Hallo,
nur was soll ich als leser des feeds mit dem ausgeschriebenen text <img src="..." ...> anfangen? hat für mich als leser keinen nutzwert, und je nachdem, wo und wie viele tags auftauchen, erschwert es auch das lesen.
Es ist bei RSS 2.0 Usus, den description-Text als maskierten HTML-Code zu interpretieren und gegebenenfalls die Tags darin zu ignorieren, wenn nur reiner Text angezeigt werden kann. Die Norm erlaubt es und ein Feed-Autor muss damit rechnen. Daher sollte ein »<« strenggenommen als »&lt;« kodiert werden usw.
Erst Atom räumt mit dieser Unklarheit durch das obligate mode-Attribute auf.
Mathias