Moin!
Die sind beispielsweise völlig harmlos, wenn man den Code in binärer Form auf dem Bildschirm darstellt.
Du kennst den Begriff ANSI-Virus oder ANSI-Bombe? Der allein relativiert Deine Aussage, aber nur unter DOS.
Prinzipiell und jetzt komme ich zur Antwort auf die Urfrage ist jeder Code gefährlich, der es dem Benutzer der Webseite erlaubt:
- Beliebige Dateien statt Images auf den Server hochzuladen.
- HTML + Javascript + VBScript + PHP ... auf den Server hochzuladen
- statt der erwarteten Daten sonstwelche Eingaben zu machen, die ungeprüft übernommen werden
- Irgenwelche erwarteten GET- Parameter, Post-Daten oder Cookie-Inhalte nach Belieben zu ändern, beliebt sind z.B.versteckte Formularfelder.
- Irgendwelche Daten auf Filesystem des Servers oder in einer Datenbank zu schreiben, indem an sich harmlose Eingaben so getätigt werden, dass dann vom Programmierer nicht beabsichtigte Aktionen ausgeführt werden.
- Eine lange Liste weiterer denkbarer Aktionen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.