Notebook vs. Desktop
Michael
- sonstiges
Hallo Leute
Ich werde wohl demnächst einen Computer anschaffen, bin aber noch nicht so schlüssig, ob's ein Notebook oder eine Desktop-Maschine sein soll. Was sind die Vor-/Nachteile der jeweiligen Möglichkeit?
Welche Notebook-Hersteller könnte man empfehlen? Wie siehts mit dem Preis-Leistungsverhältnis aus? Sind teurere Geräte auch besser? (abgesehen mal von den GHz und MB ;-) )
Gruss
Michael
Hi,
Ich werde wohl demnächst einen Computer anschaffen, bin aber noch nicht so schlüssig, ob's ein Notebook oder eine Desktop-Maschine sein soll. Was sind die Vor-/Nachteile der jeweiligen Möglichkeit?
Desktop: Pure Leistung für's Geld. Allerdings meist sperrig und eben nicht mobil. Auch laut sind die HighEnd-Modell immer, wenn nicht auf die akustische Ausstattung geachtet wird.
Notebook: Mobilität, wenn ein guter Mobile-Prozessor und ein guter Akku zum Einsatz kommt. Wenn man auf Shared-Memory-Grafikkarten verzichtet kann sich sogar die 3D-Performance sehen lassen. Unter Umständen sind die Displays jedoch nicht sonderlich gut, insbesondere im Freien entsprechend dunkel und falschfarbig.
Alles andere können heute Notebooks genausogut wie Desktop-Rechner, zumindest die besseren Modelle. Insbesondere auf genug RAM sollte man achten, da hier 'ne Aufrüstung eher ungüstig ist. Ein Notebook sollte deswegen auf mindestens 2-3 Jahre Nutzungsdauer ausgerichtet sein und entsprechend auf Qualität geachtet werden.
Welche Notebook-Hersteller könnte man empfehlen? Wie siehts mit dem Preis-Leistungsverhältnis aus? Sind teurere Geräte auch besser? (abgesehen mal von den GHz und MB ;-) )
Ich hab hier ein Gericom 1st Supersonic M6-T vor mir stehen, von den Gericoms halten die meisten Leute jedoch nicht viel.
Die besten Hersteller sind nach meiner Erfahrung Dell, Fujitsu-Siemens und vor allem IBM, die allerdings auch ihren Preis haben.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi Fabian
Die besten Hersteller sind nach meiner Erfahrung Dell, Fujitsu-Siemens und vor allem IBM, die allerdings auch ihren Preis haben.
Toshiba möchte ich noch hinzufügen. Die sind auch nicht schlecht und ziemlich robust verarbeitet.
Gruss Daniela
Hallo,
Die besten Hersteller sind nach meiner Erfahrung Dell, Fujitsu-Siemens und
vor allem IBM, die allerdings auch ihren Preis haben.
Toshiba möchte ich noch hinzufügen. Die sind auch nicht schlecht und
ziemlich robust verarbeitet.
Und natürlich meine Empfehlung:
<img src="http://www.yorkshireinternetawards.com/2003winners/images/apple-logo.gif" border="0" alt="">
Tim
Hi Tim,
Und natürlich meine Empfehlung:
Ich kannte den Inhalt deines Postings schon als ich den Namen las *g* :)
Schöne Grüße
Julian
Hallo,
Und natürlich meine Empfehlung:
<img src="http://www.yorkshireinternetawards.com/2003winners/images/apple-logo.gif" border="0" alt="">
Du meinst diese amöb-amorphen Gehäuse mit elektrisch drin ;-)
Gruß, Andreas
Hallo,
Ich werde wohl demnächst einen Computer anschaffen, bin aber noch nicht so schlüssig, ob's ein Notebook oder eine Desktop-Maschine sein soll. Was sind die Vor-/Nachteile der jeweiligen Möglichkeit?
Ich habe mich vor rund drei Jahren für Notebook und gegen Desktop entschieden, einfach wegen der Mobilität und weil die Dinger leistungsmäßig den Desktop-Geräten nicht mehr groß hinterherhinken.
Welche Notebook-Hersteller könnte man empfehlen? Wie siehts mit dem Preis-Leistungsverhältnis aus? Sind teurere Geräte auch besser? (abgesehen mal von den GHz und MB ;-) )
Auf keinen Fall empfehlen würde ich Gericom (war mein erstes Notebook). Da bekommst du für wenig Geld wenig Qualität und einen schlechten Service.
Überwiegend gutes gehört habe ich über Acer, Toshiba, IBM und Fujitsu-Siemens. Ich habe mittlerweile eines von HP und bin überaus zufrieden, sowohl was die Leistung/Stabilität als auch die Verarbeitung angeht. Das gute Stück hat sogar eine komplett drüber geschüttete Tasse Kaffee heil überstanden. :)
MfG Mülli