Phil: dynamische Einbindung von Links

Beitrag lesen

Gut,

nehmen wir als Beispiel mal PHP (weil am einfachsten)

als erstes testest du, ob dein Server PHP spricht:

erstelle eine datei mit dem Namen phpinfo.php in die _nur_

<?php

phpinfo();

?>

reinkommt. Diese lädst du auf deinen Server, und rufst sie via http auf.

kriegst du nen "Datei speichern unter..." Dialog, pech gehabt, PHP geht nicht.

kriegst du ne ewig lange Seite mit Infos, Glück gehabt. PHP geht.

Als nächstes musst dir überlegen, ob du zum speichern der Links eine Datenbank oder eine Datei nehmen willst.

Willst du eine Datenbank, musst du gucken, ob du eine hast. Hast du allerdings PHP, hast du in den meißten Fällen auch ne MySQL Datenbank.

Hast du ne Datenbank, erstellst du dir in dieser ne Tabelle, in die du sagen wir mal, mindestens 3 Felder anlegst, Id, Name, Link. Dort speicherst du später deine Links drin.

So, wenn du das hast, sag bescheid ;-)

Gruß

Phil

--
ich bin ein nachmacher: http://www.eppstein.de