Wann zuletzt online
Verena
- php
Hallo und guten Abend,
hmm ich habe vor auf meiner Seite eine Seite zu machen, wo man sehen, wann ein User das letzte mal online war.
Kann mir da einer sagen, wie ich das machne kann.
Das soll dann so aussehen.
Verena war am XXXXXX zuletzt hier auf der Seite
LG Verena
Hello,
Verena war am XXXXXX zuletzt hier auf der Seite
Soll das für jede Seite geführt werden, oder reicht es, generell den letzten Click zu registrieren?
Auf jeden Fall müssen sich die User dafür authentifizieren.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
es soll einfach angezeigt werden, wenn der user zuletzt auf der Seite war, also wenn er sich angemeldet hat.....
Hello,
es soll einfach angezeigt werden, wenn der user zuletzt auf der Seite war, also wenn er sich angemeldet hat.....
Das kannst Du dann doch einfach eintragen in die User-Tabelle.
Werden denn auch Benutzerprofile dargestellt, die von anderen Benutzern angeschaut werden können oder soll jeder User nur seine eigene "LastLoginTime" sehen?
Wenn Du das Login überprüfst, fragst Du ja normalerweise
select id_login, username from login
where loginname = '$loginname' and password = '$password'
und in der nächsten Anweisung fragst Du dann danach, ob mysql_num_rows() == 1 ist.
Nun kannst Du beim Login auch schreiben:
update login set lastlogintime = now()
where loginname = '$loginname' and password = '$password'
Und dann fragst du im nächsten Statement nach mysql_affected_rows() == 1
http://de.php.net/manual/de/function.mysql-affected-rows.php
Nur wenn genau eine Zeile betroffen war, gibt es einen passenden User-datensatz und genau dann kann auch die Logintime geändert werden.
Bei jedem Seitenaufruf kannst Du dann später wieder mit
select id_login, username, lastlogintime from login
where loginname = '$loginname' and password = '$password'
die Daten wiederholen. Und auch jetzt gilt: nur wenn genau ein Datensatz geliefert wird, darf der User noch weitersurfen. I.d.R könntest Du nun auch noch was in den Satz zurückschreiben, um z.B. ein Feld lastclick (timestamp) automatisch führen zu lassen. Dann kannst Du den User auch automatisch ausloggen, wenn er zu lange nicht mehr geklickt hat.
Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo!
Verena war am XXXXXX zuletzt hier auf der Seite
Du mußt das Datum jedes Seitenbesuchs "irgendwo" abspeichern. Wo, das hängt von der verwendeten Technologie ab, dabei ist die entscheidende Frage: Datenbank oder nicht?
Beste Grüße
Viennamade
Hallo Viennamade,
habe die User in einer DB gespeicher :-))
Hello,
habe die User in einer DB gespeicher :-))
hast Du die Seiten auch in der DB?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom
hast Du die Seiten auch in der DB?
Wie meinst du das ? Wie soll die Seite in einer DB stehen das geht doch nicht oder ?
Gruß Verena
Hello,
hast Du die Seiten auch in der DB?
Wie meinst du das ? Wie soll die Seite in einer DB stehen das geht doch nicht oder ?
Doch, das geht. Ich habe mir ein kleines CMS gebastelt. Da steht in einer Tabelle der Seitenkopf, in der anderen stehen die Seitenelemente und ihre Formatierungsparamerter (CSS) und in einer dritten die Elementeklassen und die wie die Formatvorschriften anzuwenden sind.
Da kann man dann für jede Seite über Gruppen- und Individualrechte festlegen, wer sie wann sehen darf und welche Elemente er benutzen darf (POST-Formulare).
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Tom,
kannst du denn mal ein kleines Beispiel mir sagen, wie du das meinst. Also wie soetwas aufgebaut wird. Oder wo kann man das denn nachlesen ?
Gruß Verena
Hello Verena,
kannst du denn mal ein kleines Beispiel mir sagen, wie du das meinst. Also wie soetwas aufgebaut wird. Oder wo kann man das denn nachlesen ?
um dahin zu kommen, müsste ich schon ca. zwei bis drei Wochen sabbeln. Das mag denen, die es können, viel erscheinen. Ich habe den Akt nun aber schon dreizehnmal durch mit wirklich guten Praktikanten. Die konnten entweder schon bene programmieren (in C) oder kannten sich bestens mit Linux aus oder hatten schon mal mit dBase gebastelt. Alle hatten eine IT-Fachausbildung hinter sich und mussten nun noch ein halbes Jahr Berufspraktikum machen. Wie gesagt, nicht dumm und sehr interessiert. (habe auch andere kennengelernt :-(( )
Keiner hat es in weniger als drei Wochen geschafft, zu durchschauen, was da alles zu beachten ist.
Ich habe daher dieses Jahr ein Computercamp geplant in den Sommerferien. Einige der Poster hier werden vielleicht auch dabei helfen. In drei (bis vier) verschieden schwierigen Gruppen pirschen wir uns an die Problematik heran. Es gibt natürlich auch Sport, Spiel Party... Nur PC ist ja öde!
Ich selber will natürlich auch was lernen. Ich stürze mich dann mal auf die OOP unter PHP 5.
Heute Abend treffe ich mich mit dem Sport-Partner. Dann sehen wir weiter.
Bevor Du mit irgendjemandem (Eltern / Freund) zum Ballermann fliegst, wäre das doch eine Alternative - oder?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo!
hast Du die Seiten auch in der DB?
Wie meinst du das ?
Ich habe über die Frage von Tom auch nachgedacht. Sicher sind die URLs der Seiten gemeint also http://www.example.com/beispiel.html.
Wenn Du jetzt die User in der DB hast und auch die Seiten und noch dazu die Zugriffe auf diese Seiten ... dann läßt sich nicht nur der letzte Online-Zeitpunkt auswerten, sondern noch viel mehr.
Beste Grüße
Viennamade