Tom: .dbf datei mit umlauten auslesen und konvertieren

Beitrag lesen

Hello,

da fehlt das Daten-Zeit-Zustandsdiagramm.
Wann machst Du auf welcher Plattform was mit welchem File?
Wird noch ein dbase betrieben? Dann kann man mit export und "sdf" die Sätze in eine Textdatei übertragen.
Soll der Import ständig mit PHP erfolgen oder handelt es sich nur um eine einmalige Sache?
Sollem memo-felder mit importiert werden? (das könnte eklig werden)

Man könnte den Header1 (fix) und Header2 (variable) der dbase-datei einfach abschneiden. Danach liegen die Sätze als Random Access Datei vor, also feste Satzlänge, feste Feldstruktur, feste Feldlänge.

Ich habe noch einige in Pascal geschriebene Konvertierungsroutinen von dBase nach XYZ irgendwo rumfliegen. Die sind zwar schon 13 Jahre alt, aber vielleicht würden sie Dir helfen.

Sonst solltest Du dir mal die PHP-Funktionen pack() und unpack() anschauen. Mit deren Hilfe könnte man in PHP eine Datenstruktur aufbauen. Hängt eben davon ab, wie wichtig und häufig diese Importe für dich sind. Alternativ gibt es (glaube ich) in MySQL geeignete Importfunktionen.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen