Tobias Müller: DOM: createElement(), appendChild() und die lieben Browser

Beitrag lesen

Hallo,

Mit diesem Buch hab eich JS gelernt.
JavaScript - Einführung, Programmierung und Referenz
http://www.dpunkt.de/buecher/3-89864-111-2.html
Hier gibt es sogar ein Probekapitel: Das Document Object Model

IMHO wohl mit eins der besten:
JavaScript - Das umfassende Referenzwerk
http://www.oreilly.de/catalog/jscript4ger/

Cool, danke! Ich denke eines davon werde ich mir besorgen. Ist eventuell eines der beiden speziell in Sachen DHTML besser?

Wenn Du das hier http://adepto.de/dateien/vscroll.html alles selbst gemacht hast, würde ich mir den Buchkauf überlegen.

Das habe ich schon komplett selber gemacht, war aber ne Heidenarbeit. Aber letztendlich (nachträglich betrachtet) ist das doch relativ primitiv, weil der Kern des Ganzen ja nichts anderes ist als eine Funktion, die style.top um x Pixel vergrößert oder verkleinert und sich immer wieder selbst aufruft. Nachdem ich dadrauf gekommen war, war es dann nur noch eine Sache des Denkens und Ausprobierens unter welchen Bedingungen was passieren darf und was nicht. Und so wurde dann aus einem kleinen Script mit fest vorgegeben Werten dieses Monstrum mit vielen Variablen. Aber ich musste halt immer wieder in Selfhtml nachschlagen, um überhaupt die Methoden kennenzulernen, wie man das umsetzt.

Naja, langer Rede kurzer Sinn, seitdem hat es mich jedenfalls gepackt und ein ausführliches Nachschlage- und Lernwerk ist bei mir sicherlich vonnöten. ;)

MfG Mülli

--
Viva Colonia!