Tobias Kloth: Opera 7.5 final erschienen

0 66

Opera 7.5 final erschienen

Tobias Kloth
  • zur info
  1. 0
    Sam
  2. 0

    Na und? ;-)

    MichaelB
    1. 0
      Phil
      1. 0

        Kosten

        MichaelB
        1. 0
          Phil
          1. 0
            Tobias Kloth
            1. 0
              Phil
              1. 0
                Tobias Kloth
                1. 0

                  Kosten - er ist nicht der Browser der Wahl

                  e|vo
                  1. 0
                    wahsaga
                  2. 0
                    WauWau
                    1. 0
                      Auge
                      1. 0
                        WauWau
                        1. 0
                          Auge
              2. 0
                Chräcker Heller
          2. 0
            Fabian Transchel
            1. 0
              Phil
              1. 0
                Johannes Zeller
          3. 0
            e7
            1. 0
              Fabian Transchel
            2. 0
              Johannes Zeller
          4. 0

            Features bei Opera

            WauWau
            1. 0
              Vinzenz
              1. 0
                Cheatah
            2. 0
              Phil
              1. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  Phil
                  1. 0
                    WauWau
                    1. 0
                      Phil
              2. 0
                Johannes Zeller
                1. 0
                  Phil
                  1. 0
                    Johannes Zeller
                    1. 0
                      Phil
          5. 0
            Arx
    2. 0
      Tobias Kloth
      1. 0
        Phil
        1. 0
          WauWau
          1. 0
            Phil
            1. 0
              WauWau
              1. 0
                Phil
      2. 0

        InetExplorer 7

        MichaelB
        1. 0
          Johannes Zeller
      3. 0
        Cheatah
    3. 0
      wahsaga
      1. 0

        Diskussion

        MichaelB
        1. 0
          wahsaga
          1. 0
            MichaelB
        2. 0
          Julian von Mendel
          1. 0
            MichaelB
            1. 0
              Julian von Mendel
              1. 0

                Zeichen und ihre Bedeutung

                MichaelB
                1. 0
                  Julian von Mendel
                  1. 0
                    MichaelB
                    1. 0

                      Ergänzung

                      MichaelB
                      1. 0
                        Julian von Mendel
                        1. 0
                          MichaelB
                    2. 0
                      Johannes Zeller
                      1. 0
                        MichaelB
    4. 0
      Michael Wronna
  3. 0

    Opera 7.5 final erschienen / Deutsche Sprachdateien

    Arx
    1. 0
      Tobias Kloth
      1. 0
        Arx
        1. 0
          Julian von Mendel
          1. 0
            Tobias Kloth
    2. 0
      Louis

Hallo Operafans,

Opera 7.5 ist heute erschienen, siehe:
http://my.opera.com/forums/announcement.php?forumid=40
Changelog 7.23-7.50: http://www.opera.com/windows/changelogs/750/
Meldung von Heise: http://www.heise.de/newsticker/meldung/47290

Download: http://download.opera.com/

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  1. YES!!! Der ist mein Gott *bows* ;)

    Danke für die Info

  2. Hallo,

    wen interessieren denn Randgruppenbrowser? Nächstens wird hier noch bei neuen Versionen vom InternetExplorer Infos gegeben. :-)

    Gruß
      MichaelB

    1. Muha,

      so ne randgruppe ist es auch nicht, ich mein, ich bin der größte feind von opera (meiner meinugn nach darf ein browser keien shareware sein, insbesondere nicht, wenns browser gratis gibt, die besser sind ) aber selbst ich habe mittlerweile respekt vor der mühle...

      mögen tu ich ihn noch lange net...

      Gruß

      Phil

      --
      ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
      1. Hallo,

        so ne randgruppe ist es auch nicht,

        Naja. Selbst wenn sie irgendwann die 0.1% Hürde überwinden, würde ich es noch nicht als Mainstream bezeichnen. :-)))

        ich mein, ich bin der größte feind von opera (meiner meinugn nach darf ein browser keien shareware sein, insbesondere nicht, wenns browser gratis gibt, die besser sind )

        Naja. Nur weil ein Browser Geld kostet muss man ja nicht gleich Feind von dem sein, oder?

        Gruß
           MichaelB

        1. Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

          Gruß

          Phil

          --
          ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
          1. Hallo Phil,

            Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

            definiere "nix" ...

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            1. Hi,

              also, ich möchte dem sensiblen Norweger ja nicht wehtun,

              seit 7.23 kann er ja wohl wenigstens html 4.01 :Þ

              aber an der javascript implementierung sollten die noch arbeiten...

              ... andererseits, bei der opera zielgruppe tipp ich mal, das 90% sowieso javascript ausschalten ;-)

              Ich will hier bitte keine Opera Diskussion vom Zaun brechen, bei dem scheiden sich nunmal die Geister.

              Ich benutz ihn nur zum testen :P

              die 7.5er werd ich mir heute abend mal zu genüge führen, vielleicht nehm ich ja morgen alles zurück :Þ

              Gruß

              Phil

              --
              ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
              1. Hallo Phil,

                seit 7.23 kann er ja wohl wenigstens html 4.01 :Þ

                was konnte er vorher nicht und warum kann der IE noch kein html2?

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                --
                Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                1. Okay, ich muss da jetzt auch noch eine Anmerkung dazu schreiben, denn ich habe schon wieder unglaubliches Kopfweh beim Lesen mancher Beiträge bekommen.

                  Opera hat bis zur Version 7.50
                      - unfassbare Probleme mit iframes gehabt (scheinen nach erstem Eindruck komplett verschwunden zu sein :) )
                      - unfassbar andere Darstellung von mit CSS-beeinflusstem Aussehen von Formularfeldern gehabt (scheint sich ebenfalls gebessert/geändert zu haben)
                      - ein nicht nachvollziehbares Handling beim Bilderladen an den Tag gelegt (bis jetzt)

                  Was einer der Vorredner angemerkt hat, nämlich die Überladenheit des Interfaces, muss aus Sicht eines User-Interface-Designers (als ein solcher verstehe ich mich unter anderem) kritisiert werden.
                  Es ist per Default ein Viertel des zur Verfügung stehenden Anzeigeplatzes durch irgendwelche Toolbars verdeckt. Noch dazu großzügig verschenkter Platz wenn ich mir das doppelte Auftreten der Navigationsbuttons oder die knapp 20 Pixel verlorenen Platz durch den Banner in der Mainbar vor Augen führe). Ich beziehe mich jetzt auf Version 7.50, denn diese habe ich soeben offen und vor mir (und nur teilweise durch einen mit lieblich minimalistischem Theme versehenen Firefox verdeckt).
                  Außertourlich: Interessanterweise sind sie von den 7er-Versionen wieder weggegangen von dem meiner Meinung nach innovativen, wenngleich wahrscheinlich etwas zu "effektvollen" Button-Design. Doch soetwas habe ich vorher in Programminterfaces noch nicht gesehen und es hinterließ schon einen gewissen Eindruck.
                  Außertourlich 2: Ohne Kenntnis anderer Opera-Skins, die nach einem weiteren Vorredner zur überwiegenden Mehrheit gut sein sollen (und da stimme ich zu, dass Mozilla bzw. Firefox Aufholbedarf hat, denn die Themes die auf den beiden großen Themes-Sites (http://www.texturizer.net/firefox/themes/ und http://themes.mozdev.org/ zu finden sind, sind zum Teil dermaßen minderwertig) finde ich den Stilmix nach wie vor interessant eigenartig.
                  Gut die Buttons haben ihr Erscheinungsbild wieder einmal geändert. Egal. Dann sind hier bspw. die Bookmark-Folder, die eine Art Windows-XP-Stil darstellen sollen, nehme ich einmal an.
                  Weiters gibt es die operaeigenen Hintergründe und Toolbarseperatoren. Komplett eigene Scrollleisten, die so nirgendwo sonst auftauchen;
                  eigene Menüleistenhintergrundfarben (auch f. die Zustände :hover und :active) - nicht korrespondierend mit den Userinterface-Farben der Betriebssystemeinstellung (hier Windows XP), aber an Windows angelehnte bzw. von Windows übernommene Menüfarbgebung.
                  What the f***?

                  Wieviele Leute der Opera-Anhängerschaft verwenden wohl neben dem Browser noch die anderen Programme? Ich finde eine Modularisierung in sämtlichen Softwarebereichen nicht nur hervorragend, sondern absolut notwendig! Mozilla hat durch eine schmerzhafte Niederlage um die zugrundeliegende Engine für Safari eingesehen, dass nur eine Modularisierung (wenngleich mit intensiver Verknüpfung der Komponenten) sinnvoll sein kann.
                  Wohl sind 3,4 MB nicht viel. Dennoch, ein modularisiertes Programm ist meiner Ansicht viel eher für die Aufnahme neuer Entwicklungen fähig, als eine Programmsuite.

                  Ein weiterer Punkt der mich stets zum Aufbau innerer Abwehr brachte, war der Punkt der Adware.
                  Warum muss ich mir meine Oberfläche, mein eigenes digitales Reich, durch einen Banner stören lassen wenn ich die gleiche Leistung anderswo ohne Banner bekomme und gleichzeitig noch unzählige Tools mitgeliefert bekommen kann, die der Werbung im Netzraum entgegen treten (wenngleich das wieder Probleme mit werbefinanziertem sinnvollen Inhalt bringen kann blablabla).
                  Oder noch schlimmer, ich schalte die Google-Textads ein und verschenke erstklassige Marketinggrundlagen (die um einiges mehr Wert besitzen als ein Browser; bei personenbezogenen Daten zur Werbung kann man von einem Mindestbetrag von 1000 EUR/Person ausgehen - das nur nebenbei).
                  Mag sein, dass viele von Euch mit einer gecrackten Version unterwegs sind, die meisten jedoch wahrscheinlich mit der gekauften. Was insofern absolut sinnvoll ist, als dass man gute Software ja ruhig unterstützen soll, schlechte wird ja noch weit höher unterstützt (ich denke da an Microsoft, Macromedia - kleiner Frontalpolemikangriff am Rande) und ich durchaus zwischendurch in die Tasche greife um gut gemachte Arbeit zu honorieren (verschiedenste Open-Source-Software oder Selfhtml-Server, wo ich aus finanziellen Trubelzuständen allerdings leider nicht dabei war). Nur eben mit dem UNTERSCHIED, dass ich das aus meinem Antrieb heraus machen will/mache und nicht um aus Zwang heraus einen unerträglichen Banner wegzubekommen.

                  Mir würden noch zwei, drei andere Unannehmlichkeiten (f. mich persönlich) einfallen, doch einstweilen komme ich hier zu einem Ende.

                  Entschuldigt die teils langen Sätze.
                  Gute Nacht, nun kann ich ruhiger schlafen.

                  1. hi,

                    Opera hat bis zur Version 7.50
                        - unfassbare Probleme mit iframes gehabt (scheinen nach erstem Eindruck komplett verschwunden zu sein :) )

                    die da wären/gewesen sein sollen ...?

                    - unfassbar andere Darstellung von mit CSS-beeinflusstem Aussehen von Formularfeldern gehabt (scheint sich ebenfalls gebessert/geändert zu haben)

                    ja, war absicht. man war der meinung, dass der "designer" an formularelementen nicht allzu viel herumzupfuschen habe, um diese als solche erkennbar zu halten. diese meinung hat man mit der 7er-version allerdings wohl aufgegeben.

                    - ein nicht nachvollziehbares Handling beim Bilderladen an den Tag gelegt (bis jetzt)

                    beispiel, nähere erläuterung?

                    Was einer der Vorredner angemerkt hat, nämlich die Überladenheit des Interfaces, muss aus Sicht eines User-Interface-Designers (als ein solcher verstehe ich mich unter anderem) kritisiert werden.
                    Es ist per Default ein Viertel des zur Verfügung stehenden Anzeigeplatzes durch irgendwelche Toolbars verdeckt.

                    wenn per default kaum was eingeblendet wäre, würden neue user vermutlich gar nicht entdecken, welche vielfalt es gibt.
                    diese vielfalt nach eigenen wünschen zu customizen und auf das individuell notwendige/brauchbare/hilfreiche zu beschneiden, traut opera seinen benutzern zu.

                    Wieviele Leute der Opera-Anhängerschaft verwenden wohl neben dem Browser noch die anderen Programme?

                    den mailclient, ja.
                    genial, einfach und kompakt.
                    da ich meinen browser sowieso immer offen habe, brauche ich also keinen zusätzlichen mailclient mehr, und brauche auch nicht die anwendung wechseln, wenn nbeim surfen eine neue mail eintrifft.

                    Mozilla hat durch eine schmerzhafte Niederlage um die zugrundeliegende Engine für Safari eingesehen, dass nur eine Modularisierung (wenngleich mit intensiver Verknüpfung der Komponenten) sinnvoll sein kann.

                    mozilla musste das vor allem einsehen, weil die komplette mozilla-suite ein riesiger brocken war, der bei mir immer arschlangsam und viel zu fett war.

                    Warum muss ich mir meine Oberfläche, mein eigenes digitales Reich, durch einen Banner stören lassen wenn ich die gleiche Leistung anderswo ohne Banner bekomme

                    wer sagt, dass du _musst_?
                    nutze opera in der werbefinanzierten version mit werbung,
                    in der bezahlten ohne werbung,
                    oder lass' es einfach bleiben - es ist _deine_ entscheidung.

                    gruß,
                    wahsaga

                    --
                    http://wazgnuks.net/ - back from the dead
                  2. Hallo e|vo,

                    - unfassbare Probleme mit iframes gehabt (scheinen nach erstem Eindruck komplett verschwunden zu sein :) )

                    Ich habe nix davon gemerkt. Vielleicht aber auch nur, weil ich in letzter Zeit kaum auf Seiten komme, in denen keine Iframes benutzt werden ;-)

                    - unfassbar andere Darstellung von mit CSS-beeinflusstem Aussehen von Formularfeldern gehabt (scheint sich ebenfalls gebessert/geändert zu haben)

                    echt? Komisch, bei mir nicht.

                    - ein nicht nachvollziehbares Handling beim Bilderladen an den Tag gelegt (bis jetzt)

                    Ist mir auch noch nie aufgefallen. Vielleicht auch deswegen, weil ich DSL habe ;-)

                    Was einer der Vorredner angemerkt hat,

                    Seit wann gibt es denn hier Vorredner? Vorredner und Hauptredner, oder wie? Nette Abschätzung von Forenmitgliedern (btw).

                    nämlich die Überladenheit des Interfaces, muss aus Sicht eines User-Interface-Designers (als ein solcher verstehe ich mich unter anderem) kritisiert werden.

                    Die Standarteinstellung des gui von 7.50 hat sich imho im vergleich zu seinen Vorgängerversionen (z.B. 7.23) extrem verschlechtert. Ich musste erst mal alles wieder zurechtrücken, um nun das Aussehen zu erhalten, was mein 7.23 hatte. Das zeigt doch ganz deutlich, wie vielseitig einstellbar Opera in Punkto gui ist :)

                    Es ist per Default ein Viertel des zur Verfügung stehenden Anzeigeplatzes durch irgendwelche Toolbars verdeckt.

                    Das kommt wohl auf die Bildschirmgröße an. Bei einer Auflösung von 1024*768 auf meinem kleinen Bildschirmchen hier nimmt das bisschen toolbar oben in etwa ein fünftel des Bildschirmes ein. Maximal.

                    Noch dazu großzügig verschenkter Platz wenn ich mir das doppelte Auftreten der Navigationsbuttons

                    Eines der Mankos bei der Standarteinstellung von Opera 7.50. Hierbei wurde eingestellt, dass die "Symbolleiste" mit den ganzen Buttons ("back", "forward", "home", "wand",...) standartmäßig auf "Show only when needed" eingestellt ist. Dabei wird sie dann einfach ausgeblendet, der Werbebanner nimmt (in etwa) ihren Platz ein und die Navigationsbuttons werden in der Addressleisten-Zeile angezeigt. Nachdem man das ausgestellt hat, ist man das erstmal los.

                    oder die knapp 20 Pixel verlorenen Platz durch den Banner in der Mainbar vor Augen führe).

                    Kauf dir einfach Opera, dann hast du 20 Pixel gewonnen ;)

                    Ich beziehe mich jetzt auf Version 7.50, denn diese habe ich soeben offen und vor mir (und nur teilweise durch einen mit lieblich minimalistischem Theme versehenen Firefox verdeckt).

                    Es gibt auch lieblich minimalistische Themes für Opera.

                    Außertourlich: Interessanterweise sind sie von den 7er-Versionen wieder weggegangen von dem meiner Meinung nach innovativen, wenngleich wahrscheinlich etwas zu "effektvollen" Button-Design. Doch soetwas habe ich vorher in Programminterfaces noch nicht gesehen und es hinterließ schon einen gewissen Eindruck.

                    Standarteinstellungen nach der Installation von 7.50 sind "small buttons" in der "Mainbar". sollte man umbedingt umstellen, um die wunderschönen buttons hinzubekommen.

                    Außertourlich 2: Ohne Kenntnis anderer Opera-Skins, die nach einem weiteren Vorredner zur überwiegenden Mehrheit gut sein sollen (und da stimme ich zu, dass Mozilla bzw. Firefox Aufholbedarf hat, denn die Themes die auf den beiden großen Themes-Sites (http://www.texturizer.net/firefox/themes/ und http://themes.mozdev.org/ zu finden sind, sind zum Teil dermaßen minderwertig) finde ich den Stilmix nach wie vor interessant eigenartig.

                    Da bin ich ganz anderer Meinung. Es gibt verdammt viele außerordentlich gute und wunderschöne Skins, für die ein Mozilla-Nutzer nur träumen könnte. Die sind wunderschön. Unvergleichbar. Ich habe momentan so um die 20 runtergeladen und wechsle sie fast täglich. Zu den unterschiedlichen Skins lässt sich ja  noch ein "Farbschema" auswählen (der IE5 für Apple kann das auch). Solch eine wunderbare GUI-Gestaltung kann man sich für Mozilla nur wünschen. Die Skins sind garnicht beschreibbar. Wunderbar schön. Wunderbar. Das kann man so nicht in Worte fassen.

                    Gut die Buttons haben ihr Erscheinungsbild wieder einmal geändert. Egal. Dann sind hier bspw. die Bookmark-Folder, die eine Art Windows-XP-Stil darstellen sollen, nehme ich einmal an.
                    Weiters gibt es die operaeigenen Hintergründe und Toolbarseperatoren. Komplett eigene Scrollleisten, die so nirgendwo sonst auftauchen;
                    eigene Menüleistenhintergrundfarben (auch f. die Zustände :hover und :active) - nicht korrespondierend mit den Userinterface-Farben der Betriebssystemeinstellung (hier Windows XP), aber an Windows angelehnte bzw. von Windows übernommene Menüfarbgebung.

                    Du gehst hier immer vom Standartskin aus. In anderen Skins ist alles anders.

                    Wieviele Leute der Opera-Anhängerschaft verwenden wohl neben dem Browser noch die anderen Programme?

                    alle? Wer wird schon nix anderes als Opera nutzen? Ich meine, man tud ja den ganzen lieben langen Tag auch mal was anders als surfen ;)

                    Ein weiterer Punkt der mich stets zum Aufbau innerer Abwehr brachte, war der Punkt der Adware.

                    ja, das ist ein groooooßes Manko bei Opera. Ohne Werbung wäre dieser Browser imho einfach nur zu toll.

                    Warum muss ich mir meine Oberfläche, mein eigenes digitales Reich, durch einen Banner stören lassen wenn ich die gleiche Leistung anderswo ohne Banner bekomme und gleichzeitig noch unzählige Tools mitgeliefert bekommen kann, die der Werbung im Netzraum entgegen treten (wenngleich das wieder Probleme mit werbefinanziertem sinnvollen Inhalt bringen kann blablabla).

                    du bekommst die gleiche leistung nicht anderswo ohne Banner.

                    Oder noch schlimmer, ich schalte die Google-Textads ein und verschenke erstklassige Marketinggrundlagen (die um einiges mehr Wert besitzen als ein Browser; bei personenbezogenen Daten zur Werbung kann man von einem Mindestbetrag von 1000 EUR/Person ausgehen - das nur nebenbei).

                    Du verschenkst Marketinggrundlagen? Komisch, ich habe die Google-Textads an und verschenke garnix.

                    Mag sein, dass viele von Euch mit einer gecrackten Version unterwegs sind,

                    Falls du mir diesbezüglich auskunft geben könntest, meine E-Mail-Adresse steht weiter oben.

                    :-)

                    die meisten jedoch wahrscheinlich mit der gekauften.

                    isch nischt.

                    Was insofern absolut sinnvoll ist, als dass man gute Software ja ruhig unterstützen soll, schlechte wird ja noch weit höher unterstützt (ich denke da an Microsoft, Macromedia - kleiner Frontalpolemikangriff am Rande) und ich durchaus zwischendurch in die Tasche greife um gut gemachte Arbeit zu honorieren (verschiedenste Open-Source-Software oder Selfhtml-Server, wo ich aus finanziellen Trubelzuständen allerdings leider nicht dabei war). Nur eben mit dem UNTERSCHIED, dass ich das aus meinem Antrieb heraus machen will/mache und nicht um aus Zwang heraus einen unerträglichen Banner wegzubekommen.

                    klar. Hätte ich genug geld würde ich mir opera auch kaufen, genau. Aber es ist soooo teuer 8(

                    Entschuldigt die teils langen Sätze.

                    Macht nix ;-)

                    Gruß,

                    WauWau

                    --
                    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                    Self ist der WauWau
                    1. Hallo

                      Was einer der Vorredner angemerkt hat,

                      Seit wann gibt es denn hier Vorredner? Vorredner und Hauptredner, oder wie? Nette Abschätzung von Forenmitgliedern (btw).

                      Ähhm, du weißt offensichtlich nicht, was ein Vorredner ist.
                      Nimm mal deinen Duden zur Hand!

                      Solch eine wunderbare GUI-Gestaltung kann man sich für Mozilla nur wünschen.

                      [ganz viel Euphorisches gelöscht]

                      Ich benutze zum surfen nur Mozilla mit einem minimalistischen Theme.
                      Das ganze graphisch opulente (klickibunti) Gedöns, das der Opera ja
                      noch viel ausgiebiger, aber auch besser, pflegt, als es beim Mozilla
                      ist, liegt mir absolut nicht. So unterschiedlich können Wünsche und
                      Ansprüche sein.

                      Du verschenkst Marketinggrundlagen? Komisch, ich habe die Google-Textads an und verschenke garnix.

                      Das könnte sich ändern, wenn du personenbezogene Werbung bekommst, ohne
                      zu wissen woher. ;-)

                      Mag sein, dass viele von Euch mit einer gecrackten Version unterwegs sind,

                      Falls du mir diesbezüglich auskunft geben könntest, meine E-Mail-Adresse steht weiter oben.

                      :-)

                      tss, tss, tss ;-)

                      klar. Hätte ich genug geld würde ich mir opera auch kaufen, genau. Aber es ist soooo teuer 8(

                      Also bitte, 34 EURO (http://www.opera.com/buy/) ist ja nun nicht die Welt.

                      Tschö, Auge

                      PS: Schreibe 100 mal Standard mit _d_ an die Tafel! ;-)

                      --
                      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
                      (Victor Hugo)
                      1. Hallo Auge,

                        Was einer der Vorredner angemerkt hat,
                        Seit wann gibt es denn hier Vorredner? Vorredner und Hauptredner, oder wie? Nette Abschätzung von Forenmitgliedern (btw).
                        Ähhm, du weißt offensichtlich nicht, was ein Vorredner ist.

                        Ehmmm... - ach du meintest mit "Vorredner" die "Poster", die bereits vor dir gepostet haben?
                        Irgendwie hatte ich gerade eine andere Vorstellung von "Vorredner" im Kopf, verzeih mir ;)

                        [ganz viel Euphorisches gelöscht]

                        ... ;-)

                        Ich benutze zum surfen nur Mozilla mit einem minimalistischen Theme.

                        minimalistische Themes gibt es auch für Opera.

                        Das ganze graphisch opulente (klickibunti) Gedöns, das der Opera ja
                        noch viel ausgiebiger, aber auch besser, pflegt, als es beim Mozilla
                        ist, liegt mir absolut nicht. So unterschiedlich können Wünsche und
                        Ansprüche sein.

                        minimalistische Themes gibt's auch für Opera ;-)
                        Und auch genügend andere, die das ganze "grafische gedöns" nicht mitmachen, also z.B. nur aus wenigen Farben bestehen.

                        Du verschenkst Marketinggrundlagen? Komisch, ich habe die Google-Textads an und verschenke garnix.
                        Das könnte sich ändern, wenn du personenbezogene Werbung bekommst, ohne zu wissen woher. ;-)

                        Wie sollte ich personenbezogene Webung bekommen, wenn sie nicht meine Person kennen? ;-) Ich bekomme Seitenbezogene Werbung, ja. Aber da ich mir diese Werbung daoben sowieso nicht anschau - wohlgemerkt leben wir in einer mit Werbung an allen Ecken so vollgestopften Welt, wo man werbung oftmals nicht einmal mehr registriert - interessiert mich der Inhalt auch nicht. Die Google-Text-ads bevorzuge ich, da ich dann keine ruckelnden und nervenden Grafikbanner sehe. :)

                        Mag sein, dass viele von Euch mit einer gecrackten Version unterwegs sind,
                        Falls du mir diesbezüglich auskunft geben könntest, meine E-Mail-Adresse steht weiter oben.
                        :-)
                        tss, tss, tss ;-)

                        Was tud man nicht alles, um 20 Pixel verlorenen Platz wegzubekommen? ;-)

                        klar. Hätte ich genug geld würde ich mir opera auch kaufen, genau. Aber es ist soooo teuer 8(
                        Also bitte, 34 EURO (http://www.opera.com/buy/) ist ja nun nicht die Welt.

                        34 Euro sind für nen armen kleinen WauWau eine ganze Menge. ;-)

                        PS: Schreibe 100 mal Standard mit _d_ an die Tafel! ;-)

                        Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart

                        wunderbar ;-)

                        WauWau

                        --
                        ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                        Self ist der WauWau
                        1. Hallo

                          Ich benutze zum surfen nur Mozilla mit einem minimalistischen Theme.

                          minimalistische Themes gibt es auch für Opera.

                          ...

                          minimalistische Themes gibt's auch für Opera ;-)

                          Ich weiß, ich weiß, das schriebst du bereits.

                          klar. Hätte ich genug geld würde ich mir opera auch kaufen, genau. Aber es ist soooo teuer 8(
                          Also bitte, 34 EURO (http://www.opera.com/buy/) ist ja nun nicht die Welt.

                          34 Euro sind für nen armen kleinen WauWau eine ganze Menge. ;-)

                          'nen Rechner für bestimmt mehr als 34 EUR dastehen haben, aber für den
                          Lieblingsbrowser keinen Cent übrig. Das sind se. :-)

                          PS: Schreibe 100 mal Standard mit _d_ an die Tafel! ;-)

                          Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart Standart

                          wunderbar ;-)

                          Aufgabe verfehlt [1], Fünf, setzen! Ach nee, heutzutage muß es ja 'ne Sechs sein.

                          [1] immernoch falsch und zehn mal zuviel (so ich mich nicht verzählt habe). ;-)

                          Tschö, Auge

                          --
                          Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
                          (Victor Hugo)
              2. Hallo,

                aber an der javascript implementierung sollten die noch
                arbeiten...

                versteh ich nicht. Habe ja seid Anfang des Jahres einen neuen Code hinter meiner Stempelseite, da steckt genug JS drin. Für den IE brauchte ich noch eine extrawurst, für den Opera allerdings nicht. Was meinst Du denn?

                Chräcker

          2. Hallo Phil,

            Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

            Hör einfach auf, solch unfundierten Abfall abzuladen, okay?

            Grüße aus Barsinghausen,
            Fabian

            1. Hör einfach auf, solch unfundierten Abfall abzuladen, okay?

              was ist daran unfundiert?

              Gruß

              Phil

              --
              ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
              1. Hallo Phil, (</faq/#Q-05a>)

                Hör einfach auf, solch unfundierten Abfall abzuladen, okay?

                was ist daran unfundiert?

                »fun|diert <zu  ...iert>:
                1. [fest] begründet, untermauert (von Ansichten).« (Quelle: DUDEN)

                Und jetzt zeig mir mal bitte, wo du deine Aussage, dass der Opera »nix kann« begründet hast.

                Gruß,

                Johannes

                --
                Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
                Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
                ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          3. Hi,

            Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

            hab ich neulich auch mal behauptet, inzwischen kann er sogar erkennbare Websites darstellen... Was aber weiterhin bei Opera schlecht ist, ist die Oberfläche. Total unübersichtlich/vollgeladen und wenn man keine Ausbildung hat kriegt man nicht mal die Oberfläche so gestaltet wie man sie eigentlich will und wie es sinnvoll ist (Adresszeile unter den Tabs, ich hab sie nie drüber bekommen, obwohl viele behauptet haben das geht), hab ihn einfach wieder runter von der Platte....

            E7

            1. Hi,

              wenn man keine Ausbildung hat kriegt man nicht mal die Oberfläche so gestaltet wie man sie eigentlich will und wie es sinnvoll ist

              "Ich habe studiert."

              "Oh, dann muss ich es ihnen natürlich erklären..."

              Grüße aus Barsinghausen,
              Fabian

            2. Hallo E7,

              Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

              hab ich neulich auch mal behauptet, inzwischen kann er sogar erkennbare Websites darstellen...

              Würdest du mir wohl ein paar genauere Beispiele liefern, was Opera nicht kann?

              Was aber weiterhin bei Opera schlecht ist, ist die Oberfläche. Total unübersichtlich/vollgeladen und wenn man keine Ausbildung hat kriegt man nicht mal die Oberfläche so gestaltet wie man sie eigentlich will und wie es sinnvoll ist (Adresszeile unter den Tabs, ich hab sie nie drüber bekommen, obwohl viele behauptet haben das geht), hab ihn einfach wieder runter von der Platte....

              Es zwingt dich niemand Opera zu benutzen, wenn dir die Bedienungsoberfläche nicht gefällt, kannst du ja einen anderen Browser auswählen. Du solltest jedoch auf jedenfall akzeptieren, dass es bei einem solch subjektiven Thema unterschiedliche Meinungen gibt. Ich halte die anpassbare Oberfläche vom Opera sehr gelungen, und möchte sie beim täglichen Surfen nicht vermissen.

              Gruß,

              Johannes

              --
              Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
              Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
              ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          4. Moin,

            als strenger Verfechter des Operismus muss ich hier aber mal endlich
            einschreiten:

            Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

            Ich will ja nicht wieder alle Mozilla-Nutzer auf mich hetzten, aber
            er kann - sagen wir "etwas" mehr.

            Schon mal zur Oberfläche: Najezu alles ist einstellbar. Ok, ich muss
            zugeben, mit 7.5 ist die Umgestaltung der Oberfläche etwas kompli-
            zierter geworden, aber grundlegend lässt sich eine ganze Menge machen.
            Darüberhinaus gibt es hunderte von Skins - guten Skins.

            Opera ist schnell - im Vergleich zum Mozilla 1.6, den ich parallel
            getestet habe.

            Opera hat eine ganze Menge tolle kleine Extrafunktionchen, die man bei
            Mozilla erst über Fast-umständliche Menüs bekommt - oder man muss sich
            sonstwas-Plugins einbinden, um anschließend eine Leiste mehr "da oben"
            zu haben und damit wertvollen Platz verschwendet.

            Beispiele für die Extrafunktionchen: Superschnelles "bilder aktivieren"-
            "Bilder deaktivieren"-"Bilder nur aus Cache holen"-Buttons, genauso
            kleines "eigenes CSS an-aus"-Button, dazu eine Reihe Debugging-CSS's,
            um sich schnell über die Dokumentenstruktur im Klaren zu werden.

            Suchfeld, mit dem man blitzschnell einen Begriff eingeben kann und
            dann damit sonstwas machen kann (über mein Suchfeld kann ich bei
            Google suchen, Google-images suchen, Wikipedia suchen, usw. usw.).

            Zoom. Seiten lassen sich von 20% bis 1000% zooomen.

            "Präsentationsmodus", "PDA/Handymodus". Dabei werden die entsprechnden
            CSS's verwendet. OperaShow ist einzigartig.

            Schnelleinstellungeen: "F12" drücken und schon kann man blitzschnell
            JavaScripts ausschalten, Plugins ausschalten, animierte gif's aus-
            schalten, Audiosequenzen ausschalten - alles aufgezählte natürlich
            auch anschalten ;-) - PopUp's aktivieren, deaktivieren oder per
            intelligenter Block-technik intelligent handeln lassen sowie die
            Browseridentifikation umändern.

            Multi-Fenster-Technik: Perfekte Umsetzung von Fenster'n im Fenster
            ("tabs"). Hat Mozilla auch, klar. Aber Links lassen sich beispiels-
            weise nicht im neuen Tab im Hintergrund öffnen. Oder gar gleich
            in ganz neuen Fenstern öffnen.

            Mausgesten: Bis auf's feinste selbst einstellbar.

            Tastatureinsatz: Alles kann mit wahnsinnig einfachen Tastaturgriffchen
            gemacht werden. So lässt sich per druck auf nur eine taste
            dokumentenhierarchisch markieren, <heading>'s suchen, Links suchen,
            text suchen (einfach "." drücken und text eingeben - "Echtzeitsuche" -
            unbeschreiblich)

            Und noch die zahlreichen Funktionen durch dieses "Panel": Sehr
            konfortabele Lesezeichen-Verwaltung, Verlauf, Datentransfers,
            Infos über seite (kodierung...), fensterverwaltung selbstverständlich
            inklusive. Und einiges mehr

            Z.b. hat Opera noch nen intigrierten IRC-Client sowie Mail-Client (M2)

            Mit meiner kleinen Liste könnte ich noch ewig so weitermachen.
            Erkenntlich ist, dass es eine solche Hülle und Fülle von Funktionen
            ist, dass man den Browser nicht nach 5 Minuten durchinspiziert hat -
            wie man es beispielsweise bei Mozilla schaffen kann.

            Ich will ja nix gegen den heißgeliebten Mozilla sagen, aber imho
            übersteigen die Funktionen des Opera's die des aktuellen Mozillas bei
            weitem.

            Ich warte schon lange auf Jemanden, der mir Features von Mozilla auf-
            zählt, die Opera nicht hat. tjaja ;)

            Gruß,

            WauWau

            PS: http://tntluoma.com/opera/lover/7/ listet im Übrigen eine
                ganze Menge an Features von Opera auf.

            --
            ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
            Self ist der WauWau
            1. Hallo WauWau,

              ...

              Aber Links lassen sich beispiels-
              weise nicht im neuen Tab im Hintergrund öffnen.

              Wer kann das jetzt nicht? Opera oder Mozilla?
              Falls Du Mozilla meinst:

              about:config in Adresszeile eingeben
                 Eintrag
                     browser.tabs.loadInBackground
                 Wert
                     true

              dann lädt Mozilla im Hintergrund. Ich habe das meinem Firefox gerade abgewöhnt,
              der lädt standardmäßig im Hintergrund, was ich (noch) nicht gewöhnt bin :-)

              Freundliche Grüsse,

              Vinzenz

              1. Hi,

                Aber Links lassen sich beispiels-
                weise nicht im neuen Tab im Hintergrund öffnen.
                Wer kann das jetzt nicht? Opera oder Mozilla?
                Falls Du Mozilla meinst:

                Shift+Mittelklick reichen auch, und die genannte Einstellung lässt sich natürlich auch per GUI machen. Andere genannte Features von Opera sind ebenfalls in Mozilla vorhanden (z.B. Type Ahead Find, standardmäßig auf Links konfiguriert, lässt sich aber ändern - dann braucht man _keine_ Taste zu drücken, um die Suche im Text zu aktivieren). Das ist aber eigentlich alles völlig unerheblich - Opera _ist_ einzigartig, genau wie Mozilla es ist; und wie so oft kommt hier der alte Leitsatz zum Tragen:

                Das beste Programm ist das, das man gewohnt ist.

                Niemand würde einen Opera-Fan zu Mozilla konvertieren können, selbst wenn dieser alle Funktionen des Opera und mehr ebenso simpel zur Verfügung stellt. Umgekehrt gilt das Gleiche, und zwar ebenfalls mit "selbst wenn".

                Cheatah

                --
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            2. Dann möchte ich dieser jemand sein:

              (Aussagen imemr nur zutreffen auf Opera 7.23 oder früher)

              100% HTML 4.01 Kompatibilität,
              100% JavaScript 1.2 Kompatibilität,

              Das sidn die Features, die die Gecko Engine bietet, die Opera (bislang) nicht bieten konnte.

              Warum, wenn Opera doch so gut ist, muss er seinen UserAgent fälschen?
              (Hier akzeptiere ich "Weil manche Webmaster so doof sind, und opera aussperren, obwohl er die seite darstellen kann" ja noch ;-))

              Immer wieder höre ich von Opera Nutzern, also Argument solche Sachen, wie du sie auch schon aufgezählt hast:

              Mouse-Gestures, Frei zusammenstellbares user Interface, etc., etc., u.s.w. ;-)

              Dann will ich mal eine Frage stellen: Findet ihr es, bei einem Browser sinnvoll, das Hauptaugenmerk auf - sorry - SchnickSchnack zu legen, anstatt auf die Kernfunktionen (Seitendarstellung...)???

              Oder so gefragt, kauft ihr ein Auto, dass zwar ne geile Klimaanlage hat, aber der Motor platzt bei 70.000 Km??

              Kaufen Opera Nutzer einen Audi TT der ersten Serie, obwohl sie wissen, dass das Heck ausbricht?

              Kaufen Opera Nutzer 'ne A-Klasse, fahren nach Norwegen und machen Elch-Slalom?

              Nein! Warum also einen Browser, der seine Schwächen in den Kernfunktionen durch SchickSchnack verdecken will?

              Versteht mich nicht Falsch, meiner Meinung nach, ist Opera der 3. beste Browser, den es gibt, aber eben nicht die Eierwollmilchsau. Die gibt es nicht, udn die wird es nie geben!

              Gruß

              Euer sich jetzt vorsichtshalber duckender Phil ;-)

              --
              ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
              1. Moin!

                100% HTML 4.01 Kompatibilität,
                100% JavaScript 1.2 Kompatibilität,

                Das sidn die Features, die die Gecko Engine bietet, die Opera (bislang) nicht bieten konnte.

                Falsch!

                Auch Gecko bietet KEINE 100% HTML 4.01-Kompatibilität. Es gibt diverse Bugs im Gecko-Bugzilla, bei denen die Entwickler entschieden haben, eine Inkompatibilität zu HTML bestehen zu lassen, weil die korrekte Umsetzung zu aufwendig zu programmieren wäre. Such einfach mal nach dem <basefont>-Bug. :)

                Warum, wenn Opera doch so gut ist, muss er seinen UserAgent fälschen?

                Opera ist so gut, dass ich diese Einstellung nach Installation immer als erstes ändere. Die Aussage, durch den anderen String würden mehr Seiten zur Kooperation überredet (gibt ja genug alte Seiten, die nur den IE, Netscape 4 und "unfähige restliche Browser" kennen), ist jedoch stichhaltig. Die Standardeinstellungen eines Browsers sollten durchaus auf maximale Kompatibilität ausgerichtet sein.

                Immer wieder höre ich von Opera Nutzern, also Argument solche Sachen, wie du sie auch schon aufgezählt hast:
                Mouse-Gestures, Frei zusammenstellbares user Interface, etc., etc., u.s.w. ;-)
                Dann will ich mal eine Frage stellen: Findet ihr es, bei einem Browser sinnvoll, das Hauptaugenmerk auf - sorry - SchnickSchnack zu legen, anstatt auf die Kernfunktionen (Seitendarstellung...)???

                Die Seitendarstellung des Opera ist einwandfrei, genauso einwandfrei wie bei Gecko auch (beim IE hingegen habe ich da so meine Zweifel).

                Wodurch kann sich ein Browser, dessen Kernfunktion sich von diversen Konkurrenzprodukten in keiner Weise unterscheidet, also dann dermaßen absetzen, dass Menschen dafür auch noch Geld bezahlen? Antwort: Durch Benutzerfreundlichkeit! Und das ist dann genau der "Schnickschnack", den du als überflüssig ansiehst.

                Nun gut, mag sein, dass du mit den Features nichts anfangen kannst und eine andere Art der Bedienung bevorzugst. So sei es eben. Du mußt den Browser ja nicht kaufen, wirst auch zu dessen Benutzung nicht gezwungen. Die Tatsache aber, dass der Hersteller jetzt schon mehrere Jahre am Markt agiert, und das offenbar erfolgreich, spricht aber doch eigentlich für sich.

                Oder so gefragt, kauft ihr ein Auto, dass zwar ne geile Klimaanlage hat, aber der Motor platzt bei 70.000 Km??

                Der Vergleich hinkt.

                Kaufen Opera Nutzer einen Audi TT der ersten Serie, obwohl sie wissen, dass das Heck ausbricht?

                Natürlich nicht. Sie kriegen kostenlos das Update auf die aktuelle Version.

                Dein Vergleich hinkt!

                Nein! Warum also einen Browser, der seine Schwächen in den Kernfunktionen durch SchickSchnack verdecken will?

                Es gibt keine Schwächen in den Kernfunktionen. Würde es die geben, wäre der Browser nicht so erfolgreich, wie er es ist.

                Versteht mich nicht Falsch, meiner Meinung nach, ist Opera der 3. beste Browser, den es gibt, aber eben nicht die Eierwollmilchsau. Die gibt es nicht, udn die wird es nie geben!

                Opera ist AFAIK nicht als Universalsoftware angetreten. Er ist in erster Linie ein Browser, zweitens ein Mailclient, und drittens jetzt auch ein IRC-Client. Und bei mir erledigt er zwei der drei Funktionen sehr gut (Mailclient brauch ich nicht, da nutze ich Eudora).

                - Sven Rautenberg

                1. Hi Sven,

                  Nun gut, mag sein, dass du mit den Features nichts anfangen kannst und eine andere Art der Bedienung bevorzugst. So sei es eben.

                  Hi, ich habe nicht gesagt, das dieser SchnickSchnack überflüssig ist, ich habe lediglich gesagt, dass erst die Kernfunkionen laufen müssen, dann erst der SchickSchnack. Und wie gesagt, bin ich, was die Kernfunktionen angeht, anderer Meinung als du. Opera ist ein sehr guter Browser. Nur ist er eben nicht die Eierlegendewollmilchsau, als die er in diesem thread bezeichnet wurde, und als der er sehr häufig von seinen Nutzern bezeichnet wird. Opera hat Schwächen, genau wie jeder andere Browser. Und ich denke, da wirst du mir sicherlich zustimmen, oder?

                  Ich selbst benutze einen Browser, der auch einen Großteil der Features bietet. Ich gebe ganz offen zu, nicht so viele wie Opera, nicht alle so gut wie Opera, aber ich bin sher glücklich mit ihm ;-)

                  Es gibt keinen perfekten Browser, auch Opera nicht. Leider begegne ich fast nur Opera Nutzern, die einem genau das erzählen wollen. Vielleicht hab ich Pech, und lauf den Falschen übern Weg, aber es ist so. Und das hat bei mir eine gewissen Antipathie entwickelt, weshalb ich Opera imemr um einiges kritischer beäuge als andere Browser. Ich will mit Sicherheit niemandem Opera verbieten. Ich hab ja selber 7 Versionen Opera auf meinem Rechner drauf ;-)

                  Der Vergleich hinkt.

                  ja, aber nicht viel :Þ

                  Natürlich nicht. Sie kriegen kostenlos das Update auf die aktuelle Version.

                  Stimmt, insovern hast du mit

                  Dein Vergleich hinkt!

                  recht, trotzdem, nicht so sonderlich viel :Þ

                  Ich wollte hier eigentlich keine Opera Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber offensichtlich läuft es immer darauf hinaus, wenn Opera und nicht Opera User aufeinandertreffen ;-)

                  Gruß

                  Phil

                  --
                  ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
                  1. Hallo Phil,

                    Hi, ich habe nicht gesagt, das dieser SchnickSchnack überflüssig ist, ich habe lediglich gesagt, dass erst die Kernfunkionen laufen müssen, dann erst der SchickSchnack.

                    Zur Info: Die Kernfunktionen laufen. Ansonsten würde ich hier doch wohl nicht tippen können, oder? ;P

                    Nur ist er eben nicht die Eierlegendewollmilchsau, als die er in diesem thread bezeichnet wurde, und als der er sehr häufig von seinen Nutzern bezeichnet wird.

                    Ich habe ihn nicht so vorgestellt. Kein Browser ist perfekt. Mozilla bietet meinetwegen eine supertolle Engine, Opera hingegen wahnsinnig viele kleine Extrafunktionchen, die einen immer wieder im tristen Web-Ableben erheitern können ;-)
                    Diese habe ich nur - im groben umrissen - aufgelistet, um deine absolut schwachsinnige Aussage "Fein bin ich, weil er nix kann" zu widerlegen.

                    Opera hat Schwächen, genau wie jeder andere Browser. Und ich denke, da wirst du mir sicherlich zustimmen, oder?

                    ja. Vorrausgesetzt, du stimmst mir zu, dass auch Mozilla Schwächen hat, genau wie jeder andere Browser.

                    Und selbstverständlich noch der IE - obwohl stimmt, der ist ja perfekt ;)

                    Ich selbst benutze einen Browser, der auch einen Großteil der Features bietet. Ich gebe ganz offen zu, nicht so viele wie Opera, nicht alle so gut wie Opera, aber ich bin sher glücklich mit ihm ;-)

                    welchen denn?

                    Es gibt keinen perfekten Browser, auch Opera nicht. Leider begegne ich fast nur Opera Nutzern, die einem genau das erzählen wollen.

                    Es mag sein, dass es so eingebildete kleine schmarotzer (scnr) gibt, die das behaupten wollen, ich würde es nie behaupten.

                    Vielleicht hab ich Pech, und lauf den Falschen übern Weg, aber es ist so. Und das hat bei mir eine gewissen Antipathie entwickelt, weshalb ich Opera imemr um einiges kritischer beäuge als andere Browser.

                    Ich wiederum begegne im Übrigen auch einer ganzen  Menge von Leute, die behaupten, ihr toller Mozilla wäre ein perfekter Browser. Das entwickelt bei mir auch so eine gewisse Antipathie. Aber trotzdem ist Mozilla imho auch ein toller Browser.

                    Ich will mit Sicherheit niemandem Opera verbieten.

                    Schlimm wär's ;)

                    Ich hab ja selber 7 Versionen Opera auf meinem Rechner drauf ;-)

                    Uff - so viel? Ich habe nur eine einzige - und zwar die aktuellste. Davor hatte ich 3 andere 7er versionen, selbstverständlich überspielt - oder was will ich mit Opera 7.23?

                    Der Vergleich hinkt.
                    ja, aber nicht viel :Þ

                    "Þ" <-- sonderzeichen oder wie? ;)

                    Ich wollte hier eigentlich keine Opera Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber offensichtlich läuft es immer darauf hinaus, wenn Opera und nicht Opera User aufeinandertreffen ;-)

                    ist in etwa (fast) genauso, wie eine Grundsatzdiskussion entsteht, wenn Mozilla und nicht-Mozilla-User aufeinandertreffen ;-). Immer diese Fronten ;-)

                    Gruß,
                    WauWau

                    --
                    ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
                    Self ist der WauWau
                    1. Moin WauWau,

                      Ich habe ihn nicht so vorgestellt. Kein Browser ist perfekt. Mozilla bietet meinetwegen eine supertolle Engine, Opera hingegen wahnsinnig viele kleine Extrafunktionchen, die einen immer wieder im tristen Web-Ableben erheitern können ;-)
                      Diese habe ich nur - im groben umrissen - aufgelistet, um deine absolut schwachsinnige Aussage "Fein bin ich, weil er nix kann" zu widerlegen.

                      Die Aussage war auch schezahft gemeint, zu diesem Zeitpunkt war die Diskussion heir noch nicht so ernst ;-) (Was Sie zumindest aus meiner Sicht imemrnoch nicht ist)

                      Opera hat Schwächen, genau wie jeder andere Browser. Und ich denke, da wirst du mir sicherlich zustimmen, oder?

                      ja. Vorrausgesetzt, du stimmst mir zu, dass auch Mozilla Schwächen hat, genau wie jeder andere Browser.

                      Jap, auch Mozilla hat Schwächen, und nicht zu wenige ;-)

                      Und selbstverständlich noch der IE - obwohl stimmt, der ist ja perfekt ;)

                      Ganz im Gegenteil, den Internet Explorer as is, würde ich nichtmal als Browser bezeichnen, mehr als browsenden Bug ;-)

                      Ich selbst benutze einen Browser, der auch einen Großteil der Features bietet. Ich gebe ganz offen zu, nicht so viele wie Opera, nicht alle so gut wie Opera, aber ich bin sher glücklich mit ihm ;-)

                      welchen denn?

                      Achtung, Lachgefahr: Nen IE Ableger: Avant Browser. Jetzt die Erklärung, bitte erst nach der Lachattacke lesen:

                      Avant Browser bietet mir den ganzen "SchnickSchnack" (Oh wie ich dieses Wort bereue ;-)) den Opera auch bietet, als da wären, Mouse Gestures, bequeme Favoriten Verwaltung, nettes Aussehen, Tabbed Browsing, Search Barss und so weiter, und so fort... aber der wichtigste Grund, warum ich doch tatsächlich mit der mshtml.dll surfe: Ich mag diesen zusätzlichen Thrill beim surfen, was als nächstes wieder auffem Rechner is ;-) Leider habe ich mir bsiher noch nicht eingefangen, aber ich bin guter Hoffnung :-)

                      Leider Gottes ist Avant Browser nicht für alle Sichereitslücken des IE anfällig. Was mich zum Beispiel im Falle URL-Spoofing sehr enttäuscht hat ;(

                      Aber gut: Ihr seht liebe Opera Nutzer, ich benutze einen weitaus schlechteren Browser als Ihr :)

                      Ich wiederum begegne im Übrigen auch einer ganzen  Menge von Leute, die behaupten, ihr toller Mozilla wäre ein perfekter Browser. Das entwickelt bei mir auch so eine gewisse Antipathie. Aber trotzdem ist Mozilla imho auch ein toller Browser.

                      Mozilla is toll, aber perfekt? Um Gottes Willen NEIN! :D

                      Ich hab ja selber 7 Versionen Opera auf meinem Rechner drauf ;-)

                      Uff - so viel? Ich habe nur eine einzige - und zwar die aktuellste. Davor hatte ich 3 andere 7er versionen, selbstverständlich überspielt - oder was will ich mit Opera 7.23?

                      Opera 3.62, 5.12, 6.0, 7.0 alpha, 7.23, 7.50 ;-)
                      Ich habe den merkwürdigen Tick, möglichst viele Browser auf meinem Rechner zu haben, atm sind es knapp über 30... Ja, ich weiß dass das krank ist.

                      "Þ" <-- sonderzeichen oder wie? ;)

                      ist in etwa (fast) genauso, wie eine Grundsatzdiskussion entsteht, wenn Mozilla und nicht-Mozilla-User aufeinandertreffen ;-). Immer diese Fronten ;-)

                      Du sagst es, hätte ich nur meinen Mund gehalten... :o)

                      Gruß

                      Phil

                      --
                      ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
              2. Hallo Phil, (</faq/

                (Aussagen imemr nur zutreffen auf Opera 7.23 oder früher)

                Ich denke, eine Diskussion über nicht aktuelle Browser-Versionen zu führer, würde wenig bringen.

                100% HTML 4.01 Kompatibilität,
                100% JavaScript 1.2 Kompatibilität,

                Das sidn die Features, die die Gecko Engine bietet, die Opera (bislang) nicht bieten konnte

                Auch hier wieder gilt: Beispiele. Ansonsten ist dieses 'Argument' nichts wert.

                Immer wieder höre ich von Opera Nutzern, also Argument solche Sachen, wie du sie auch schon aufgezählt hast:

                Mouse-Gestures, Frei zusammenstellbares user Interface, etc., etc., u.s.w. ;-)

                Dann will ich mal eine Frage stellen: Findet ihr es, bei einem Browser sinnvoll, das Hauptaugenmerk auf - sorry - SchnickSchnack zu legen, anstatt auf die Kernfunktionen (Seitendarstellung...)???

                Selbstverständlich muss ein Browser in erster Linie Webseiten darstellen und aktuelle Standards können. Das tut Opera aber meiner Erfahrung nach fast ebenso gut wie Mozilla.

                Auf der anderen Seiten sind jedoch Mausgesten und ein individuell zusammenstellbares Interface für mich kein Schnick-Schnack, sondern eine spürbare Erleichterung beim Benutzen des Browsers. Und da der Browser bei mir eines der meistgenutzten Programme ist, wende ich lieber ein wenig Zeit auf, um mich mit ihm zu befassen, damit ich später ihn beim täglichen Einsatz komfortabler nutzen kann.

                [Polemischer Unsinn>

                Nein! Warum also einen Browser, der seine Schwächen in den Kernfunktionen durch SchickSchnack verdecken will?

                Weil er keine mir bisher aufgefallen Schwächen in den »Kernfunktionen« hat?

                Versteht mich nicht Falsch, meiner Meinung nach, ist Opera der 3. beste Browser, den es gibt,

                Wer wäre denn auf den ersten beiden Plätzen?

                aber eben nicht die Eierwollmilchsau. Die gibt es nicht, udn die wird es nie geben!

                Das hat auch niemand behauptet.

                Gruß,

                Johannes

                --
                Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
                Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
                ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                1. Hallo Sven,

                  zuallererst: Bitte nimm diese Diskussion nicht so ernst, du kennst du Aussage "Der kann nix"? Dabei handelt es sich zumeist um eine Böswillige scherzhafte, welche keinerlei wahrhafte Grundlage hat (zumindest in den meißten Fällen). Mir ist durchaus bewusst, das Opera ein guter Browser ist, aber wie ich schon sagte, die Tempelritter des Opera Ordens legen meißt eine aggressive Politik an den Tag, Ihr Baby zu verteidigen. Das lößt bei mir, ich habs schon mehrfach gesagt, eine, ganz ehrlich unegrechte Antipathie an den Tag, weshalb Opera von mir kritischer beäugt wird, als jeder andere Browser.

                  Es lohnt nicht, für einen Browser einen Kreuzzug zu starten. Die hetzjagt, die bei kritischen Äuserungen zu Opera gestartet wird, grenzt an eine Sinnlose Verfolgung, wie sie beispielsweise bei den Albigenser Kriegen an den Tag gelegt wurde. (Ok, nun treibe ich ab, und übertreibe.)

                  Lange Rede kurzer Sinn: Meine Aussage von wegen "Feind" und "nix kann" war keineswegs ernsthaft gemeint, es besteht also kein Grund, so ernsthaft an diese Sache ranzugehen.

                  (Aussagen imemr nur zutreffen auf Opera 7.23 oder früher)

                  Ich denke, eine Diskussion über nicht aktuelle Browser-Versionen zu führer, würde wenig bringen.

                  Da hast du Recht, ein Grund mehr, wieso wir hier nicht so hart Diskutieren müssen, wie gesagt, Ich gehe atm davon aus, das die von mir bezeichneten Probleme in der 7.50 Version weg sind.

                  100% HTML 4.01 Kompatibilität,
                  100% JavaScript 1.2 Kompatibilität,

                  Das sidn die Features, die die Gecko Engine bietet, die Opera (bislang) nicht bieten konnte

                  Auch hier wieder gilt: Beispiele. Ansonsten ist dieses 'Argument' _nichts_ wert.

                  Du willst ein Bespiel? Lass Opera mal eine for each Schleife machen, unter bestimmten Umständen, lässt er einige Durchgänge weg.

                  Versteht mich nicht Falsch, meiner Meinung nach, ist Opera der 3. beste Browser, den es gibt,

                  Wer wäre denn auf den ersten beiden Plätzen?

                  An Stelle eins steht atm, imho Gecko. an platz zwei, in meiner _persönlichen_ Liste Internet Explorer. Nicht Aufgrund seiner Fähigkeiten, die ja schwerlich erkennbar sind, sondern Aufgrund des zusätzlichen thrills :Þ

                  aber eben nicht die Eierwollmilchsau. Die gibt es nicht, udn die wird es nie geben!

                  Das hat auch niemand behauptet.

                  Doch, kommt vor ;-)

                  Lieber Gruß, in der Hoffnung, dass sich dein Puls ein wenig beruhigt ;-)

                  Phil

                  --
                  ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
                  1. Hallo Sven,

                    Für dich immer noch Johannes! ;-)

                    Es lohnt nicht, für einen Browser einen Kreuzzug zu starten. Die hetzjagt, die bei kritischen Äuserungen zu Opera gestartet wird, grenzt an eine Sinnlose Verfolgung, wie sie beispielsweise bei den Albigenser Kriegen an den Tag gelegt wurde. (Ok, nun treibe ich ab, und übertreibe.)

                    Du übetreibst nicht nur, der Vergleich ergibt keinen Sinn. Die Albigenser waren eine Glaubengsgemeinschaft mit Lehren, die von dener der damals in West- und Mitteleuropa vorherrschenden Katholischen Kirche abwichen. Deswegen wurde diese Minderheit von der Kirche verfolgt.

                    Es kann jedoch niemand behaupten, dass die 'Opera-Ritter' mit dem Monopol, dass ihr Browser hat alle anderen Browser vernichten wollen. ;-)

                    Du willst ein Bespiel? Lass Opera mal eine for each Schleife machen, unter bestimmten Umständen, lässt er einige Durchgänge weg.

                    Diese Umstände wären?

                    Selbstverständlich ist Opera nicht fehlerfrei, Mozilla und andere Browser sind es aber auch nicht.

                    an platz zwei, in meiner _persönlichen_ Liste Internet Explorer. Nicht Aufgrund seiner Fähigkeiten, die ja schwerlich erkennbar sind, sondern Aufgrund des zusätzlichen thrills :Þ

                    Wie darf man das verstehen? ;-)

                    Schöner Gruß,

                    Johannes

                    --
                    Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
                    Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
                    ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                    1. Hallo Sven (urpsrünglich ein, von mir nicht nachvollziehbarer fehler, nun mach ich ne tradition draus :Þ)

                      Für dich immer noch Johannes! ;-)

                      Seh ich ja garnicht ein ;-)

                      Du übetreibst nicht nur, der Vergleich ergibt keinen Sinn. Die Albigenser waren eine Glaubengsgemeinschaft mit Lehren, die von dener der damals in West- und Mitteleuropa vorherrschenden Katholischen Kirche abwichen. Deswegen wurde diese Minderheit von der Kirche verfolgt.

                      Fast richtig, wollte nur deine Bildung prüfen (Die, muss ich zugeben, respektabel ist *fg*) Ein kleiner Fehler allerdings, um weiter vom Thema abzuschweifen: Die Albigenser, eigentlich Katharer, der Name Albigenser ist von einer Stadt abgeleitet, die eine Hochburg darstellte, wurden Ursprünglich nicht verfolgt. Es war (als es dann geschah) auch nur vordergründig eine religiöse Verfolgung, mehr Neideten die Zenrtalfranzösischen Edelsmännern den Katharern Ihren Reichtum, und Ihre Freiheit. Interessant auch hierbei die Rolle der Tempelritter, die offiziell jedoch neutral blieben... aber nun wirds wirklich Off-topic ;-)

                      Es kann jedoch niemand behaupten, dass die 'Opera-Ritter' mit dem Monopol, dass ihr Browser hat alle anderen Browser vernichten wollen. ;-)

                      Nö, darum ging es, wie beschrieben, ja auch garnicht *fg*

                      Du willst ein Bespiel? Lass Opera mal eine for each Schleife machen, unter bestimmten Umständen, lässt er einige Durchgänge weg.

                      Diese Umstände wären?

                      for each schleife auf das navigator objekt, aber ich gebe ja schon zu, dass die "Schwächen" in Operas Kernfunktionen wirklich minimal geworden bin, ich gestehe ja ganz brav, dass ich im Unrecht bin, es war ursprünglich ein Post mit bösartig-humorvollem charakter, der etwas explodiert ist ;-)

                      Selbstverständlich ist Opera nicht fehlerfrei, Mozilla und andere Browser sind es aber auch nicht.

                      Meine Rede ;-)

                      an platz zwei, in meiner _persönlichen_ Liste Internet Explorer. Nicht Aufgrund seiner Fähigkeiten, die ja schwerlich erkennbar sind, sondern Aufgrund des zusätzlichen thrills :Þ

                      Wie darf man das verstehen? ;-)

                      Dieser Thrill, was fang ich mir jetzt wieder ein, habe ich Active-X an? etc. Sehr Spannend :D

                      Habe mich übrigens sehr über die vielen Smilies in deinem Post gefreut. ;-)

                      Mach's gut Sven, man liest sich :Þ

                      Gruß

                      Phil

                      --
                      ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
          5. Hallo,

            Fein bin ich, weil er nix kann ;-)

            Nach dieser Wahnsinnsdiskussion (-> http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/5/80314/) habe ich mir Opera und MozillaFirefox heruntergeladen und festgestellt, dass beide - insbesondere Opera - eine ganze Menge 'drauf haben'. Opera ist dabei fast eine eierlegende Wollmilchsau.

            Gruß
            Arx

            --
            ss:| zu:| ls:& fo:) de:] va:} ch:? n4:{ rl:? br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    2. Hallo Michael,

      wen interessieren denn Randgruppenbrowser?

      naja, laut http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200405.htm sind es über 4% Operauser (inwiefern man der Statistik trauen kann ist natürlich eine andere Frage)

      Nächstens wird hier noch bei neuen Versionen vom InternetExplorer Infos gegeben. :-)

      von mir bestimmt nicht :-) (zumal es bis zur nächsten Version 1. noch etwas dauert, und 2. Download und installieren beim IE7 vermutlich nicht geht)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Juhu, das bin ich:

        1762       0.07%  Avant Browser (http://www.avantbrowser.com)

        *fg*

        Gruß

        Phil

        --
        ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
        1. Hallo Phil,

          deine Sign:

          ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de

          Kommst du aus Eppstein? Gar nicht so weit von mir entfernt ;)

          WauWau

          --
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
          Self ist der WauWau
          1. Hi WauWau,

            jap, vorausgesetzt, du meinst Eppstein/Ts., dass mein ich nämlich.. wo kommst du her?

            Gruß

            Phil

            --
            ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
            1. Hallo Phil,

              jap, vorausgesetzt, du meinst Eppstein/Ts., dass mein ich nämlich..

              ganz genau das.

              wo kommst du her?

              daher:
              <img src="http://de.wikipedia.org/upload/4/48/Kelkheim-position.png" border="0" alt="">
              siehe http://de.wikipedia.org/upload/f/f2/Kelkheim--wappen.png

              Ganz in deiner Nähe

              :)

              Gruß,
              WauWau

              --
              ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
              Self ist der WauWau
              1. Kelkheim,

                ah, schönes Eckchen ;D

                komm ich immer vom MTZ durch :D

                Das Interne teist so klein ;-)

                Gruß

                Phil

                --
                ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de
      2. Hallo,

        wen interessieren denn Randgruppenbrowser?
        naja, laut http://webalizer.teamone.de/selfforum/agent_200405.htm sind es über 4% Operauser (inwiefern man der Statistik trauen kann ist natürlich eine andere Frage)

        Eben. Hier ist der Prozentsatz der Benutzer die Opera benutzen wahrscheinlich etwas höher, da die Leute hier eine gewisse fachliche Kenntnis haben.
        Der Feld, Wald und Wiesen - User nimmt das, "was schon auf der Festplatte drauf war" (ist nicht abwertend gemeint).

        War aber eh nicht ganz ernst von mir gemeint. :-)

        Nächstens wird hier noch bei neuen Versionen vom InternetExplorer Infos gegeben. :-)
        von mir bestimmt nicht :-) (zumal es bis zur nächsten Version 1. noch etwas dauert, und 2. Download und installieren beim IE7 vermutlich nicht geht)

        Ja sind ja die Gerüchte. Das es einen neuen IE erst mit einer neuen Windows-Version gibt und dann auch nicht als separaten Download für ältere Windows-Versionen.

        Gruß
           MichaelB

        Gruß
          MichaelB

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo Michael,

          Eben. Hier ist der Prozentsatz der Benutzer die Opera benutzen wahrscheinlich etwas höher, da die Leute hier eine gewisse fachliche Kenntnis haben.
          Der Feld, Wald und Wiesen - User nimmt das, "was schon auf der Festplatte drauf war" (ist nicht abwertend gemeint).

          War aber eh nicht ganz ernst von mir gemeint. :-)

          Wieso nicht? Es stimmt doch.

          Ja sind ja die Gerüchte. Das es einen neuen IE erst mit einer neuen Windows-Version gibt und dann auch nicht als separaten Download für ältere Windows-Versionen.

          Diese »Gerüchte« stammen aus dem Mund von Microsoft-Angehörigen. Und nach dem bisherigen Konzept - Verwurschtelung des Browsers ins Betriebssystem bis zum geht nicht mehr - hört sich das für mich gar nicht so unwahrscheinlich an.

          Gruß,

          Johannes

          --
          Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
          Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
          ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      3. Hi,

        [...] Download und installieren beim IE7 vermutlich nicht geht)

        http://dean.edwards.name/IE7/

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    3. hi,

      wen interessieren denn Randgruppenbrowser?

      ich werde mich doch jetzt nicht auf eine diskussion bezüglich deiner randgruppenmeinung einlassen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      http://wazgnuks.net/ - back from the dead
      1. Hallo,

        wen interessieren denn Randgruppenbrowser?
        ich werde mich doch jetzt nicht auf eine diskussion bezüglich deiner randgruppenmeinung einlassen.

        Ist mir recht. Aber warum schreibst Du dann doch etwas? Ob Du daran teilnehmen möchtest oder nicht interessiert doch keine S....

        Außerdem habe ich versucht meinen Beitrag mit ausreichend ":-)" zu würzen das keiner auf die Idee kommt, ihn ernst zu nehmen.

        Gruß
           MichaelB

        1. hi,

          Außerdem habe ich versucht meinen Beitrag mit ausreichend ":-)" zu würzen das keiner auf die Idee kommt, ihn ernst zu nehmen.

          na sowas, das habe ich bei meiner antwort wohl vergessen - oder könnte ich darauf gehofft haben, dass du dir diesen drei zeichen selber hinzu denkst?

          ;-)

          gruß,
          wahsaga

          --
          http://wazgnuks.net/ - back from the dead
          1. Hallo,

            na sowas, das habe ich bei meiner antwort wohl vergessen - oder könnte ich darauf gehofft haben, dass du dir diesen drei zeichen selber hinzu denkst?

            *lächel* Sorry, aber das war für mich echt nicht offensichtlich. Du weißt doch. Wegen Blödköppen wie mir darfst Du die Smilies nicht vergessen. Ich nehme doch sonst alles stockernst.

            Gruß
               MichaelB

        2. Hallo Michael,

          wen interessieren denn Randgruppenbrowser?
          ich werde mich doch jetzt nicht auf eine diskussion bezüglich deiner randgruppenmeinung einlassen.
          Ist mir recht. Aber warum schreibst Du dann doch etwas? Ob Du daran teilnehmen möchtest oder nicht interessiert doch keine S....

          Es interessiert hier auch keine Sau ob du Opera magst oder nicht, in dem Ursprungsposting wurde auch keine Aussage über die Qualität getroffen. Nachdem hier aber mind. 4 Prozent mit Opera surfen (die Standardidentifikation ist nämlich auf "Internet Explorer" gestellt, wodurch das Ergebnis stark verfälscht wird), ist die Meldung durchaus für einige hier interessant.
          Außerdem finde ich es einfach nur peinlich, wenn man glaubt, die Einschränkung von Möglichkeiten wäre gut, jeder hat die Wahl welchen Browser er verwenden möchte. Was du verwendest ist deine Sache. Und dein Posting habe ich so verstanden, als ob du es befürworten würdest, wenn meine Möglichkeiten eingeschränkt werden, weil du ein Mainstream-Mensch bist.

          Julian

          1. Hallo,

            [... viel Geschreibsel ...]

            Und wieder jemand dem die Zeichenfolge ":-)" unbekannt ist und nicht in der Lage ist den Kontext zu erfassen.

            Gruß
               MichaelB

            1. Hallo,

              [... viel Geschreibsel ...]
              Und wieder jemand dem die Zeichenfolge ":-)" unbekannt ist und nicht in der Lage ist den Kontext zu erfassen.

              Ich habe keine Definition von ":-)" gefunden, die eine andere Bedeutung als "glücklich" hat.

              Schöne Grüße
              Julian

              1. Hallo,

                [... viel Geschreibsel ...]
                Und wieder jemand dem die Zeichenfolge ":-)" unbekannt ist und nicht in der Lage ist den Kontext zu erfassen.
                Ich habe keine Definition von ":-)" gefunden, die eine andere Bedeutung als "glücklich" hat.

                Scheibenkleister. Ein Definitionsfetischist.
                Sag bloß Du hast so ein Zettel mit den ganzen Zeichen neben Dir wo Du dann brav nachguckst, was die denn nu bedeuten.

                :-) ist erstmal ein lächelndes Gesicht. Wird vielleicht deutlicher, wenn Du den Kopf um 90° drehst. Welche Bedeutung es genau hat, wird dann aus dem Zusammenhang klar (wie sovieles in der Kommunikation).

                Beispiele:

                Opera. So ein Randgruppenbrowser :-)
                 bedeutet höchstwahrscheinlich Ironie.

                Ich habe heute tolle Geschenke bekommen :-)
                 bedeutet offensichtlich Freude

                Jemand erzählt ein Witz und der andere antwortet mit :-)
                 bedeutet offensichtlich das er über den Witz lacht oder zumindest lächelt

                Gruß
                   MichaelB

                1. Hi,

                  Ich habe keine Definition von ":-)" gefunden, die eine andere Bedeutung als "glücklich" hat.
                  Scheibenkleister. Ein Definitionsfetischist.
                  Sag bloß Du hast so ein Zettel mit den ganzen Zeichen neben Dir wo Du dann brav nachguckst, was die denn nu bedeuten.

                  Falsch. Ich weiß in etwa, was was bedeutet, aber in solchen Situationen suche ich mir brav im Internet die Definition.

                  :-) ist erstmal ein lächelndes Gesicht. Wird vielleicht deutlicher, wenn Du den Kopf um 90° drehst. Welche Bedeutung es genau hat, wird dann aus dem Zusammenhang klar (wie sovieles in der Kommunikation).

                  Das ist nichts neues.

                  Opera. So ein Randgruppenbrowser :-)
                   bedeutet höchstwahrscheinlich Ironie.

                  Für diesen Fall finde ich ein ";)" angebrachter.

                  Ich habe heute tolle Geschenke bekommen :-)
                   bedeutet offensichtlich Freude
                  Jemand erzählt ein Witz und der andere antwortet mit :-)
                   bedeutet offensichtlich das er über den Witz lacht oder zumindest lächelt

                  Da stimme ich dir zu.

                  Schöne Grüße
                  Julian

                  1. Hallo Julian,

                    Sag bloß Du hast so ein Zettel mit den ganzen Zeichen neben Dir wo Du dann brav nachguckst, was die denn nu bedeuten.
                    Falsch. Ich weiß in etwa, was was bedeutet, aber in solchen Situationen suche ich mir brav im Internet die Definition.

                    Sei Dir sogar zugestanden. Aber bei "glücklich" hättest Du doch stuzig werden müssen oder? Da blieb doch nur noch Ironie übrig.

                    Opera. So ein Randgruppenbrowser :-)
                    bedeutet höchstwahrscheinlich Ironie.
                    Für diesen Fall finde ich ein ";)" angebrachter.

                    Mag sein. Ein :-) ist aber auch nicht falsch, oder?

                    Grüße
                       MichaelB

                    1. Hallo,

                      Opera. So ein Randgruppenbrowser :-)
                      bedeutet höchstwahrscheinlich Ironie.
                      Für diesen Fall finde ich ein ";)" angebrachter.

                      Mir ist gerade aufgefallen.
                      Ein ;-) (was ja äquivalent zum ;) ist) steht ja im Thema "na und" dabei.
                      Damit wäre auch dieses Argument gefallen.

                      Bleibt nicht mehr viel übrig, gelle? ;-)

                      Gruß
                        MichaelB

                      1. Hi!

                        Bleibt nicht mehr viel übrig, gelle? ;-)

                        Wie meinst du das?

                        Julian

                        1. Hallo,

                          Bleibt nicht mehr viel übrig, gelle? ;-)
                          Wie meinst du das?

                          Von Deiner Argumentation das Du nicht ahnen konntest das mein Posting spaßig gemeint war, weil definitionsgerechte Smilies gefehlt haben.

                          Gruß
                             MichaelB

                    2. Hallo Michael,

                      Opera. So ein Randgruppenbrowser :-)
                      bedeutet höchstwahrscheinlich Ironie.
                      Für diesen Fall finde ich ein ";)" angebrachter.
                      Mag sein. Ein :-) ist aber auch nicht falsch, oder?

                      Falsch kann es gar nicht sein. Aber wie du gerade gemerkt hast, fördert es nicht unbedingt die Verständigung.

                      Gruß,

                      Johannes

                      --
                      Der folgende Satz ist wahr.         | http://www.zeller-johannes.de/
                      Der vorhergehende Satz ist gelogen. |
                      ss:| zu:} ls:[ fo:} de:] va:} ch:) sh:( n4:| rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                      1. Hallo,

                        Mag sein. Ein :-) ist aber auch nicht falsch, oder?
                        Falsch kann es gar nicht sein. Aber wie du gerade gemerkt hast, fördert es nicht unbedingt die Verständigung.

                        Ich sehe Du hast _nichts_ von dem verstanden worum es hier ging.

                        Gruß
                           MichaelB

    4. hallo michael b,

      also alle paar jahre mal ein announcement, oder meinst
      du inklusive aller sicherheits- und sonstiger patches?
      dann wuerde das forum hier allerdings etwas ueberlaufen ;-)
      gruesse vom bodensee,

      michael

      ss:) zu:) ls:& fo:) de:> va:) ch:? n4:& rl:? br:< js:| ie:% fl:{ mo:|

  3. Hallo,

    Opera 7.5 ist heute erschienen

    Schön. Wie komme ich denn an die Sprachdateien ran? Will nämlich mal sehen, ob ich mir den nicht übersetzt bekomme!
    Gruß
    Arx

    --
    ss:| zu:| ls:& fo:) de:] va:} ch:? n4:{ rl:? br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    1. Hallo Arx,

      Schön. Wie komme ich denn an die Sprachdateien ran? Will nämlich mal sehen, ob ich mir den nicht übersetzt bekomme!

      die Sprachdatei liegt standardmäßig im Installationsverzeichnis von Opera und heißt "english.lng" - ich glaube aber nicht, dass du die übersetzen willst - das sind nämlich fast 5000 Zeilen :-)

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hallo,

        Schön. Wie komme ich denn an die Sprachdateien ran? Will nämlich mal sehen, ob ich mir den nicht übersetzt bekomme!
        die Sprachdatei liegt standardmäßig im Installationsverzeichnis von Opera und heißt "english.lng"

        Das weiß ich auch schon. Habe aber derzeit Opera 7.23 und wollte mir erstmal die englischen Sprachdateien runterladen, um sie dann zu übersetzen und später im dann installierten Opera 7.5 zu nutzen.

        ich glaube aber nicht, dass du die übersetzen willst - das sind nämlich fast 5000 Zeilen :-)

        Wer sagt denn, dass ich das alleine machen _muss_? Wie wäre es denn mit einer Übersetzungsinitiative, die von diesem Forum ausgeht?

        Gruß
        Arx

        --
        ss:| zu:| ls:& fo:) de:] va:} ch:? n4:{ rl:? br:& js:| ie:% fl:| mo:}
        http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
        1. Hallo Arx,

          Wer sagt denn, dass ich das alleine machen _muss_? Wie wäre es denn mit einer Übersetzungsinitiative, die von diesem Forum ausgeht?

          Blödsinn. Da ist schon Jahre früher die offizielle Sprachdatei draußen. Oder die nächste Opera-Version *g*.

          Schöne Grüße
          Julian

          1. Hallo Julian, Hallo Arx,

            Wer sagt denn, dass ich das alleine machen _muss_? Wie wäre es denn mit einer Übersetzungsinitiative, die von diesem Forum ausgeht?
            Blödsinn. Da ist schon Jahre früher die offizielle Sprachdatei draußen.

            das wohl nicht unbedingt, allerdings weiß ich nicht, inwiefern die Operauser die hier im Forum unterwegs sind überhaupt eine deutsche Sprachdatei verwenden - ich brauche die jedenfalls nicht, da es mir zu blöd ist, ständig zwischen deutscher und englischer Oberfläche zu wechseln :-) (die neuste Version ist eben meistens Englisch)

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    2. Hallo Arx

      Opera 7.5 ist heute erschienen
      Schön. Wie komme ich denn an die Sprachdateien ran? Will nämlich mal sehen, ob ich mir den nicht übersetzt bekomme!

      Du kannst ja einfach die Sprachdatei vom 7.23 verwenden, das funktioniert wunderbar. Es sind nur noch ganz wenige Sachen die halt noch in Englisch sind. Stört aber überhaupt nicht.

      Gruss
      Louis