Tom: Wann zuletzt online

Beitrag lesen

Hello Verena,

kannst du denn mal ein kleines Beispiel mir sagen, wie du das meinst. Also wie soetwas aufgebaut wird. Oder wo kann man das denn nachlesen ?

um dahin zu kommen, müsste ich schon ca. zwei bis drei Wochen sabbeln. Das mag denen, die es können, viel erscheinen. Ich habe den Akt nun aber schon dreizehnmal durch mit wirklich guten Praktikanten. Die konnten entweder schon bene programmieren (in C) oder kannten sich bestens mit Linux aus oder hatten schon mal mit dBase gebastelt. Alle hatten eine IT-Fachausbildung hinter sich und mussten nun noch ein halbes Jahr Berufspraktikum machen. Wie gesagt, nicht dumm und sehr interessiert. (habe auch andere kennengelernt :-(( )

Keiner hat es in weniger als drei Wochen geschafft, zu durchschauen, was da alles zu beachten ist.

Ich habe daher dieses Jahr ein Computercamp geplant in den Sommerferien. Einige der Poster hier werden vielleicht auch dabei helfen. In drei (bis  vier) verschieden schwierigen Gruppen pirschen wir uns an die Problematik heran. Es gibt natürlich auch Sport, Spiel Party... Nur PC ist ja öde!

Ich selber will natürlich auch was lernen. Ich stürze mich dann mal auf die OOP unter PHP 5.

Heute Abend treffe ich mich mit dem Sport-Partner. Dann sehen wir weiter.

Bevor Du mit irgendjemandem (Eltern / Freund) zum Ballermann fliegst, wäre das doch eine Alternative - oder?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
  Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
  Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen