Hallo Thorsten,
Klar geht das, und zwar Problemlos. Die richtige Mischung aus clientseitiger und serverseitiger Technik, ein etwas neurer Browser vorrausgesetzt (DOM Level 2) und aktivem JavaScript.
Darf ich Dich höflich auf [pref:t=80953&m=470495] verweisen und darum
bitten, eine derartige Lösung etwas genauer zu beschreiben?
Ich sehe auch nicht wo das Problem ist, eine einer Tabellenzelle einen Link zu setzen auf eine HTML-Seite, welche genau den gewünschten Inhalt aufweisst.
Naja, mir fallen da Beispiele ein, wo es nicht unbedingt sinnvoll
wäre ... habe eine Liste mit allen Spielern einer Mannschaft und
auf der Seite ist rechts ein Bereich, in dem, auf Wunsch, dann die
detaillierte Beschreibung eines einzelnen Spielers angezeigt wird.
Erscheint mir wenig sinnvoll, da jedesmal die komplette Liste mit
der jeweils passenden Beschreibung neu zu laden. Würde ich dann in
den Bereich rechts einen, zunächst leeren, Iframe einbauen. Wenn es
eine DHTML-Lösung gibt, kann man sich dies sparen, nur wie genau
sieht die aus? ;-)
Viele Grüße,
Stefan