Hallo,
Irgendwie sind mir Tabellen viel vertrauter und ich bin der Meinung das man Tabellen auch so ziemlich alles machen kann, da braucht man doch ne Menge nicht.
Man möge vielleicht vieles mit Tabellen realisieren können, sinnvoll ist das jedoch nicht. HTML ist eine Markup-Language, also eine Sprache, die Text logisch auszeichnest. Eine ganze Website als tabellarische Daten auszuzeichnen ist allerdings alles andere als logisch. Für Listen (Eine Navigation z.B. ist eine Lsite von Links) gibts Listen-Elemente (z.B. <ul>), für Textabsätze <p>, etc. etc.
Da möcht ich jetz aber nicht das x-te Buch schreiben - im Archiv wirst du überschwemmt mit Diskussionen darüber. Viel Spaß beim lesen ;)
Viele Grüße
Patrick
--
"Though this be madness, yet there's method in't."
sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
"Though this be madness, yet there's method in't."
sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[