Hans-Peter: Lustig: Bild testet Firefox!

0 57

Lustig: Bild testet Firefox!

Hans-Peter
  • browser
  1. 0

    Lustig? Erbärmlich!

    Aliaksandr
    1. 0
      Ole
      1. 0
        Hans-Peter
    2. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        small-step
      2. 0
        Aliaksandr
      3. 0
        Tim Tepaße
        1. 0
          Henryk Plötz
    3. 0
      Chräcker Heller
      1. 0
        wahsaga
        1. 0
          Aliaksandr
        2. 0
          Chräcker Heller
  2. 0
    ShiNtoKu
  3. 0
    Sardaukar
    1. 0
      wahsaga
  4. 0
    Marc Reichelt
    1. 0
      Hans-Peter
      1. 0
        Marc Reichelt
        1. 0
          Hans-Peter
    2. 0
      molily
    3. 0
      oli
  5. 0
    Chiba
  6. 0
    Markus Pitha
    1. 0
      MudGuard
      1. 0
        sommech
        1. 0
          Aliaksandr
          1. 0
            sommech
      2. 0
        Henryk Plötz
    2. 0
      Cheatah
    3. 0
      Matzberger Marcus
  7. 0
    sommech
    1. 0
      Marc Reichelt
  8. 0
    Siechfred
    1. 0
      Hans-Peter
    2. 0
      Christian Kruse
      1. 0
        ShiNtoKu
    3. 0
      uwe
      1. 0
        Siechfred
        1. 0
          uwe
          1. 0
            Siechfred
      2. 0
        volker
  9. 0
    Jens Müller
  10. 0
    volker
  11. 0
    Thomas J.S.
  12. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Hans-Peter
    2. 0
      Johannes Zeller
      1. 0
        Chräcker Heller
        1. 0
          Johannes Zeller
    3. 0
      Schuer
  13. 0
    Cyx23
    1. 0
      wahsaga
      1. 0
        Chräcker Heller
  14. 0

    Ich teste IE gegen Mozilla

    Bio
    1. 0
      Henryk Plötz
  15. 0
    Ronny

hallo in die runde,

Bild zeigt wie's geht:
http://www.bild.t-online.de/BTO/digital/fotogalerie/computer/2004/11/internet/firefox/fg-vergleich,templateId=renderPopup.html

1. Geschwindigkeit (1/2): Wer ist schneller, Firefox oder Internet Explorer? Wir haben den Praxis-Test gemacht und verschiedene Webseiten mit beiden Browsern anzeigen lassen. Dabei haben wir die Zeit gestoppt.
1.Geschwindigkeit (2/2): Firefox ist in der Praxis fast genauso schnell wie der Internet Explorer. Einige Seiten werden schneller dargestellt, andere langsamer. Durch Firefox entsteht in der Geschwindigkeit im Web aber kein spürbarer Nachteil.

Stand: 1:1

2. Startseite ändern (1/2): Um beim Internet Explorer die Startseite zu ändern, sind drei Klicks notwendig. Sie finden die Option unter Extras/ Internetoptionen/ Allgemein.
2. Startseite ändern (2/2): Beim Firefox sind ebenfalls drei Klicks nötig, um eine neue Startseite einzustellen. In diesem Punkt nehmen sich die Browser nichts.

Stand: 2:2

3. Favoriten aufrufen (1/2): Ihre Favoriten können Sie sich beim Internet Explorer im linken Bildschirmbereich anzeigen lassen. Dazu genügt ein Klick auf den Menüpunkt Favoriten (als Standard-Schaltfläche vorhanden).
3. Favoriten aufrufen (2/2): Die Favoriten beim Firefox aufzurufen, ist umständlich. Der Weg führt über Ansicht/ Sidebar/ Lesezeichen. Das macht drei Klicks bis Sie endlich am Ziel sind.

Stand: 3:2 für den Internet Explorer

4. Favoriten verwalten (1/2): Zwei Klicks sind notwendig, damit Sie beim Internet Explorer Ihre Favoriten verwalten können. Sie können Ihre Buchzeichen umbenennen oder in andere Ordner verschieben. Eine richtige Übersicht bekommen Sie nicht.
4. Favoriten verwalten (2/2): Ebenfalls zwei Klicks und Sie können beim Firefox Ihre Lesezeichen organisieren. Besser: Dieser Browser hat auch eine Suchfunktion für Ihre Favoriten. Die Verwaltung ist aber weniger einsteigerfreundlich als beim Internet Explorer.

Stand: 4:3 für den Explorer

5. Verlauf leeren (1/2): Mit drei Klicks (Extras/ Internetoptionen/ Verlauf leeren) läßt sich beim Internet Explorer die Übersicht bereits besuchter Webseiten löschen.
5. Verlauf (Chronik) leeren (2/2): Um den Verlauf beim Firefox zu leeren, müssen Sie 4mal klicken. Statt unter Allgemein finden Sie den Verlauf unter Datenschutz. Etwas gewöhnungsbedürftig für Internet-Explorer-Nutzer.

Stand: 5:3 für den Explorer

6. Sicherheitseinstellungen (1/2): Auch Anfänger können die Sicherheit im Internet Explorer komfortabel einstellen. Unter Extras/ Internetoptionen/ Datenschutz gibt es einen Schieberegler für die Sicherheit. Vorsicht: Bei zu hoher Sicherheit werden Webseiten nicht mehr richtig dargestellt.
6. Sicherheit (2/2): Das Löschen von Cookies beim Firefox ist wesentlich unkomfortabler. Sie finden die Funktion über Extras/ Einstellungen/ Datenschutz. Für Anfänger ist die Übersicht verwirrend.

Stand: 6:3 für den Explorer

7. Webseite durchsuchen (1/2): Mit zwei Klicks sind Sie beim Internet Explorer in der äußerst praktischen Webseiten-Suche. Damit läßt sich der gesamte Text einer Internetseite nach Stichworten durchsuchen.
7. Webseite durchsuchen (2/2): Um die Suchfunktion zu nutzen, reichen beim Firefox zwei Klicks. Alternativ läßt sich die Suchfunktion in beiden Browsern über das Tastenkürzel „Strg+F“ aufrufen.

Stand: 7:4 für den Explorer

8. Google-Toolbar: Pluspunkt für Firefox! Hier ist die Google-Suchfunktion gleich integriert. Sie müssen nichts extra installieren wie beim Internet Explorer.

Stand: 7:5 für den Internet Explorer

9. Drucken (1/2): Sehr komfortable Lösung beim Internet Explorer. Hier müssen Sie nur auf das Drucker-Symbol in der oberen Menüleiste klicken.
9. Drucken (2/2): Das Drucker-Symbol in der oberen Menüleiste sucht man bei Firefox vergebens. Bleibt nur der umständlichere Weg über Datei/ Drucken, d.h. zwei Klicks.

Stand: 8:5 für den Internet Explorer

10. E-Mail: Der Internet Explorer wird zusammen mit dem E-Mail-Programm Outlook (Express) angeboten. Firefox bietet hingegen kein E-Mail-Programm. Vom selben Anbieter gibt es aber das gute E-Mail-Programm Thunderbird zum Download.

Endstand 9:5 für den Internet Explorer

Fazit: Der Internet Explorer ist die Nummer Eins, wenn es um komfortables Surfen geht. Aber: Durch seine geringe Verbreitung ist der Firefox kaum das Ziel von Würmern und Trojanern. Er bietet daher von Haus aus höhere Sicherheit, die beim Explorer erst durch regelmäßige Updates erreicht wird.

da werd ich wohl wieder auf den IE umsteigen, bei diesen schlagenden argumenten.

allerdings muss man vielleicht bedenken, dass der otto-normalverbraucher wirklich noch etwas überzeugungsarbeit braucht, um sich einen neuen browser zuzulegen. wurde in der anzeigenkampagne für FF nicht die FAZ ausgewählt? vielleicht hätte man Bild nehmen sollen ;-)

gruß

HP

  1. Hi,

    kann man einen Browser nach der Anzahl der Klicks (zum Teil auch falsch) bewerten. Wie wäre der Test ausgefallen, hätten man das Ziel in der Bild eine Kampagne zu schalten?

    Gruß
    Aleks

    1. hi

      finde den vergleich auch eher traurig.

      das IE und firefox von vorneherein erstmal unterschiedliche ansätze verfolgen wird, wen wundert es, natürlich nicht berücksichtig.

      einen ähnlich traurigen test gab es vor kurzem bei zdnet:
      http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653,00.htm

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Vegetables? Yes,...for example garlic!
      1. einen ähnlich traurigen test gab es vor kurzem bei zdnet:
        http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653,00.htm

        der ist wirklich seltsam.

        so wurden hier mit einem test der aus dem eigenen hause stammt getestet: "Der i-Bench 5.0 ist ein Browser-Benchmark, den die ehemaligen Ziff-Davis-Benchmarkschmiede Veritest entwickelt hat."

        als testobjekt: "hierbei handelt es sich um echte Web-Seiten der amerikanischen Kollegen von Extremetech und PC Magazine"

        vielleicht waren die seiten ja nicht standartkonform ;-)

        HP

    2. Hallo Aliaksandr,

      kann man einen Browser nach der Anzahl der Klicks (zum Teil auch falsch)
      bewerten.

      Es ist zumindest ein Ansatz, die Useability zu messen.

      Grüße,
       CK

      --
      Willst du die Freuden dieser Welt geniessen, so musst du auch ihr Leid erdulden.
      http://wwwtech.de/
      1. Hallo Christian,

        Es ist zumindest ein Ansatz, die Useability zu messen.

        Meiner Meinung nach nicht. Was nutzt es mir, wenn ich wenige Mausklicks benötige, wenn ich die Optionen nicht finde? "Extras->Internetoptionen" schön und gut, soweit sollte jeder halbwegs intelligente Mensch kommen. Aber der Rest? Ich kenne genügend Menschen, die an dieser Stelle entweder überfordert aufgeben, oder wild drauflos klicken... Da lob ich mir doch Firefox.

        Gruß,
        small-step

      2. Hi,

        »»Es ist zumindest ein Ansatz, die Useability zu messen.

        Wie du schon sagst, ein Ansatz. Kann man aber anhand dessen ein Urteil fällen? Ich glaube nein.

        Gruß
        Aliaks

      3. Hallo Christian,

        kann man einen Browser nach der Anzahl der Klicks (zum Teil auch falsch)
        bewerten.
        Es ist zumindest ein Ansatz, die Useability zu messen.

        Fällt mir dabei wieder ein:

        Tim

        1. Moin,

          Fällt mir dabei wieder ein:

          Awas, harmlos. _So_ sieht ein richtiges User Interface, optimiert für wenige Klicks, aus: http://thedailywtf.com/archive/2004/06/02/188.aspx

          --
          Henryk Plötz
          Grüße aus Berlin
          ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
          ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
    3. Hallo,

      kann man einen Browser nach der Anzahl der Klicks

      Ja, Das ist einer der wichtigsten Kriterien. Nehme ich einen Videorekorder, bei dem ich mit zwei Klicks eine Sendung gespeichert habe oder einen, bei dem ich 10 brauch?

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. hi,

        kann man einen Browser nach der Anzahl der Klicks

        Ja, Das ist einer der wichtigsten Kriterien. Nehme ich einen Videorekorder, bei dem ich mit zwei Klicks eine Sendung gespeichert habe oder einen, bei dem ich 10 brauch?

        das ist sicher _ein_ kriterium - aber eben nur eins von mehreren.

        und microsoft hat nun mal leider den "videorecorder" auf den markt gebracht, der zwar am bedienerfreundlichsten zum ungeübten user sein mag (?) - aber was bringt mir das, wenn die bildqualität (umsetzung von CSS, etc.) bescheiden ist, und er dazu neigt, die sicherheit meiner wohnung zu gefährden ...?

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
        1. Hi,

          »»und er dazu neigt, die sicherheit meiner wohnung zu gefährden ...?

          Geniales Bild ;)

          Gruß
          Aliaks

        2. Hallo,

          ...ja, finde ich ja auch, und das fällt dann unter meine Rubrik "Unausgewogenheit" des Testes...

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
  2. Hallo,

    Ich hab ja immer gesagt, dass der IE komfortabler ist. Wer braucht den schon Tabbed Browsing oder zahllose sinnvolle Erweiterungen wenn ich mit 3 Klicks den Chache unter Allgemein löschen kann?

    Und all das nachdem ich mir grad vorhin die FF final installiert hab :/

    Viele Grüße
    Patrick

    --
    "Though this be madness, yet there's method in't."
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
  3. Ich spring gleich ausm Fenster...

    Jaja... die Favoriten... wie WICHTIG!

    Jaja... es is schon wichtig schnell die Startseite einzurichten...

    Und NATÜRLICH! DER EXPLORER IS SICHERER ALS FIREFOX...

    wie gesagt ich spring ausm Fenster

    1. hi,

      Ich spring gleich ausm Fenster...
      [...]
      wie gesagt ich spring ausm Fenster

      na na, immer langsam, nichts überstürzen.

      wenn jedes mal, wenn BILD unsinn verzapft, leute aus den fenstern springen würden, könnte man auf deutschen bürgersteigen ja vermutlich kaum noch laufen, ohne alle drei meter in was rein zu treten.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  4. Hallo Hans-Peter,

    Das Ganze ist (wie man mittlerweile von der Bild gewohnt ist) reine Provokation.
    Wie gut ein Browser ist entscheidet doch nicht allein, wieviel Klicks man benötigt um eine gewisse Einstellung zu ändern, außerdem wurde hier sehr einseitig zu Gunsten von Internet Explorer und damit Microsoft bewertet.

    Viele positive Punkte von Firefox werden einfach unter den Tisch gekehrt - schon mal den Internet Explorer problemlos unter anderen Betriebssystemen als Windows installiert (Mac jetzt mal ausgenommen, aber das ist auch eine eigene extra für Mac geschriebene Version)?
    Tatsache: Absoluter Pluspunkt für Firefox, denn der ist auf alle möglichen Systeme portierbar.

    In Punkto Sicherheit schlägt der Firefox den IE mehrfach, allein hierfür kann er mehr Punkte bekommen als der IE.

    Und dann noch die Extensions - so etwas hat man im IE wirklich nicht in so einem guten Stil.

    Diese Liste kann man weiter fortsetzen, aber ich bleibe jetzt mal hierbei.

    Nur eines finde ich blöd: Wieso entscheidest du auf Grund einer Aussage eines Bild-Artikels, der auch noch so offensichtlich einseitig recherchiert ist, welchen Browser du benutzt?
    Lass dir lieber die Argumente pro und contra Internet Explorer von einigen Leuten erklären, die sich damit auskennen, und dann kannst du deine Entscheidung treffen.

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo Marc,

      Nur eines finde ich blöd: Wieso entscheidest du auf Grund einer Aussage eines Bild-Artikels, der auch noch so offensichtlich einseitig recherchiert ist, welchen Browser du benutzt?
      Lass dir lieber die Argumente pro und contra Internet Explorer von einigen Leuten erklären, die sich damit auskennen, und dann kannst du deine Entscheidung treffen.

      hatte ich irgendwo ein ;-) vergessen, oder läuft ironie-detektor unter windows?

      ;-)

      gruß

      HP

      1. Hallo Hans-Peter,

        hatte ich irgendwo ein ;-) vergessen, oder läuft ironie-detektor unter windows?

        ;-)

        Jupp, hab gerade nochmals gelesen und doch gemerkt, dass du eher für Firefox bist (der Satz dass du dich für den Internet Explorer entschieden hast hatte mich  einfach zu sehr aufgeregt, sorry *g*).

        Ich verwende sowieso nur noch Linux, und Firefox ist mein absoluter Lieblings-Browser - ich denke ich werde bald auf meiner Seite neben dem Firefox-Logo (in großen Skalierungen) bald auch ein Shootout zwischen Internet Explorer und Firefox bringen, dann aber sehr gut die Argumente auflisten - nicht so wie in diesem Artikel.

        Das Shootout werde ich sowieso bald auf der Firefox-Party in Darmstadt für die Presse vortragen, da lohnt es sich das Ganze noch schön schriftlich einzufassen und auf die Webseite zu stellen.

        cu

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
        SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Hallo Marc

          Das Shootout werde ich sowieso bald auf der Firefox-Party in Darmstadt für die Presse vortragen, da lohnt es sich das Ganze noch schön schriftlich einzufassen und auf die Webseite zu stellen.

          Viel Erfolg dabei!

          Gruß

          HP

    2. Tatsache: Absoluter Pluspunkt für Firefox, denn der ist auf alle möglichen Systeme portierbar.

      Das ist für die BILD-Leser ungefähr so relevant wie die Quelloffenheit an sich: Nämlich kein bisschen.

      Mathias

    3. In Punkto Sicherheit schlägt der Firefox den IE mehrfach, allein hierfür kann er mehr Punkte bekommen als der IE.

      Schon mal nen unsichereren Browser als IE gesehn?

      Diese Liste kann man weiter fortsetzen, aber ich bleibe jetzt mal hierbei.

      Und damit sollten wir auch gar nicht anfangen - wir wären hier restlos überfordert mit den ständigen posten von Nachteilen des IE

      cu

      ebenfalls: cu

  5. Lol, slten sowas Lustiges gelesen. Bild: you made my day. :D

    Die hätten vielleicht mal nachsehen sollen, ob man beim FF nicht ganz zufällig doch die Symbolleisten anpassen kann (der IE hat ein Drucken Symbol!) ;)

    Ich lache immer noch.

    Gruß, Chiba

  6. Also ich habe selten so gelacht. Wie kann man sich aufgrund einer Klatschzeitung seine Meinung bilden? Mich wundert es immer wieder wie leicht man offensichtlich Menschen mit völlig belanglosen Argumenten manipulieren kann, aber seit der letzten USA Wahl wundert mich eigentlich sowieso schon fast nichts mehr.

    Markus.

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
    1. Hi,

      Mich wundert es immer wieder wie leicht man offensichtlich Menschen mit völlig belanglosen Argumenten manipulieren kann, aber seit der letzten USA Wahl wundert mich eigentlich sowieso schon fast nichts mehr.

      http://chrisevans3d.com/files/iq.htm

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo,

        http://chrisevans3d.com/files/iq.htm

        Das sieht doch in Deutschland auch nicht anders aus.
        überall, wo die Pisa-Studie miserable Werte erziehlt hat, wurde Schröder gewählt...

        MfG, sommech

        --
        You can bomb the world into pieces, but you can't bomb the world into peace.
        Wir würden die Welt ja gerne verändern, aber Gott gibt uns den Quelltext nicht.
        - von der Linux Gemeinschaft?
        1. Hi,

          überall, wo die Pisa-Studie miserable Werte erziehlt hat, wurde Schröder gewählt...

          Vielleicht deshalb, weil die Menschen dort endlich die Schulbildung verbessern wollen? Weil nicht genügend Geld in Schulen investiert wird und sie erhoffen, dass sich mit Schröder etwas ändert?

          Kennst du eine WIRKLICHE Alternative?

          Gruß
          Aliaks

          1. Hallo,

            Kennst du eine WIRKLICHE Alternative?

            Nein, aber man wählt bekanntlich das kleinere Übel.

            MfG, sommech

            --
            You can bomb the world into pieces, but you can't bomb the world into peace.
            Wir würden die Welt ja gerne verändern, aber Gott gibt uns den Quelltext nicht.
            - von der Linux Gemeinschaft?
            Selfcode: sh: ( fo: ) ch: ? rl: ° br: > n4: & ie: % mo: } va: ) de: ] zu: }
            flash: | ss: | ls: & js: |
      2. Moin,

        Mich wundert es immer wieder wie leicht man offensichtlich Menschen mit völlig belanglosen Argumenten manipulieren kann, aber seit der letzten USA Wahl wundert mich eigentlich sowieso schon fast nichts mehr.

        http://chrisevans3d.com/files/iq.htm

        Danke für dieses wunderbare Positivbeispiel. Diese Tabelle findet sich immer wieder in verschiedenen Versionen und wird fast immer vollkommen unreflektiert übernommen. Dabei sollte man eigentlich mitkriegen dass eine Tabelle die derart große Schwankungen des vermeintlichen Durchschnitts-IQ aufweist offenbar vollkommener Unfug ist, zumal diese 'IQ-Daten' da nichtmal normalverteilt sind.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin
        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
    2. Hi,

      Wie kann man sich aufgrund einer Klatschzeitung seine Meinung bilden?

      die Masse kann's.

      Cheatah

      --
      X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
      X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    3. Hallo,

      Also ich habe selten so gelacht. Wie kann man sich aufgrund einer Klatschzeitung seine Meinung bilden? Mich wundert es immer wieder wie leicht man offensichtlich Menschen mit völlig belanglosen Argumenten manipulieren kann, aber seit der letzten USA Wahl wundert mich eigentlich sowieso schon fast nichts mehr.

      http://www.bildblog.de/index.php?p=319

      Grüße
      Marcus

  7. Hallo,

    Das zeigt ja mal wieder das Bild eine niveaulose Klatschzeitung ist die sich in alles einmischt und von nichts eine Ahnung hat.
    Ich hab sie mir mal im Urlaub gekauft, da ich die Fussballergebnisse lesen wollte.
    Danach habe ich gewusst, dass die meisten Deutschen wirklich strohdumm sind.
    Wie kann sich so ein Schrott mit einer so hohen Auflage verkaufen???
    Da war zum Beispiel ein Artikel, dass sich der Kanzler beim O'zampfn einen blutigen Finger geholt hat...
    Das ganze mit der Überschrift Bumm versehen!!
    Ich hab mir schon überlegt, ob ich von denen Schmerzensgeld verlange...
    Wie blöd sind die eigentlich??

    MfG, sommech

    --
    You can bomb the world into pieces, but you can't bomb the world into peace.
    Wir würden die Welt ja gerne verändern, aber Gott gibt uns den Quelltext nicht.
    - von der Linux Gemeinschaft?
    1. Hallo sommech,

      Wie kann sich so ein Schrott mit einer so hohen Auflage verkaufen???

      Das ist bei der Bildzeitung wie mit den Erotik-Zeitschriften: Niemand kauft sie sich (angeblich), aber die Umsätze steigen und steigen...

      Ich schaue mir im Ausland immer wieder mal die Überschriften der Bild-Zeitung an - die einzige Zeitung über die ich mich wirklich gut informiert fühlte (und global nach der Bild-Zeitung auch sehr verbreitet ist) war die FAZ.

      Umso besser, dass der deutsche Anzeige für Firefox sehr wahrscheinlich in der FAZ erscheinen wird:
      http://www.firefox-kommt.de/

      Bis denn!

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
      SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
      http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  8. Hallo Hans-Peter.

    http://www.bild.t-online.de/BTO/digital/fotogalerie/computer/2004/11/internet/firefox/fg-vergleich,templateId=renderPopup.html

    Ein Test für DAUs, na und? Aus dessen Sicht sind die angewandten Kriterien durchaus nachvollziehbar, entscheidend ist das Publikum, an das sich BILD wendet, von denen die meisten glauben, dass Firefox dieser komische Vogel ist, der sich selbst verbrennt und dann wiederkommt, so wie bei Harry Potter.

    Freundschaft!
    Siechfred

    --
    Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.
    1. Hallo Siechfred,

      Ein Test für DAUs, na und?

      meiner Meinung nach sollte man über das "na und" man ein bischen nachdenken. Ist es denn nicht auch erklärtes Ziel von Mozilla.org, dem IE einige Benutzer abzujagen? Die, die hier um Forum unterwegs sind, braucht man wohl eher nicht zu überzeugen, der Otto-N.V. ist dann die Zielperson. Trifft, wie ich denke, auch auf andere Projekte wie Linux zu. Wenn das richtigen Erfolg haben soll, muss es eben auch meine Oma bedienen können.

      Vielleicht wäre es wirklich keine schlechte Idee gewesen, die FF-Anzeige in der Bild zu schalten.

      Gruß

      HP

    2. Hallo Siechfred,

      [...] von denen die meisten glauben, dass Firefox dieser komische Vogel
      ist, der sich selbst verbrennt und dann wiederkommt, so wie bei Harry
      Potter.

      Nein, das war der Phoenix ;-) Daher auch das Sprichwort “wie der Phoenix
      aus der Asche”.

      Grüße,
       CK

      --
      Auf der ganzen Welt gibt es nichts Weicheres und Schwaecheres als Wasser. Doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt nichts ihm gleich.
      http://wwwtech.de/
      1. Hallo,

        Nein, das war der Phoenix ;-) Daher auch das Sprichwort “wie der Phoenix
        aus der Asche”.

        Nu, der Firefox war ja auch mal selbiger ;)

        Viele Grüße
        Patrick

        --
        "Though this be madness, yet there's method in't."
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
    3. Hi Siechfred

      Ein Test für DAUs, na und?

      Das ist genau die Einstellung die es verhindern wird, daß sowohl Firefox als auch Linux auf lange Sicht Erfolg haben werden. Du solltest dich vielleicht mal fragen, für *wen* Software letztendlich geschrieben wird. Für irgend welche UNIX Admins, die immer noch von der Konsole und kryptischen Befehlen schwärmen und nicht gemerkt haben, daß sie in der Zwischenzeit 20 Jahre älter geworden sind? Für Web Designer, die tagtäglich mit den unterschiedlichsten Browsern arbeiten und um deren Stärken und Schwächen wissen? Nein! Software wird zum überwiegenden Teil für den Massenmarkt produziert, und da sitzen nun mal nicht die Experten.

      Cheers

      Uwe
      Portland, OR

      1. Hallo uwe.

        Ein Test für DAUs, na und?
        Das ist genau die Einstellung die es verhindern wird, daß sowohl Firefox als auch Linux auf lange Sicht Erfolg haben werden. [...]

        Diejenigen, die an _Aufklärung_ interessiert sind, scheinen nicht das Klientel der genannten Zeitung zu sein. Natürlich müssen "die" zutreffend informiert werden, das ist aber m.E. nicht der Anspruch der BILD-Zeitung, was sich - wiederum m.E. - in diesem "Vergleichstest" widerspiegelt.

        Freundschaft!
        Siechfred

        --
        Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.
        1. Hi Siechfred

          Diejenigen, die an _Aufklärung_ interessiert sind, scheinen nicht das Klientel der genannten Zeitung zu sein.

          Sicher (?) nicht, aber es gilt an dieser Stelle doch nicht, die "Aufklärungswilligen" zu überzeugen (die kommen schon von ganz alleine drauf - egal, für welche Alternative sie sich letztendlich entscheiden), sondern die breite Masse, die vom Web und PC wenig oder gar keine Ahnung haben. Diese Leute sind an softwaretechnischen Finessen nicht interessiert, sondern wollen ihren PC anschalten, auf ein Icon klicken, und "drin" sein. Kein umständliches Konfigurieren, kein Neukompilieren des Kernels, keine Suche nach fehlenden Treibern, sondern simples, intuitives Handling ohne groß nachzudenken. Der Erfolg oder Nichterfolg von Linux, Firefox und anderen wird davon abhängen, ob und wie man die schweigende Mehrheit begeistert, und nicht, ob man die an Aufklärung Interessierten endgültig überzeugt. Microsoft hat das schon lange erkannt, und genau das ist der Grund, warum sie so erfolgreich sind.

          My 2c

          Uwe

          1. Hallo uwe.

            Sicher (?) nicht [...]

            Du rennst bei mir offene Türen ein :)

            Freundschaft!
            Siechfred

            --
            Hinweis an alle Karnevalsmuffel: Aschermittwoch ist alles vorbei.
      2. Software wird zum überwiegenden Teil für den Massenmarkt produziert, und da sitzen nun mal nicht die Experten.

        da hast du wohl recht. ich denke die entwicklung des internet als massenmedium und damit die umsetzung von bill gates vision 'ein pc in jedem wohnzimmer' ging viel zu schnell vonstatten, so dass die usability auf der strecke blieb. allerdings: software wie auch pc-hardware sind nun mal sehr technische bereiche (mir fällt kein anderer ausdruck ein), so dass es für viele leute einfach nicht möglich ist dinge zu begreifen, die für uns selbstverständlich sind. unter diesem gesichtspunkt hat microsoft alles richtig gemacht: der 'gewöhnliche' anwender muss zwar genauso mit den windows-tücken kämpfen, aber er ist es ja nicht anders gewohnt, will sagen unerklärliche abstürze etc. gehören zum user-alltag. man regt sich zwar drüber auf, aber es gibt ja die computer-bild die tipps gibt wie man sein windows tunen kann.
        und weisst du was: ich bin darüber sehr glücklich, sonst könnte ich mir nämlich einen anderen job suchen.

        gruss aus berlin, volker

  9. Hallo,

    Die Jury kuert:

    _TrommelWirbel_

    1. Geschwindigkeit (1/2):
      Durch Firefox entsteht in der Geschwindigkeit
      im Web aber kein spürbarer Nachteil.

    Zum Monopol foerdernsten Zitat im November

    Sorry aber wir erwarten von der Presse Unabhaenige
    Bericht erstattung. Was die Bloed Zeitung da Ver-
    zapft hat, Ich habe selten einen so Partei-
    ergreifenden Test gelesen wie diesen.
      Das kommt dem nahe was man bei Fox News
    ueber de Bush Regierung hoert.

    gruesse aus'm ruhrpott
      jens mueller

    --
    I am a scout. How can I use Perl in my
    day-to-day scout business? For example,
    helping little old ladies across the street.
     - See the perllol man page.
  10. der test ist für genau die leute gemacht die auch sonst ihre informationen aus der bildzeitung beziehen - abhaken!
    der dummheit sind keine grenzen gesetzt. nicht umsonst ist die bildzeitung das auflagenstärkste blatt deutschlands. lieber gott lass gehirne vom himmel regnen!

    gruss aus berlin, volker

  11. Hallo,

    Bild zeigt wie's geht:
    http://www.bild.t-online.de/BTO/digital/fotogalerie/computer/2004/11/internet/firefox/fg-vergleich,templateId=renderPopup.html

    Die sind nur sauer, weil keiner daran auch nur im (Alb)-Traum daran dachte, eine Anzeige wie in der New York Times für Firefox im Bild zu schalten.

    Grüße
    Thomas

  12. Hallo,

    der Test ist, wie fast alle, natürlich unausgewogen und sicherlich arg Zielgruppenvoraussetzend zurechtgestutzt.

    Die Test-Kriterien aber finde ich bei Computerbild meistens erfrischend positiv "anders".

    Ich würde auch nicht so stark über das Zielpublikum von Computerbild ablästern. Ein nicht geringer Teil unserer Kunden könnte darunter fallen, von meiner hübschen Nachbarin mal ganz zu schweigen, und würde ich über die lästern?

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]
    1. Die Test-Kriterien aber finde ich bei Computerbild meistens erfrischend positiv "anders".

      das ist wirklich gut gesagt. vielleicht sollte man einfach ein paar erweiterungen schreiben, die gerade die klickanzahl zu einzelnen funktionen verringern. was mir zum beispiel persönlich fehlt, ist ein button, der direkt auf den extension-manager zugreift und dieser soll am besten gleich noch in der sidebar erscheinen, statt in einem neuen fenster.

      Ich würde auch nicht so stark über das Zielpublikum von Computerbild ablästern. Ein nicht geringer Teil unserer Kunden könnte darunter fallen, von meiner hübschen Nachbarin mal ganz zu schweigen, und würde ich über die lästern?

      tu's nicht!

      gruß

      HP

    2. Hallo Chräcker,

      Ich würde auch nicht so stark über das Zielpublikum von Computerbild ablästern.

      Ich weiß ja nicht, aber selbst wenn ich ein DAU wäre, wäre mir wahrscheinlich schon der Name und die damit einhergehende Verbindung mit einer gewissen Tageszeitung so suspekt, dass ich wahrscheinlich die Finger davon lassen würde.

      Schöne Grüße,

      Johannes

      --
      Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      1. Hallo,

        ...es soll sogar vereinzelnd echte Menschen geben, die diese Tageszeitung lesen....

        Sogar "Kunden" und nette Nachbarinen wurden darunter gesehen....

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
        1. Hallo Chräcker,

          ...es soll sogar vereinzelnd echte Menschen geben, die diese Tageszeitung lesen....

          Sogar "Kunden" und nette Nachbarinen wurden darunter gesehen....

          Wenn jemandem als Tageszeitung die Bild liest, entsteht dadurch ein Bild, dass wohl auch bei einem Großteil der Bild-Leser stimmen dürfte. Natürlich kann und soll man niemanden allein anhand seiner Tageszeitung beurteilen, aber meiner Meinung nach, sagt das, was jemand liest, auch eine ganze Menge über dessen Interessen, Charakter, etc. aus.

          Schöne Grüße,

          Johannes

          --
          Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    3. Hallo,

      Die Test-Kriterien aber finde ich bei Computerbild meistens erfrischend positiv "anders".

      das erinnert mich spontan an die Stiftung Warentest, dessen Kriterien auch oftmals "eigenartig" anmuten. Ich las beispielsweise vor langer Zeit in dessen Zeitschrift mal den Test einer Gibson Les Paul E-Gitarre (für alle Nicht-Musiker: ein absoluter Klassiker unter den E-Gitarren, weltweit etabliert), der als Fazit in etwa meinte: recht klobig im Vergleich zu flachen japanischen Gitarren und verdammt schwer, wenn man sie umhängen hat.

      Das ist so, als würde man bei einem Kaffeetest an einer großen Tasse Caramel Macchiato nippen und anmerken, dass das Zeug recht heiß durch den Hals rutscht.

      Gruß,
      _Dirk

  13. Hallo,

    1.Geschwindigkeit (2/2): Firefox ist in der Praxis fast genauso schnell wie der Internet Explorer. Einige Seiten werden schneller dargestellt, andere langsamer. Durch Firefox entsteht in der Geschwindigkeit im Web aber kein spürbarer Nachteil.

    hier irrt Bild m.E., denn mir kommt Firefox immer noch etwas langsam vor - im Web kein spürbarer Nachteil?
    Also mal einen halben Punkt für den IE.

    1. Favoriten aufrufen (1/2): Ihre Favoriten können Sie sich beim Internet Explorer im linken Bildschirmbereich anzeigen lassen. Dazu genügt ein Klick auf den Menüpunkt Favoriten (als Standard-Schaltfläche vorhanden).
    2. Favoriten aufrufen (2/2): Die Favoriten beim Firefox aufzurufen, ist umständlich. Der Weg führt über Ansicht/ Sidebar/ Lesezeichen. Das macht drei Klicks bis Sie endlich am Ziel sind.

    Und hier scheint der Test praxisfremd, zumindest wer viele (ab 1k wirds immer deutlicher) Bookmarks hat kann bei Mozilla und Co schon seit den ersten Versionen verzweifeln, wenn der Browser beim Aufruf der Bookmarks zig Sekunden lang hängt.
    Also nochmal 1 Punkt für den IE.

    1. Google-Toolbar: Pluspunkt für Firefox! Hier ist die Google-Suchfunktion gleich integriert. Sie müssen nichts extra installieren wie beim Internet Explorer.

    Hmm.. und wenn ich die gar nicht will??
    Also nochmal 1 Punkt für den IE.

    1. E-Mail: Der Internet Explorer wird zusammen mit dem E-Mail-Programm Outlook (Express) angeboten. Firefox bietet hingegen kein E-Mail-Programm. Vom selben Anbieter gibt es aber das gute E-Mail-Programm Thunderbird zum Download.

    Der ist natürlich gut;-)
    Also mal 1 Punkt für den FireFox.

    da werd ich wohl wieder auf den IE umsteigen, bei diesen schlagenden argumenten.

    Wurde schon die grosse Toleranz des IE gegenüber schlecht "programmierten" Webseiten erwähnt?
    Also nochmal 0.5 Punkt für den IE.

    3:1 für den IE?

    Aber vielleicht kriegt Mozilla das mit den Bookmarks in den Griff, oder
    kann da gar nicht auf eine andere Form der Verwaltung gewechselt werden?

    Grüsse

    Cyx23

    1. hi,

      Wurde schon die grosse Toleranz des IE gegenüber schlecht "programmierten" Webseiten erwähnt?
      Also nochmal 0.5 Punkt für den IE.

      nein, die gibt mindestens fünf minuspunkte für den IE.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hallo,

        nein, die gibt mindestens fünf minuspunkte für den IE.

        den Normalsterblichen sind "unsere" herenen Idee vom gutem Handwerk wurscht solange "der Bildschirm glüht". Und ich persönlich finde: recht haben sie.

        Chräcker

        --
        Erinnerungen?
        zu:]
  14. Sup!

    Warum haben Sie auch Firefox getestet - Mozilla hätte den IE fertig gemacht...

    1. Geschwindigkeit: IE kaum schneller, 1:1
    2. Startseite: Beide drei Klicks, 2:2
    3. Bookmarks/Favoriten: Standardschaltfläche, 3:3
    4. Bookmarks verwalten: Mozilla CTRL-B drücken, Verwaltung viel cooler als im IE, 3:4
    5. Verlauf leeren: IE 3 Klicks, Mozilla 4 Klicks oder STRG+H, STRG+A, DEL (3 Tasten), ausserdem kann Mozilla Location-Bar und History getrennt löschen - 3:5
    6. Datenschutz: IE schlecht, Mozilla hat z.B. "Allow cookie for session" und den Cookie Manager. Die Sicherheitsfeatures lassen sich viel genauer einstellen, 3:6
    7. Suchen: Beide gleich, 4:7
    8. Google-Toolbar: gleich, 5:8
    9. Drucken: IE hat nur ein Feld für Druck von Header und Footer mit kryptischen Platzhaltern für URL und Zeit, Mozilla hat übersichtliches Interface mit 6 Feldern und Klartext, 5:9
    10. eMail: IE hat das Drecks-Programm Outlook, Mozilla das gute Mozilla Mail: 5:10

    Mozilla siegt eindeutig über das kompilierte Sicherheitsrisiko!

    Gruesse,

    Bio

    1. Moin,

      Mozilla siegt eindeutig über das kompilierte Sicherheitsrisiko!

      Ja. Die grundsätzliche Schwierigkeit bei vergleichenden Test jedweder Art ist schon immer nicht gewesen den eigentlichen Test auszuführen, sondern eine Metrik zu finden bei deren Anwendung das gewünschte Ergebnis herauskommt.

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  15. Hi,

    hallo in die runde,

    Bild zeigt wie's geht:
    http://www.bild.t-online.de/BTO/digital/fotogalerie/computer/2004/11/internet/firefox/fg-vergleich,templateId=renderPopup.html

    Einfach schlecht recherchiert.
    Ich hab zwar nur den Mozilla auf meinem Rechner, aber schlechter wird der FF doch nicht geworden sein.

    STRG-F geht in fast allen Windows-Anwendungen um was zu suchen, auch im IE.
    Nur beim Moz kann man das Wort gleich sofort tippen (ohne ein Suchfenster aufzumachen) und die betreffende Stelle wird angezeigt. Mit F3 geht es dann zur nächsten.

    Favoriten kann man im IE mit STRG-I aufmachen und sofort sortieren. Im Moz mit F9 und dann vielleicht noch auf "Bookmarks" klicken.
    Da kann man dann auch diese verwalten.

    Mit der PrefBar kann ich meinen Cache und die History mit einem Klick löschen. Die Schriftgröße skalieren usw.

    Drucken in beiden Programmen: STRG-P und mein Moz hat auch ein Drucksymbol. Die Symbolleise kann man übrigens auch anpassen. Sogar im FF (rechte Maustaste - anpassen. Ich hab mal an dem meiner Freundin nachgeschaut).

    Startseite festlegen in beiden mit Drag&Drop: Favicon schnappen und auf das Symbol "Startseite" ziehen.

    Da gibt es noch so viel, was vergessen wurde: STRG-T, STRG-N

    usw. usw.

    Grüße,

    Ronny