Christoph Schnauß: Über Linux-Rechner ins Internet?

Beitrag lesen

hi ebenfalls,

Ich will meine 3 XP-Client Rechner dazu bringen, über meinen Linux Rechner ins Internet zu gehen.

Das ist grundsätzlich sogar sehr gut möglich. Der Rechner, auf dem ich das grade schreibe, ist zum Beispiel genau so ein Client, und mein "Host" hat im Moment noch nicht einmal ein vollständiges System der kompiliert sich das grade noch zurecht und wird hoffentlich heute noch fertig damit.

Ich im Linux bereits die Punkte IP_DYNIP und IP_FORWARD auf "yes" gesetzt.

Da müßtest du denn schon deutlich genauer werden und wenigstens angeben, was das für ein "LINUX" ist, also welche Distribution. Obwohl jeder LINUX-Rehner als Gateway eingesetzt werden kann, macht es doch jeder irgendwie anders. RedHat benötigt andere Scripts als die SuSE, und FreeBSD macht es wieder völlig anders  -  wenn auch am einfachsten.

Außerdem genügt es nicht, wenn dein LINUX-Rechner einfach bloß routen kann. Du möchtest auf ihm bestimmt noch ein Firewällchen laufen lassen, damit sich deine WinXP-Clients nicht andauernd irgendwelche Würmer einfangen und noch einiges mehr möchtest du wohl auch haben.

Wie kann ich nun die XP-Client dazu bringen, die vom Linux-Rechner genutzte I-Net Verbindung zu nutzen?

Wie fastix bereits geschrieben hat, müssen deine Clients nur wissen, daß der LINUX-Rechner für sie der Gateway ins Internet ist, mehr brauchen sie nicht.

P.s Die Netzwerkverbindung funzt und ich kann die Rechner anpingen.

Das besagt noch nicht viel. erst wenn du auch eine Internetadresse wie beispielsweise forum.de.selfhtml.org anpingen kannst, ist alles ok.

Grüße aus Berlin

Christoph S.