HTML-Code im RSS deaktivieren
StefanUnauthorisiert
- xml
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem ... und vielleicht kann mir ja auch jemand helfen?! ;-)
Mein RSS-Feed ist nicht valide. Laut RSS-Validator liegt das an <img ...>
Nun ürde ich gern irgendwie diesen (und von mir aus alle anderen) HTML-Befehl im RSS-Feeddeaktiveiren. Weiß aber nicht wie und bei Google find ich nix.
Danke schonmal,
Stfan
Na wie sieht denn Dein Code aus?
Na wie sieht denn Dein Code aus?
"<description><img src=..."
Der Feedvalidator sagt, das img wär das Problem!
Hallo,
"<description><img src=..."
Der Feedvalidator sagt, das img wär das Problem!
na ist doch klar, im rss gibt es wohl kein <img> und deshalb meckert er zurecht. Dein Code muss so aussehen:
<description><img src="hallo.jpg" > Weiterer Text... </description>
um es zu automatisieren musst du einfach alles was innerhalb von description eingefügt wird durch htmlspecialchars jagen (da du ja mit PHP arbeitest).
Grüße
Jeena Paradies
Danke, mit htmlspecialchars hats nach ein paar Versuchen geklappt!
Hallo,
Mein RSS-Feed ist nicht valide. Laut RSS-Validator liegt das an <img ...>
Nun ürde ich gern irgendwie diesen (und von mir aus alle anderen) HTML-Befehl im RSS-Feeddeaktiveiren. Weiß aber nicht wie und bei Google find ich nix.
HTML hat keine Befehle, wenn dann höchstens Tags. Die ganzen <img> und so weiter musst du für deinen rss Feed maskieren. Bei PHP hilft dir die Funktion htmlspecialchars(), leider hast du nicht angegeben wie du dein RSS erstellst.
Grüße
Jeena Paradies
Ja, tags... stimmt ja. :-)
Also mein RSS ist ein Template in das per PHP die entsprechenden Daten eingelesen werden. (Falls mich jetzt jemand versteht, denn ich kenn mich da nicht so aus.)
hi,
Die ganzen <img> und so weiter musst du für deinen rss Feed maskieren. Bei PHP hilft dir die Funktion htmlspecialchars(), leider hast du nicht angegeben wie du dein RSS erstellst.
nur was soll ich als leser des feeds mit dem ausgeschriebenen text <img src="..." ...> anfangen? hat für mich als leser keinen nutzwert, und je nachdem, wo und wie viele tags auftauchen, erschwert es auch das lesen.
da wäre ein strip_tags() o.ä. m.E. sehr viel angebrachter, um nur den reinen textinhalt im feed zu haben.
gruß,
wahsaga
Hallo,
nur was soll ich als leser des feeds mit dem ausgeschriebenen text <img src="..." ...> anfangen? hat für mich als leser keinen nutzwert, und je nachdem, wo und wie viele tags auftauchen, erschwert es auch das lesen.
Es ist bei RSS 2.0 Usus, den description-Text als maskierten HTML-Code zu interpretieren und gegebenenfalls die Tags darin zu ignorieren, wenn nur reiner Text angezeigt werden kann. Die Norm erlaubt es und ein Feed-Autor muss damit rechnen. Daher sollte ein »<« strenggenommen als »&lt;« kodiert werden usw.
Erst Atom räumt mit dieser Unklarheit durch das obligate mode-Attribute auf.
Mathias