Tom: Wann zuletzt online

Beitrag lesen

Hello,

es soll einfach angezeigt werden, wenn der user zuletzt auf der Seite war, also wenn er sich angemeldet hat.....

Das kannst Du dann doch einfach eintragen in die User-Tabelle.
Werden denn auch Benutzerprofile dargestellt, die von anderen Benutzern angeschaut werden können oder soll jeder User nur seine eigene "LastLoginTime" sehen?

Wenn Du das Login überprüfst, fragst Du ja normalerweise

select id_login, username from login
  where loginname = '$loginname' and password = '$password'

und in der nächsten Anweisung fragst Du dann danach, ob mysql_num_rows() == 1 ist.

Nun kannst Du beim Login auch schreiben:

update login set lastlogintime = now()
  where loginname = '$loginname' and password = '$password'

Und dann fragst du im nächsten Statement nach mysql_affected_rows() == 1

http://de.php.net/manual/de/function.mysql-affected-rows.php

Nur wenn genau eine Zeile betroffen war, gibt es einen passenden User-datensatz und genau dann kann auch die Logintime geändert werden.

Bei jedem Seitenaufruf kannst Du dann später wieder mit

select id_login, username, lastlogintime from login
  where loginname = '$loginname' and password = '$password'

die Daten wiederholen. Und auch jetzt gilt: nur wenn genau ein Datensatz geliefert wird, darf der User noch weitersurfen. I.d.R könntest Du nun auch noch was in den Satz zurückschreiben, um z.B. ein Feld lastclick (timestamp) automatisch führen zu lassen. Dann kannst Du den User auch automatisch ausloggen, wenn er zu lange nicht mehr geklickt hat.

Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
  Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
  Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen