Christoph Zurnieden: Gefährlicher Code, gefährliche Antworten

Beitrag lesen

Hi,

vom Scherzfaktor mal abgesehen: Was genau fandest Du an meiner Antwort blöd?

Die Fragestellung zu komplementieren mag ja für die Betrachtung noch hilfreich sein. Die Frage zu stellen: Wie definierst Du eigentlich "gefährlich"? fand ich dann schon etwas penetrant, denn sie wiederholt ja nur die Aufgabenstellung.

"Bitte um Präzisisierung" wäre da passender.
Und die - die Präzisierung -  ist auch bitter nötig, denn "gefährlich" ist _immer_ Definitionssache, es führt so nackt stets zur Nachfrage: Cui bono?
Denn da die Menge "Harmlosen Inputs" deutlich größer als die des "gefährlichen Inputs" ist, ist es hier nötig zu fragen, was gebraucht wird und vor allem _ob_ es überhaupt gebraucht wird.
Also frage Dich: wem nützt der Input: dem "Bösen" oder dem "Guten"?
Da Gut und Böse reine Definitionsfrage sind, ist die Nachfrage nach einer Präzisierung von "gefährlich" durchaus berechtigt.

Ich habe dieses Empfinden bezüglich Deiner Postings inzwischen auch bei vielen Anderen beobachten können, speziell bei neunen Forumsmitpostern.

Das war schon (nachprüfbar) immer so.
Du tust also genau das, was Du anderen vorwirfst.
Und indem ich das sage tue ich das ebenfalls.
Aber auch das war schon immer so ;-)

so short

Christoph Zurnieden