KD-one: Off Topic - Probleme mit Netzwerk?

Beitrag lesen

Hi Vinzenz,

Sinn: Wenn die Netzwerkkarte unter einem anderen Betriebssystem funktioniert, dann liegt das Problem bei Deinem aktuellen Betriebssystem. Funktioniert die Netzwerkkarte auch unter einem anderen Betriebssystem nicht, dann hast Du ziemlich sicher ein Hardwareproblem.

Aso, jetzt kapiere ich.

Nun möchtest Du deswegen bestimmt nicht Dein aktuelles Betriebssystem wegen eines Test ändern, deswegen bietet es sich an, ein Betriebssystem von einem Wechselmedium zu starten.

Knoppix ist ein Linux, das komplett von CD gestartet werden kann und Deine Festplatte in Ruhe läßt. Wenn Du Deinen Rechner von einer Knoppix-CD bootet, dieses Deine Netzwerkkarte konfigurieren kann und Du anschließend Basisfunktionstests vornehmen kannst, z.B. einen anderen Rechner oder Deinen Router anpingen kannst, dann hast Du keinen Hardwaredefekt. Dazu benötigst Du keine speziellen Kenntnisse:

  1. Knoppix downloaden oder einen Bekannten fragen,
       der die c't abonniert hat, um die c't-Edition bitten.
  2. Rechner von dieser CD booten
  3. In einer Kommandozeile
         ping -c 4 <Ziel-IP-Adresse>
       eingeben. Wenn Du Antworten erhältst, dann muss Deine Netzwerkkarte funktionieren

Hast du eine URI zu Knoppix?

Voraussetzung ist selbstverständlich, dass Knoppix Deine Netzwerkkarte unterstützt.

Zur DOS-Bootdiskette:
Schau mal bei http://www.bootdisk.com nach, ob es was passendes gibt, d.h. eine Bootdiskette mit Netzwerkclient. Ggf. musst Du den DOS-Treiber für Deine Netzwerkkarte noch einbinden. Mit DOS meine ich natürlich auch Win9x-Bootdiskette :)

Ich habe für Dich nachgeschaut, DOS-Treiber für die integrierte Karte scheint es bei Soyo nicht zu geben :-( Das ist keine Empfehlung für diesen Mainboardhersteller. Allerdings kannst Du bei VIA Treiber für VIA-Chipsätze und VIA-basierte FastEthernetkarten bekommen: http://www.viaarena.com/?PageID=71.

Fällt Dein Mainboard unter die Kategorie "VT8231, VT8233, VT8235 & VT8237 integrated southbridge LAN", kann ich schauen, ob ich Dir ein Bootdiskettenimage bereitstellen kann. Denn diese Bootdiskette sollte auch meinen eigenen Rechner unterstützen.

Nuja, ich nehme mal an mein Board dürfte unter eine deiner Beschreibungen fallen.
Auszug aus dem Handbuch:
1-9 CHIPSET
VIA Apollo KT266A
The KT266A and VT8233CE chipset is a high...[...]
The chipset consists of the KT266A system controller and the VT8233CE V-Link south-bridge.
Wenn ich das aufgrund meiner "überragenden" Englischkenntnisse richtig interpretiere, müsste das eines der von dir angesprochenen Boards sein.
Wäre nett, wenn du dir wirklich die Mühe machen würdest, das Image zur Verfügung zu stellen.

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Die Welt hat genug fuer jedermanns Beduerfnisse, aber nicht genug fuer jedermanns Gier."  (Mahatma Gandhi; ind. Politiker; 1869-1948)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at