedem dann das ensprechende Value?
    Das hier würde ja nicht so wirklich gehen.

    <form method="post" name="form2" action="<?=$PHP_SELF?>?art=rund">
    [...]
    <input name="absenden"  type="image" src="button.gif" border="0">
    </form>

    Wie ich dem entnehme, hast du PHP zur Verfügung.
    Jezt mal ehrlich? Wieso arbeitest du dann überhautp noch mit Javascript???
    Mit PHP würde das (schon eher) gehen.

    Zusammenlegen geht in meinem Beispiel nicht weil ich mit JavaScript arbeite.

    aha, warum?

    MfG, Dennis.

    --
    Was man eigentlich immer sagen will:
    SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
    Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
    Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
    Meine HP: http://www.riehle-web.com
    So, das wars!
    1. und jedem dann das ensprechende Value?
      Das hier würde ja nicht so wirklich gehen.

      Das war nur ein Beispiel...

      Wie ich dem entnehme, hast du PHP zur Verfügung.
      Jezt mal ehrlich? Wieso arbeitest du dann überhautp noch mit Javascript???
      Mit PHP würde das (schon eher) gehen.

      JavaScript benutze ich für die Dynamischen Formular veränderungen.
      Das heißt es soll nicht jede Änderung zum Server geschickt werden und dann wieder zurück das passiert offline. Und wer kein JavaScript hat dann wird es zum Server gesendet

      Aber was meinst Du nun genau?

      1. Hi @all!

        Aber was meinst Du nun genau?

        Mit dem PHP?

        Dazu musst du mir erst mal noch sagen, warum es nicht einfach ein Formular sein kann.

        Aber mit PHP sollte es schon möglich sein, zwei Formulare zu verschicken und in ein Array zu packen.

        MfG, Dennis.

        --
        Was man eigentlich immer sagen will:
        SelfHTML und SelfForum sind echt spize!
        Vielen Dank an alle, die mir hier helfen.
        Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
        Meine HP: http://www.riehle-web.com
        So, das wars!
        1. Weil das Formular in meinem Shop verbaut ist.

          es gibt Formular Felder um nur die Menge zu ändern dann gibt es die Input Felder wo ich nur den Versand auswähle unter anderem wird dort der Preis dynamisch im Browser berechnet das ersparrt den Reload.

          Aber ich habe bereits schon eine JavaScript Lösung submit(); gefunden mit der es gehen sollte!

          Danke!