André Laugks: DOM: createElement(), appendChild() und die lieben Browser

Beitrag lesen

Hallo!

Cool, danke! Ich denke eines davon werde ich mir besorgen. Ist eventuell eines der beiden speziell in Sachen DHTML besser?

Was ist DHTML? HTML und CSS mit JavaScript dynamisch zu ändern! Man benötigt also kein spezielles DHTML-Buch.

Das habe ich schon komplett selber gemacht, war aber ne Heidenarbeit.

Aber so lernt man es.

Aber letztendlich (nachträglich betrachtet) ist das doch relativ primitiv, weil der Kern des Ganzen ja nichts anderes ist als eine Funktion, die style.top um x Pixel vergrößert oder verkleinert und sich immer wieder selbst aufruft.

Und was soll da noch passieren?

So wie ich das sehe hast ja zwei Ebenen genommen. In der einen ist ein Loch und der Text in der anderen Ebene schaut durch. Die Ebene mit dem Text bewegst Du.

Ich hätte nur eine DIV genommen. Dieses DIV positioniert und ein Clipbereich (Ausschnitt des Text) definiert. Dann bewegt man das DIV und den Clipbereich in entgegengesetzer Richtung. dadurch entsteht der Scrolleffekt.

Naja, langer Rede kurzer Sinn, seitdem hat es mich jedenfalls gepackt und ein ausführliches Nachschlage- und Lernwerk ist bei mir sicherlich vonnöten. ;)

Ich habe das Buch (ältere Ausgabe) aus dem O'reilly-Verlag. Die Referenz nutze ich nicht wirklich.

Wenn Du aber ein kaufen möchtest hat das Buch aus dem O'reilly-Verlag die bessere Referenz. Ich weiss nicht wie die Referenz jetzt im Buch von Stefan Koch in der 3. Auflage ist.

MfG, André Laugks

--
L-Andre @ gmx.de