Dirk: Pop-Up unterdücken

Gleich mal im vorraus: ICH BEZAHLE FÜR MEINEN SPACE, bin bei Strato  und Freespaceprovidern die keine Pop-ups haben (www.arcor.de) also kommt jetzt bloss nicht mit irgendwelchen AGB´s von Freespace-Providern !!

Nun aber zu meinem Problem:

Ich bin Promoter und von daher fast jede Woche in einer anderen Stadt, nun mache ich mir zur Zeit (am Wochenende wenn ich zuhause bin) eine Webseite nur für mich mit meinen ganzen Favoriten drin. Bei vielen seiten die in meinen Favoriten sind kommen aber Pop-Ups, mitunter auch sehr agressive/schädliche Pop-Up´s (z.B. Startseite wird geändert und die Regestry gesperrt !! Und die Startseite kann man dann auch nicht mehr ändern bevor man ein Spezialprogramm laufen lassen hat)(Und verzichten kann ich auf viele seiten nunmal nicht)
Da ich aber ja unter der Woche auf Internetcafes angewiesen bin und diese meist keine Pop-Up Blocker muss ich eben wieder alle pop-ups ertragen und die Cafebetreiber haben den schaden mit der Startseite. Manche Pop-Up´s benötige ich ja auch, drum habe ich auf meinem Rechner einen Blocker der mich immer fragt ob er es blocken soll wenn ein neues (dem programm unbekanntes) Pop-Up kommt. Nun möchte ich aber über ein Script in meinen Online-Favoriten das aufrufen vieler pop-ups verhindern. Ich wäre euch also dankbar für eure Hilfe. WICHTIG: Postet nicht hier wie man das machen kann sonst nehmen es bloss die falschen leute, sendet es lieber per mail an djdope@web.de

Danke im vorraus, Dirk

  1. Sup!

    Wenn Du serverseitiges Skripting hast, kannst Du Dir ja ein Skript schreiben, das die Favoriten von Dir, die gefaehrliche Popups haben, de-javascript-isiert.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Und er laechelt, denn er weiss: Das Boese siegt immer!
    1. Diese "bösen" PopUps kommen auf amerikanischen Seiten, sie tragen die seite http://www.whatsfind.com als startseite ein und blockieren die Regestry. Dann muss man erst mit einem Spezialtool (z.B. TweakXP) in die Regestry gehen und da dann einen Schlüssel ändern damit man wieder regedit ausführen kann.

      Dirk

  2. Also wenn diese POPups die Registry ändern war der Programmkierer aber seeeehr gut.

    Und vor allem: Was bist denn du für einer, auf welchen bösen Seite surfst du denn?

    Auf normalen kommen solche POPs sicher nicht ;)

  3. Hallo, Dirk!

    Bei vielen seiten die in meinen Favoriten sind kommen aber Pop-Ups, mitunter auch sehr agressive/schädliche Pop-Up´s

    kannst du uns mal darüber aufklären, welcher schädling so etwas tut und in was für kreisen du zu tun hast, das du solche favoriten brauchst?

    Nun möchte ich aber über ein Script in meinen Online-Favoriten das aufrufen vieler pop-ups verhindern.

    bei einigen geht das schon, nicht immer zuverlässig, aber es geht. aber genau das verraten wir hier nicht, weil es dann jeder missbrauchen könnte, um freespace-popups zu blockieren. und sowas wollen wir ja nicht unterstützen, stimmts?

    WICHTIG: Postet nicht hier wie man das machen kann sonst nehmen es bloss die falschen leute, ...

    und blockieren damit die popups, mit deren promoting du dein geld verdienst?

    ... sendet es lieber per mail an djdope@web.de

    nö, unsere hilfe soll _allen_ besuchern hier zugute kommen.

    einzige sichere lösung ist, wie von bio vorgeschlagen das umleiten dieser destruktiven seiten über ein serverseitiges script, das entweder alles javascript rausfiltert, oder z.b. aus einer datenbank für jede seite die zu deaktivierenden javascripte / -aufrufe / etc. liest und erst dann die seite ausliefert.

    freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

  4. Hi,

    Ich bin Promoter und von daher fast jede Woche in einer anderen Stadt, nun mache ich mir zur Zeit (am Wochenende wenn ich zuhause bin) eine Webseite nur für mich mit meinen ganzen Favoriten drin. Bei vielen seiten die in meinen Favoriten sind kommen aber Pop-Ups, mitunter auch sehr agressive/schädliche Pop-Up´s (z.B. Startseite wird geändert und die Regestry gesperrt !! Und die Startseite kann man dann auch nicht mehr ändern bevor man ein Spezialprogramm laufen lassen hat)(Und verzichten kann ich auf viele seiten nunmal nicht)

    Du solltest ernsthaft über die Verwendung eines Browsers (Mozilla/Opera) anstelle des IE nachdenken.

    Da ich aber ja unter der Woche auf Internetcafes angewiesen bin und diese meist keine Pop-Up Blocker muss ich eben wieder alle pop-ups ertragen und die Cafebetreiber haben den schaden mit der Startseite.

    Bei allen mir bekannten Internetcafes wird nach jedem User das System neu auf die Platte kopiert...

    WICHTIG: Postet nicht hier wie man das machen kann sonst nehmen es bloss die falschen leute, sendet es lieber per mail an djdope@web.de

    Wer hier postet, bekommt auch hier Antwort.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  5. hi,

    WICHTIG: Postet nicht hier wie man das machen kann sonst nehmen es bloss die falschen leute,

    leider bietet mir dein posting nicht die möglichkeit zu beurteilen, ob du nicht vielleicht auch einer von den falschen leuten bist.

    gruss,
    wahsaga