Designproblemchen
Benjamin Kühn
- css
Hi,
ich habe mir jetzt dank eurer Tipps einige CSS-Layouts und Seiten darüber angesehen. Ich habe nun dieses Problem:
http://www.bens-homepage.de/index3.php
Die Seite und die CSS sind validiert worden. Trotzdem ist die grüne Leiste oben (Internes Menü) im Mozilla ein wenig nach unten verschoben. :-( Wie krieg ich das Teil ohne Abstand zum header (Logo) hin?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele ermüdete Grüße
Ben
hi ebenfalls,
"Die Seite wurde nicht gefunden" :-(
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi zurück,
argh... http://www.bens-homepage.de/neu/index3.php
So müsste es jetzt gehen.. Sorry.
Gruß
Ben
Hallo!
Trotzdem ist die grüne Leiste oben (Internes Menü) im Mozilla ein wenig nach unten verschoben.
Hast Du schon mal probiert, alle divs (also 3 x auf und 3 x zu) in _eine_ Zeile und _ohne_ Abstände zu schreiben?
Das div mit der id Logo hat im CSS-File gar keine Entsprechung?
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
Hast Du schon mal probiert, alle divs (also 3 x auf und 3 x zu) in _eine_ Zeile und _ohne_ Abstände zu schreiben?
Habe ich gerade mal getan, aber bringt leider nichts. Wäre auh ziemlich unübersichtlich :-(
Das div mit der id Logo hat im CSS-File gar keine Entsprechung?
Danke für den Hinweis. Habe ich jetzt geändert. Aber trotzdem ist der nervige Abstand im Netscape noch da *seufz*
Herzliche Grüße
Ben
Hallo!
Hast Du schon mal probiert, alle divs (also 3 x auf und 3 x zu) in _eine_ Zeile und _ohne_ Abstände zu schreiben?
Habe ich gerade mal getan, aber bringt leider nichts. Wäre auh ziemlich unübersichtlich :-(
Keine Ahnung ... ich würd mal den Absatz "Internes Menü" rausnehmen. Ob sich was ändert?
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
Keine Ahnung ... ich würd mal den Absatz "Internes Menü" rausnehmen. Ob sich was ändert?
Nicht wirklich... Aber der Bereich wird gar nicht mehr angezeigt ohne Inhalt ;-)
Gruß
Ben
Hallo!
Keine Ahnung ... ich würd mal den Absatz "Internes Menü" rausnehmen. Ob sich was ändert?
Nicht wirklich... Aber der Bereich wird gar nicht mehr angezeigt ohne Inhalt ;-)
So weit ich das korrekt verfolgt habe, hattest Du nur die tags rausgenommen, nicht jedoch das ganze Element.
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
So weit ich das korrekt verfolgt habe, hattest Du nur die tags rausgenommen, nicht jedoch das ganze Element.
Hatte alle Variationen probiert. Wenn ich das ganze Element rausnehme, fehlt das Teil doch komplett!?
Gruß und danke
Ben
habe d'ehre
Danke für den Hinweis. Habe ich jetzt geändert. Aber trotzdem ist der nervige Abstand im Netscape noch da *seufz*
Vielleicht im css: img {display:block;} wirkt bei Mozilla Wunder :-)
man liest sich
Wilhelm
Hi :-)
Vielleicht im css: img {display:block;} wirkt bei Mozilla Wunder :-)
Das klappt schon sehr gut, aber seh ich das richtig, dass der Bereich noch um einen Pixel nach rechts verschoben ist? Ich verzweifel wirklich bald an dem Ding *g*
Gruß und vielen Dank
Ben
Hi,
erstmal danke für eure Hilfe. Mein letztes Problem ist nun, dass die Leiste und das Bild, das ich ganz Links am Rand eingefügt habe im Netscape und Opera einen oder zwei Pixel nach rechts verschoben sind. :-( Das muss aber genau passen, sonst sieht das ziemlich blöd aus.
Hat jemand nen Tipp, woran diese Verschiebung liegt?
Schönen Sonntag
Ben
Hallo Benjamin Kühn
Hat jemand nen Tipp, woran diese Verschiebung liegt?
Die Spalten sind ein zentriertes Hintergrundbild des Body, der Rest ist mittels margin:auto
zentriert. Du kannst dich nicht darauf verlassen, dass diese unterschiedlichen Zentrierungen
in verschiedenen Elementen in allen Browsern und bei allen Fenstergrößen pixelgenau zusammenpassen.
Eine Möglichkeit, den Effekt zu verringern besteht darin, #topmenu etwas schmaler zu machen,
so dass der Schatten vom Body-Hintergrund angezeigt bleibst.
Dann hättest du einen schmalen Rand ohne Verlauf rechts oder links (je nach Browser), der wesentlich
weniger stört als der versetzte Schatten.
MFG
Detlef
Hi Detlef,
habe es ähnlich gelöst. Habe die grüne Spalte aus dem Hintergrundbild genommen und als Hintergrundbild eines <div>'s benutzt. So ist die Verschiebung weniger auffällig. :-)
Danke und Gruß
Ben