Sven Rautenberg: MAC und /etc/hosts Einträge u. Apache 2.0.48

Beitrag lesen

Moin!

in der /etc/hosts habe ich folgenden eintrag hinzugefügt:

www.xyz.de 192.168.125.135

Weiß das auch dein Mac? ping www.xyz.de

Wenn ich nun im Browser (Safari / Mozilla / Opera usw.) entsprechend http://www.xyz.de eingebe kommt die Standart Apache Seite, jedoch nicht meine unter /web/www.xyz.de befindliche index.html.

Dort dann mal eine simple phpinfo-Seite platzieren und HTTP_HOST kontrollieren.

So langsam habe ich das gefühl, als ob der Apache die Anfrage falsch auswertet und mich nicht zum Virtual Host leitet.

Möglich - sofern alle Voraussetzungen stimmen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Kennt jemand solcher Probleme? Oder sollte ich die host namen wo anderster eintragen?

Ich weiß, dass Mac zumindest bis OS 9 ein recht eigenwilliges, eng an DNS-Zonefiles angelehntes Hostdatei-Format benutzt hat - wobei ich mir nicht vorstellen kann, warum das bei OS X überlebt haben soll, weil da ja Unix drinsteckt.

- Sven Rautenberg