Hallo,
a.menu1 { display:block; width:10em; float:left; }
allerdings habe ich width:10em weggelassen, um die darstellung so hinzubekommen, wie ich es möchte,
Dann sind die Links jetzt also genauso lang, wie sie (aufgrund des Inhalts)
sein muessen?
Hast Du es auch in verschiedenen Browsern getestet?
Ein Block-Level-Element wird oft auf 100% der verfuegbaren Breite "gedehnt".
Mit etwas Pech stehen dann alle Links untereinander statt nebeneinander.
Deshalb schlug ich das width:100%; in einem Atemzug mit display:block; vor.
Kann aber sein, dass es nicht noetig ist.
Oder vielleicht schuetzt Dich das (veraltete) nowrap-Attribut vor diesem Effekt.
nochmals vielen dank für die hilfe
Gerngeschehen, und Danke fuer's Danke! ;-)
(egal, ob es spontan kam, oder aufgrund von [pref:t=76623&m=441559]
oder [http://www.rtbg.de/images/aktion_feedback.jpg] ;-)
Gruesse,
Thomas
Bitte keine Mails mit Fachfragen - dafuer gibt es das Forum!
Ich mag es, wenn URLs verlinkt sind (</faq/#Q-19>).
Oft gestellte PHP-Fragen beantwortet die dclp-FAQ bestens: http://www.dclp-faq.de/