hallö,
nach meinem scheinbar gegenstandslosen komentar [pref:t=80729&m=468891] melde ich mich trotzdem nochmal zu wort.
Das einzige wäre dass man SSI aber PHP nicht zur verfügung hat. Es muss aber doch noch andere Argumente für SSI geben oder nicht?
nach meiner erfahrung spricht dafür, dass der funktionsumfang von SSI sehr begrenzt ist: es ist möglich, externe dateien (die der user immerhin nicht neu laden muss) sowie ein, zwei infos zur seite etc. einzubinden. das begrenzt den lernaufwand enorm.
- und genau das spricht auch dagegen... datenbankabfragen etc.: dafür ist SSI nicht gemacht.
grüße aus Leipzig
willie.de
--
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, dass das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt. - Platon
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, dass das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt. - Platon
ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html