Christian Kruse: Wärst du so nett es mir zu erklären?

Beitrag lesen

Hallo Eternius,

so wie ich das verstehe reisst sich der kernel erst mal das meiste für cache und buffer unter
den nagel.

Da steht nichts davon. Da steht nur, dass Linux Cache im RAM reserviert, den jedoch, wenn er
benötigt wird, auch für andere Anwendungen benutzen kann.

Linux reserviert nicht 'das meiste', sondern genau soviel, wie benötigt wird (inkl. einer
kleinen Reserve). Bei den 2GB RAM auf den neuen SELFHTML-Servern sind beispielsweise gerade mal
200MB ungefähr belegt (direkt nach dem booten). Aber das geht ja auch alles aus dem Dokument
hervor, das du verlinkt hast...

Grüße,
 CK

--
Das Leben ist wie ein Kartenspiel: was dir gegeben wurde, ist vorbestimmt. Doch wie du damit spielst, ist deine Entscheidung.
http://wwwtech.de/