Axel Richter: Group by funktioniert nicht

Beitrag lesen

Hallo,

Nun, es gibt eben doch einen Unterschied zwischen Tabelle und
Relation. Sagen wir es mal so: Jede Relation ist eine Tabelle, aber
nicht jede Tabelle ist eine Relation.

Ja, jede Tabelle in einer relationalen Datenbank ist, mathematisch betrachtet, eine spezielle Form der Menge, eine Relation. Eine beliebige Ansammlung von Daten in Zeilen und Spalten ist keine Relation, speziell dann nicht, wenn in Spalten Daten unterschiedlichen Typs untereinander stehen können.

Das ist eine Relation:
Beispiel1:
ID Name   Vorname  Geburtsdatum  Gehalt
01 Maier  Klaus    23.07.1978    2.678,89 EUR
02 Anders Marie    03.11.1969    3.477,90 EUR
....

Darin sind ID, Name, Vorname, Geburtsdatum und Gehalt Spalten bzw. Felder oder, mathematisch betrachtet, Attribute. Jedes Attribut kann _nur_ Attributwerte _eines_ definierten Typs annehmen.

Die Zeilen sind Datensätze oder, mathematisch betrachtet, Tupels.

Das ist keine Relation:
Beispiel2:
Spalte1 Spalte2  Spalte3    Spalte4
Rechnung

Herrn
Klaus Maier
Feldweg 23
04567 Testort

Pos     Artikel  Menge      Preis
1       Hose     5          34,67
2       Jacke    2          45,78

Oder soll jetzt Excel auch als Datenbank
gewertet werden?

Nun, da man mit Excel sowohl Beispiel1 als auch Beispiel2 abbilden kann, _kann_ Excel auch eine Datenbank sein.

Access ist schon schlimm genug :-)

Warum?
[] Weil es von Microsoft ist.
[] Weil ich es nicht kenne bzw. beherrsche.
[] Aus folgenden, mir wichtigen Gründen:

viele Grüße

Axel