Klaus Mock: Über Linux-Rechner ins Internet?

Beitrag lesen

Hallo,

Da die Windows- Kisten sich nicht mehr einwählen müssen/sollen kannst Du das DFÜ- Netzwerk deaktivieren.

... und die TCP/IP-Einstellungen der Netzwerkarte so konfigurieren, dass die den soeben knfigurierten Linux-Rechner als Gateway benutzen. Dazu mußt Du in den genannten EInstellungen den Wert des Standardgateways auf die interne IP-Adresse des Linux rechners setzen.

Je nachdem, ob Du nun einen Proxy am Linux-Rechner installiert hast oder nicht, ist es eventuell auch notwendig, die DNS-Konfiguration anzupassen. Du kannst entweder die DNS-server des Providers auf den Windowserchnern eintragen oder aber auch, wenn Du einen DNS-Server auf dem Linux-Rechner installiert hast, diesen eintragen.

Grüße
  Klaus