Hi,
ähm... tatsächlich, linux schnabt sich den kompletten physikkalischen speicher, sprich vom 256mb ram block sind ut 98% belegt, selbst nach nem reboot immer noch.. normal sollte linux doch verwendeten speicher automatisch freigeben und nicht mit dem windows problem zu kämpfen haben das speicher nicht mehr freigegeben werden kann...
jedoch wie kann ich dies verhindern ?
es läuft praktisch nichts auf'm system, ok das X und sonstige nötige Prozesse aber nicht einmal ein webbrowser und dennoch ist alles belegt... mhm... achja, also nach dem reboot war der swap bereich dann komplett leer, halt nur die ram fast voll, vor dem reboot sah es mit den rams fast ebenso aus nur der swap bereich (ins gesammt 1gb) war mit 200mb daten gefüllt... mhm was kann ich machen ?
gruß eike