Hi,
das findet sich in dem Begriff Konsistenz einer Datenbank wieder.
Meine Datenbank sollte zum Zeitpunktes des Backups und auch sonst konsistent sein. Dazu habe ich bereits ein Tool geschrieben (mit dem man die Konsistenz prüfen kann). Dieses Tool ist aber ziemlich komplex (für mich zumindest) und wollte diesen Aufwand für Backups vermeiden. Daher habe ich mir erlaubt hier im Forum zu fragen, ob nicht eine/r einen besseren Ansatz oder Workaround dazu kennt.
ausserdem wenn dir sooft daten abhanden kommen, vielleicht musst du an deinem skript ein bisschen was ändern.
... bis jetzt sind mir noch niemals Daten abhanden gekommen, ich habe lediglich laut über meine Wunschvorstellung von einem Backup nachgedacht, mehr nicht. Und natürlich habe ich auch schon einiges probiert, ansonsten hätte ich hier nicht gefragt. Vielleicht bleibt meine Idee auch Wunschdenken weil sie auf einem falschen Denkansatz basiert. Auch in diesem Fall würde mir diese Diskussion nützen, da ich mein derzeitiges konzept ändern müsste. Aber bislang habe ich noch keine Antwort bekommen, welche auch begründen kann, warum es nicht geht. Den letzten Satz bitte nicht mißverstehen, ich bin für jede konstruktive Kritik dankbar.
Gruss
Frankie