Hi,
weil HTTP keine Definition von Begriffen wie "User" oder "Besucher" kennt. Wie soll man ermitteln, was es gar nicht gibt?
Das ist doch eine reine Definitionssache. Definiere "Besucher" als die Zugriffe eines Menschen mit nicht längeren Unterbrechungen als 30 Minuten entsprechend der Werbewirtschaft und Du mußt nur noch die maschinellen Zugriffe (insb. Suchmaschinen) herausfiltern sowie Zugriff mit wechselnden IPs anhand der anderen zur Verfügung stehenden Daten so gut wie möglich zusammenfassen. Ist zwar immer noch nicht exakt und berücksichtigt weder gemeinsame Rechnernutzung noch Proxies, aber das hatte ich ja auch garnicht behauptet.
freundliche Grüße
Ingo