Tom: event.php?id=5 => Subdomains

Beitrag lesen

Hello Sven,

<VirtualHost 80.190.104.2>
    ServerAdmin webmaster@bitworks.de
    DocumentRoot /www/docs/bitworks/~selfHTML/
    ServerName www.selfhtml.bitworks.de
...

<VirtualHost 80.190.104.2>
    ServerAdmin webmaster@bitworks.de
    DocumentRoot /www/docs/bitworks/~selfHTML/
    ServerName selfhtml.bitworks.de
...
Als Beispiel.

Als eher schlechtes Beispiel. Warum nicht "ServerAlias" verwenden, und stattdessen dieselbe Config zweimal reinschreiben?

Danke für den Tipp.

Also

<VirtualHost 80.190.104.2>
   ServerAdmin webmaster@bitworks.de
   DocumentRoot /www/docs/bitworks/~selfHTML/
   ServerName www.selfhtml.bitworks.de
   ServerAlias selfhtml.bitworks.de
 ...

Ist das richtig so?

aus der Doku:

Example:

<VirtualHost *>
    ServerName server.domain.com
    ServerAlias server server2.domain.com server2
    ...
    </VirtualHost>

Ich gehe also davon aus, dass man auch mehrere Aliase einfach anreihen kann. Gibt es da eine bekannte Grenze? Ich habe nämlich eine Maschine laufen, die nur einen Domain-COntent beherbergt, die aber über ca. 60 Domains erreichbar ist. Der Kunde versprach sich davon mal "ganz viele Hits". Er hat nur ganz viele Besucher, die nach M$-typischen Lücken suchen.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
[ Computer-Camp für PHP-Anwender in den Sommerferien. Programmieren,
  Sport, Fun, Fete. Teilnehmermindestalter Gruppe 1: 14 Jahre
  Mindestalter Gruppe 2+3 18 Jahre, Info bei mir ]
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen