Holladiewaldfee,
natürlich ist das relevant, wenn die ID z.B. den Datensatz eines Kunden darstellt.
Für den Fall id^=KD-nr müssten dann z.B. auch alle Bestellungen, Rechnungen, etc. umgeschrieben werden. Genau das möchte ich vermeiden.
Ja, köpfen wir doch mal ein paar Nägel:
Du hast also eine Tabelle 1:
ID (autoinc.) | Blablubb_weiter_daten ...
1 Max Mustermann, Pfeiffe, wat weiß ich
2 Hanna Hanswurst
7 Thorsten "Wer hat die 3-6 gelöscht" Maier
usw.
Und ein paar Tabellen, die diese ID mit anderen Daten verknüpft.
Hab ich das soweit richtig verstanden? Ja?
Dann kannst Du doch bei einem Backup die Datensätze mit der richtigen ID wieder einspielen, indem Du diese in der Query explizit angibst, also
INSERT INTO tabelle1 (id, blablubb) VALUES (5, 'Der verlorene Sohn');
MySQL merkt dann schon, daß autoincrement dann fehl am Platz ist und trägt die in der Query angegebene ID ein.
Ciao,
Harry