Hallo calconeon,
Das hab ich, weil das ja erst valid ist.
valide ist hier aber nicht viel.
beim HTML-check kommt zuerst "No Character Encoding Found! Falling back to UTF-8", gibt man western ein erscheint "This page is not Valid HTML 4.01 Transitional!" (http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.sn.schule.de%2F~mcg2%2F&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&verbose=1überprüf das doch mal. vielleicht solltest du dich auch von den tabellen verabschieden - so als kleiner tip.
HP
Das ist mir bewusst. Ich validiere immer erst wenn ich fertig bin. Ich halte es immer noch am wichtigsten das es auf den drei Browsern gleich aussieht und das tut es doch, oder?
Oft bringt mir das korrekte Validieren mehr Probleme als vorher und ich weiß nicht, ob das Sinn der Sache ist.
Dennoch bemühe ich mich darum, weil ich für die Zukunft gerüstet sein will, XHTML.
Ich heb diese Wutausbrüche aber immer bis zum Schluss auf. Beim flüssigen PHP/HTML/CSS-Programmieren hab ich keine Lust drauf.
Mir ist folgendes von dem SelfHTML-Validator nicht klar:
Zeile Spalte: 28
34 Fehler: Unbekanntes Entity id\_top
.
Fehlerstelle:
<a href="index.php?id=001&id_top=001" class="nav_1_aktiv">Home</a>
Zeile Spalte: 35
40 Fehler: Referenz auf Entität "id_top", für welche kein Systembezeichner erzeugt werden konnte
Fehlerstelle:
<a href="index.php?id=002&id_top=002" class="nav_1_inaktiv">Aktuelles</a>
Und sowas kommt ständig! Ich meine, welche Alternativen sind denn vorgesehen? Das sind korrekte PHP-GET-Variablen.