Hallo Claudia,
wie kann ich eine Datei die etwas 735 MB hat auf eine CD brennen?
Was für eine Datei ist denn das? Es ist nicht zufällig eine MPEG-Datei oder ein Image einer Video-CD? Du willst nicht zufällig eine Video-CD brennen (VCD oder SVCD)?
Dann wäre das nämlich überhaupt kein Problem. Denn es gibt verschiedene Schreibmodi beim Erstellen von CDs. Die angegebene Kapazität eines Rohlings (650 oder 700MB) gilt für Mode1, das ist die übliche Einstellung für Daten-CDs. Video-CDs werden dagegen grundsätzlich als Mode2 geschrieben, da wird ein Teil des Speicherplatzes, der sonst für Prüfsummen benutzt wird, stattdessen für Nutzdaten verwendet. Fazit: Ein 700MB-Rohling bietet - wenn man Mode2 verwendet - starke 800MB Speicherplatz.
Grundsätzlich kann man auch normale Daten-CDs in Mode2 schreiben; das ist aber nicht üblich. Das lässt auch nicht jedes Brennprogramm zu, außerdem ist - wegen der reduzierten Fehlerkorrekturdaten - die Zuverlässigkeit der geschriebenen Daten nicht ganz so toll. Bei Audio- oder Videodaten sagt man, es ist nicht weiter schlimm, wenn es zwischendurch mal 'ne kurze Bild- oder Tonstörung gibt. Bei anderen Dateien kommt es dagegen (meistens) auf jedes einzelne Bit an.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Grüße aus Backnang,
Martin
Zum Glück ist alles nur halb so doppelt.