Die XHTML Seite sollte jetzt selbst dem Benutzer zahlreiche Interkationsmöglichkeiten ermöglichen.
Warum dann eine Transformation? Es ist viel leichter, mit den XML-Daten direkt umzugehen als mit einem XHTML-Konvertat.
Es ist eine Voraussetzung der Semesterarbeit, eine XML-Datei in mindestens zwei Versionen (2 mal XHTML oder 1 mal XHTML und 1 mal SVG) anzuzeigen.
Kannst Du mir erläutern, in wiefern es schwieriger ist, das Konvertat mit JavaScript dynamisch zu gestalten?
Vielen Dank für den Link, die Doku ist sehr hilfreich! Ich fände es allerdings gut, wenn Du noch ein wenig mehr auf die technische Realisierung eingehst, wenn Du die Doku einmal erweitern solltest.
Gruß
Sandra