Moin!
Ich dachte immer, es würde auch mit einer funktonieren...
Dann hast du es jetzt besser gelernt.
Gut, dass der Christoph "besser" geschrieben hat. Da brauch ich ihm nicht widersprechen, sondern kann ihm wohlgemut beipflichten und den Umstand genauer spezifieren.
Also: Wie soll denn der Internetzugang hergestellt werden? Du hast uns mehr Fragen aufgegeben als Du selbst beantwortet haben willst.
ISDN? Du brauchst zwei Netzgeräte (keine Trafos...) ISDN- Karte + 1 Netzwerkkarte genügen.
Analog- Modem? Du brauchst zwei Netzgeräte (keine Trafos...) Modem + 1 Netzwerkkarte genügen.
DSL via Ethernet? Du kannst Deine Netzwerkkarte zu Anschluß des DSL- Modems und des Netzwerkes verwenden. Klug ist das jedoch nicht. Nimm zwei...
DSL via USB? Du brauchst zwei Netzgeräte (keine Trafos...) USB-DSL-Modem + 1 Netzwerkkarte genügen.
Sonstiges: Du brauchst zwei Netzgeräte (keine Trafos...) XXXX + 1 Netzwerkkarte genügen.
So. Um Dir weiter zu helfen müssten wir jetzt folgendes wissen:
a) Genügt es, wenn die Clientrechner auf das WWW zugreifen können müssen? Hier wäre ein Proxy sehr interessant.
-> Installiere den Squid- Webproxy und beschäftige Dich (zunächst) mit dessen Grundkonfiguration und dann damit diesen den Browsern bekannt zu machen.
b) Die Clientrechner sollen vollen Zugriff auf das Netz erhalten (WWW, Mail, FTP, News, ICMP....)
Konfiguriere die SuSE- Firewall so, dass NAT ermöglicht wird.
c) wenn das nicht genügt: Sollen die Clients Dienste im Internet anbieten können? Sind für bestimmte Spiele oder Anwendungen erreichbare Ports gewünscht (If you doubt say "No")
-> Du musst Dich mit Masquerading beschäftigen
d) Du hast keine Flatrate (oder doch) und willst, dass der Linux- Rechner sich bei Bedarf automatisch einwählt:
Informiere Dich, wie bei Deinem Gerät für den Internetzugang "Dial in Demand" aktiviert wird.
Da die Windows- Kisten sich nicht mehr einwählen müssen/sollen kannst Du das DFÜ- Netzwerk deaktivieren. Achte eventuell darauf den Anwendungen das ggf. auch klar zu machen (IE [igitt], OE [Oh je], Outlook [Oh je mee nee!])...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.