MatzeA: MAC und /etc/hosts Einträge u. Apache 2.0.48

Beitrag lesen

Servus,

woanders im Dateisystem ablegt. Aber das nutzt Du wohl nicht, oder?

Meine aktuelle installation liegt unter /Library/Apache2

dort wiederum unter conf liegt die http.conf.
Mit der unter Systemeinstellungen befindlichen Steuer "Console" verwalte ich die configuration und das starten bzw. stoppen des Apache.

Das klingt für mich, als ob der Apache die unter /Library/Webserver/Documents

Nein de Seite ist es nicht, sondern definitiv die des Apach2.

NameVirtualHost * und <VirtualHost *> und es funktioniert wunderbar. Aber
auch 127.0.0.1 dürfte gehen.

Das habe ich soeben probiert.
Eine verbindung kann nicht aufgebaut werden sagt Safari.

NameVirtualHost *

<VirtualHost *>
    ServerAdmin Admin@www.xyz.de
    DocumentRoot /workdir/web/xyz.de
    ServerName www.xyz.de
    ErrorLog logs/www.xyz.de-error_log
    CustomLog logs/www.xyz.de-access_log common
</VirtualHost>

/etc/hosts

127.0.0.1 www.xyz.de

Ich würde den NetInfo-Manager statt der /etc/hosts nehmen, aber das scheinst
Du ja schon entdeckt zu haben. :-)

Naja ich wollte der einfacheit halber, weil ich ofters mal die Umgebung wechsle die hosts Daei verwenden.
Das lässt sich mit einem script sehr einfach verwalten.

Gehen tut es immer noch nicht verdammt.

Gruss Matze