Hallo Tom,
Alles andere ist nur Flickenschusterei.
Das behauptest Du ;-)
Jetzt wirst Du Dich fragen was Dir dieses Posting nützt:
Ganz einfach: Dein Problem existiert nicht wenn Du alle Tabellen "ziehst".
Wenn es so einfach wäre, hätte ich bestimmt nicht gefragt. Meine Vorstellung von einem Backup ist, daß ich nicht nur irgendeine Kopie der betroffenen Tabellen wieder herstelle, sondern auch die Änderungen bzw. den Verlust von Daten nachvollziehen kann.
Bei einer Wiederherstellung (die muss ja nicht auf einem Server laufen) würden halt nur die wirklich geänderten/verlorenen Daten wiederhergestellt.
Was ich haben möchte, ist eine Art inkrementales Backup. Ob dieses dann zur Wiederherstellung oder anderen Auswertungen dient, ist letztendlich egal, denn das Prinzip ist das gleiche.
Gruss
frankie