Sven Rautenberg: 16 Port KVM-Switch

Beitrag lesen

Moin!

Die Frage des Tages ist, wozu Du das brauchst. Die billigste Lösung wäre Fernbedienung mittels SSH oder Terminal- Client, VNC, Remote Desktop oder sonstwas. Allerdings kannst Du dann nicht beim Boot- Prozess mit "dabei sein" und bist darauf angewiesen, dass die einzelnen Server weitestgehend funktionieren. Andererseits: wie oft musst Du beim booten der Server "dabei sein" oder unmittelbar am Server arbeiten?

Die Idiotie der Windows-Server ist ja sowieso, dass sie nicht ohne Maus und Tastatur funktionieren, obwohl niemand sie über diesen Weg bedienen will.

Da lob' ich mir doch Linux-Server. Die laufen ja ohne alles, fast auch ohne CPU. ;)

- Sven Rautenberg