Hallo Tom,
In einer halbwegs vernünftigen Datenbank ändern sich IMMER irgndwelche Daten.
Natürlich, dafür ist die DB ja da ,-)
Das heist die bisherigen Backupsystem stellen eben irgendwo ein Backup her welches im Fall eines Datenverlustes eingespielt werden kann.
Auch klar, ich wollte es eben nur anders lösen.
Das nächste und nicht zu unterschätzende Problem wäre ja Die Fehlerquote die Du einbaust wenn Du manuell (wie willst Du sonst die ID zuordnen) die daten änderst.
Meine Backupfunktion ist für Benutzer gedacht, welche keinen Zugriff auf die MySQL-Verbindungsdaten oder phpMyAdmin haben.
Woher willst Du wissen ob tatsächlich alle betroffenen Datensätze geändert wurden und genau so wieder sind wie sie sein sollten.
Ich will Dir nicht den Mut nehmen, der Ansatz ist verständlich aber völlig praxisfern. Mit Deinem Ansatz schaffst Dui die Voraussetzungen für eine inkonsitente DB.
Ich werde meine geplante Vorgehensweise überdenken weil ich insbesondere eine inkonsitente DB vermeiden möchte.
Bisher dachte ich, dass ich Inkonsistenzen dadurch vermeiden könnte, indem ich die verknüpften Schlüssel mittels php überprüfe.
Vielen Dank an dich und Eternius für eure Hinweise.
Gruss
Frankie