Brenne
Claudia
- software
0 Schuer0 Claudia
0 Mastershrimp0 Martin
Hallo,
wie kann ich eine Datei die etwas 735 MB hat auf eine CD brennen ? Ich habe schon bei Google gesucht aber nichts gefunden :-((
Hallo,
wie kann ich eine Datei die etwas 735 MB hat auf eine CD brennen ? Ich habe schon bei Google gesucht aber nichts gefunden :-((
du benutzt einen 800 MB-Rohling oder aber machst eine zip-Datei mit zwei Teilen draus, die du auf zwei CDs brennst.
Gruß,
_Dirk
Wie kann ich denn eine Zip Datei mit zwei Teilen machen ?
Heyho!
Wie kann ich denn eine Zip Datei mit zwei Teilen machen ?
Frag mal Google. Ich hab's bis jetzt noch nie machen müssen. Dürfte aber nicht so schwer sein.
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Hey ho,
Wie kann ich denn eine Zip Datei mit zwei Teilen machen ?
Hab es bisher nur einmal mit WinAce gemacht, aber dürfte sich ja nicht so viel nehmen.
Da gibt es irgendwo ne Funktion:
- Volumen
- Mehrere
oder - Teilen
Da kannst du dann entweder % Angeben, die Größe in kb oder aber das Medium (Diskette/CD/...)
lg AlkiBerlin
Heyho!
Je nachdem was du für einen Brenner hast, gar nicht.
Folgende Möglichkeiten hast du:
Ich denke mal, die einzige richtige Möglichkeit ist "2)".
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Hallo,
Je nachdem was du für einen Brenner hast, gar nicht.
Wie komst du auf die Idee?
- Kaufe dir einen 800 MB Rohling. Die gibt's zwar, ich habe aber bis jetzt noch keinen Brenner kennengelernt, der die Dinger brennen kann. Aber du kannst es ja mal versuchen. Ist ja nicht so teuer, so ein Rohling ;)
Was für Brenner meinst du? Ich habe noch keinen Brenner gesehen, der _nicht_ auf 800er Rohlinge schreibt...
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi,
Was für Brenner meinst du? Ich habe noch keinen Brenner gesehen, der _nicht_ auf 800er Rohlinge schreibt...
Aber es kann vielleicht nicht jeder wirklich alle 800 MB darauf schreiben...
ortenau-s-bahner
Hi,
Was für Brenner meinst du? Ich habe noch keinen Brenner gesehen, der _nicht_ auf 800er Rohlinge schreibt...
Aber es kann vielleicht nicht jeder wirklich alle 800 MB darauf schreiben...
Das ist (zumeist!) keine Hardware-Geschichte, sondern passiert auf Softwareseite, wenn das Brennprogramm eben sagt "Bitte lieber Brenner, versuche diese Daten über das Ende der regulären Lenge hinaus zu schreiben".
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Moin!
Aber es kann vielleicht nicht jeder wirklich alle 800 MB darauf schreiben...
Das ist (zumeist!) keine Hardware-Geschichte, sondern passiert auf Softwareseite, wenn das Brennprogramm eben sagt "Bitte lieber Brenner, versuche diese Daten über das Ende der regulären Lenge hinaus zu schreiben".
Nach meiner Erfahrung ist das eine reine Softwaregeschichte. Wenn das Brennprogramm mit der Meldung "800 MB frei" des Rohlings nichts anfangen kann, sondern den Wert auf seltsame Werte "rundet" - und sich folgerichtig dann über die zu kleine CD beschwert, dann kann man sich auf den Kopf stellen - das nützt dann überhaupt nichts.
Unter Linux ist Brennen hingegen absolut kein Problem. X-CD-Roast macht das alles. :)
- Sven Rautenberg
Hallo,
Was für Brenner meinst du? Ich habe noch keinen Brenner gesehen, der _nicht_ auf 800er Rohlinge schreibt...
ich schon, klemmt in meinem rechner drin.
erkennt bestimmte 800 mb rohlinge als 10 mb rohlinge *g*
nach dem neuesten firmware update sind es immerhin schon 80mb rohlinge.
musste deshalb auch auf cdrwin5 umsteigen, weil das idiotensichere nero immer gemotzt hat.
naja cdrwin schreibt erst und guckt dann ob drauf gepasst hat.
gruss
Heyho!
Je nachdem was du für einen Brenner hast, gar nicht.
Wie komst du auf die Idee?
Das bezog sich auf die 800MB-Geschichte.
Was für Brenner meinst du? Ich habe noch keinen Brenner gesehen, der _nicht_ auf 800er Rohlinge schreibt...
Mein alter 4x Brenner konnte das nicht. Ok, war zu alt. Aber auch moderne 24x Brenner von Freunden konnten das nicht. Also ich habe bestimmt 4 Leute gefragt - bei niemandem klappte das.
Wenn das auf Software-Ebene blockiert wird, scheint das kein einziges Windows-Brenn-Programm zu unterstützen :-/
Chapeau! ;)
Mastershrimp
Hallo Claudia,
wie kann ich eine Datei die etwas 735 MB hat auf eine CD brennen?
Was für eine Datei ist denn das? Es ist nicht zufällig eine MPEG-Datei oder ein Image einer Video-CD? Du willst nicht zufällig eine Video-CD brennen (VCD oder SVCD)?
Dann wäre das nämlich überhaupt kein Problem. Denn es gibt verschiedene Schreibmodi beim Erstellen von CDs. Die angegebene Kapazität eines Rohlings (650 oder 700MB) gilt für Mode1, das ist die übliche Einstellung für Daten-CDs. Video-CDs werden dagegen grundsätzlich als Mode2 geschrieben, da wird ein Teil des Speicherplatzes, der sonst für Prüfsummen benutzt wird, stattdessen für Nutzdaten verwendet. Fazit: Ein 700MB-Rohling bietet - wenn man Mode2 verwendet - starke 800MB Speicherplatz.
Grundsätzlich kann man auch normale Daten-CDs in Mode2 schreiben; das ist aber nicht üblich. Das lässt auch nicht jedes Brennprogramm zu, außerdem ist - wegen der reduzierten Fehlerkorrekturdaten - die Zuverlässigkeit der geschriebenen Daten nicht ganz so toll. Bei Audio- oder Videodaten sagt man, es ist nicht weiter schlimm, wenn es zwischendurch mal 'ne kurze Bild- oder Tonstörung gibt. Bei anderen Dateien kommt es dagegen (meistens) auf jedes einzelne Bit an.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Grüße aus Backnang,
Martin